Goldagengarden X

  • Ob man sich nach der Aktion noch einen Seitenhieb Richtung Kollegen erlauben sollte, für die man mehr oder weniger die Möglichkeit des Crowdfundings verbrannt hat...ich weiß ja nicht.


    Und 30 Sprecher/innen sind jetzt auch nicht der große Aufriss. Vor allem, wenn man das auf wie viele Jahre rechnet?

  • Moooment! Der THOMAS ist aber mit dabei...genau, DER THOMAS vonne Supporter!!!


    Wie gesagt, fuer mich ist mittlerweile Anlagebetrug, weil der gute Göllner seit vielen Jahren auf sehr viel Geld sitzt und sich beharrlich weigert seinen Teil des Vetrags einzuhalten...und so schwammig die Nachricht klingt, wird das doch noch Wochen oder Monate dauern bis das Endprodukt fertig ist...War Weihnachten 2014 oder 2015 eigentlich die urspruengliche Deadline?!?


    Ich sehe auch gerade, dass Göllner schön sein neues (Hör)Buch Projekt bei Rowohlt anpreist...er hat also schlicht und einfach keine Lust an GGX zu arbeiten...aber gut, um Produkte die seinen Namen tragen werde ich einen grossen Bogen machen...

  • Wie gesagt, fuer mich ist mittlerweile Anlagebetrug, weil der gute Göllner seit vielen Jahren auf sehr viel Geld sitzt und sich beharrlich weigert seinen Teil des Vetrags einzuhalten...und so schwammig die Nachricht klingt, wird das doch noch Wochen oder Monate dauern bis das Endprodukt fertig ist...War Weihnachten 2014 oder 2015 eigentlich die urspruengliche Deadline?!?


    Vorsichtig gesagt könnte man das in meinem Business nicht machen. Da kommt Post vom Anwalt und du bist am Arsch.Ich finde so ein Verfahren aber auch ehrlos. So geht man mit dem Vertrauen seiner Gönner nicht um.


    Ich sehe auch gerade, dass Göllner schön sein neues (Hör)Buch Projekt bei Rowohlt anpreist...er hat also schlicht und einfach keine Lust an GGX zu arbeiten...aber gut, um Produkte die seinen Namen tragen werde ich einen grossen Bogen machen...


    Das ist das einzige, was man machen kann.


    Sehr unerfreuliche Geschichte. :(

  • Ich habe weiterhin Geduld mit dem Projekt, aber die Öffentlichkeitsarbeit ist schon echt schlecht. Die Nachricht bei Facebook ist leider nicht öffentlich sichtbar. Bei den wenigen Meldungen, wären dann immerhin öffentliche Meldungen wichtig, noch besser direkt bei Startnext.
    Die Aussage ist natürlich provokant und ich kann jeden verstehen, der sein Geld zurück haben möchte. Das entwickelt sich zu einem zweiten Duke Nukem Forever.
    Aber ich warte noch auf ein weiteres Hörspiel, was ähnliches lange braucht. Dann habe ich noch einige Spieleprojekte, die auch lange Verzögerungen haben, von daher ist Warten bei Crowdfundingprojekten normal für mich.

  • Was mir noch zu denken gibt, ist der Seitenhieb (oder auch bloße Hinweis) mit den immer gleichen Sprechern und Sprecherinnen.


    Für mich persönlich ist das nicht schlimm, wenn man einen festen Stamm an Sprechern geboten bekommt, die dann in verschiedenen Rollen immer wieder auftauchen. Im Gegenteil: ich fand es bei John Sinclair immer wieder gut, Udo Schenk in verschiedenen Rollen mit gänzlich verschiedenen Charakteren zu hören. Auch das kann doch abwechslungsreich sein.
    Ganz ähnlich ist es doch auch bei Fernsehkrimis: Bei "Derrick" damals war Philipp Moog (auch ein Goldagengarden-Sprecher, oder?) zeitlebens auf die Rolle des Sohnes aus gutem Hause angelegt. Stört mich nicht im geringsten.

  • Erinnert mich inzwischen an "Duke Nukem Forever" und den Vaporware Lifetime Achievement Award.


    Bei dem Game musste man aber nicht vorher die Kohle abdrücken, sondern nur warten. MG ist jetzt doch Vollzeit bei David Holy, wisperte man mir ins Ohr. Ob der da überhaupt noch Zeit und Nerven für GGX hat?


    Kann diesem Statement jetzt nichts Neues hinzufügen.

    They call me the Fader. Which is what I'm about to do.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. man darf sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • ... sehe ich genauso;
    was ich bei dem Ganzen ziemlich bescheiden finde ist, dass man als 'Unterstützer' Infos zu dem Projekt immer von anderer Seite erfährt
    und nicht direkt von Herrn Göllner auf der Startnext-Seite wo solche Infos ja eigentlich zuerst hingehören !!!