Hallo, gerade auf luebbe.de gesehen. Ab dem 27.03. Kommt das John Sinclair Reboot - auf Englisch.
Zeitgleich als ebook und Hörspiel, die ersten 6 Episoden sind bereits angekündigt. Die Inhaltsangaben klingen nach einer
Überarbeitung der Gespenster Krimi. John ist dann ein Afghanistan Veteran.
Bin mal gespannt was sonst noch Morgen in Leipzig angekündigt wird.

John Sinclair Reboot auf Englisch
-
-
Hallo, gerade auf luebbe.de gesehen. Ab dem 27.03. Kommt das John Sinclair Reboot - auf Englisch.
Zeitgleich als ebook und Hörspiel, die ersten 6 Episoden sind bereits angekündigt.
Als Hörspiel hab' ich das da nirgends entdecken können. Wo steht das denn genau ? -
Als Hörspiel hab' ich das da nirgends entdecken können. Wo steht das denn genau ?Ich denke da, wo auch die russische TV-Serie mit ghanaischen Untertiteln angekündigt wird!
Kann ich mir kaum vorstellen, das man so ein Groschengrab ausheben will.
-
Es sind definitiv Hörspiele, trust me.
Ich weiß auch wer Regie geführt hat, aber ich will da nicht vorgreifen. Nein, nicht Döring.
Von der Afghanistan-Story halte ich mal so gar nichts, ist mir alles zu plakativ und klischeebeladen, aber hey, Heftromane...
Gut, da wurde natürlich was umgemodelt, aber es passt dann auch weiterhin.
-
A]Ich denke da, wo auch die russische TV-Serie mit ghanaischen Untertiteln angekündigt wird!
Es gibt keine ghanaische Sprache
-
Als Hörspiel hab' ich das da nirgends entdecken können. Wo steht das denn genau ?
Folge 1 - Curse of the Undead
Folge 2 - The Lord of Death
Folge 3 - Dr. Satanos
Folge 4 - A Feast of Blood
Folge 5 - Dark Pharaoh
Folge 6 - The Vampire Graveyard -
Folge 1 - Curse of the Undead
Folge 2 - The Lord of Death
Folge 3 - Dr. Satanos
Folge 4 - A Feast of Blood
Folge 5 - Dark Pharaoh
Folge 6 - The Vampire Graveyard
Ah, danke. Naja, jetzt also auch auf englisch. Nichts für mich, zumal die Geschichten ja nun bereits zum dritten mal vertont werden. -
Ich habe bei englischen Stimmen immer das Problem, dass sie für mich sehr ähnlich klingen. Naja, wenn ich mal die deutsche John Sinclair Serie ab Folge 1 wieder hören werde, habe ich genug Hörstoff.
-
War es nicht Douglas Welbat der dort Regie geführt hat?
EDIT: https://www.facebook.com/dougl…t/posts/10204832919096536
-
Und genau das wollte ich eigentlich nicht vorweg nehmen.
Wurde das gestern auch verkündet?
-
If it was Welbat, then it might be well, but...
Ich muss ganz ehrlich gestehen, das mir solch eine Entwicklung extrem in den eigenen Freiraum spielt, denn ich bediene mich ja am englischsprachigen Hörspiel bereits seit 2010, nachdem mir die deutsche Internethörspielszene zu sehr auf die Nerven ging. Ich muss jetzt nicht unbedingt "Marc Brandis - Space Cadett", "Perry Rhodan - Legacy Hunter of the Universe" oder "The three Investigators" haben, aber ein Sinclair ist schonmal ein nettes Stückchen, das man seinen englischsprachigen Freunden empfehlen kann - als Anhörungsmaterial für Hörspielkost deutscher Machart.
-
If it was Welbat, then it might be well, but...
Der ist gut! -
Ich persönlich finde das ne ganz nette Angelegenheit, da ich selber in England lebe und mich schon mehrmals dabei erwischt habe wie ich einige Hörspiele beim x-ten mal anhören im Hinterkopf ins Englische übersetzt habe.
Bin zum ersten Mal seit langer Zeit wieder gespannt auf neue John Sinclair Hoerspiele. Freu, freu.
-
https://soundcloud.com/pe-simo…1-the-curse-of-the-undead
eine 20-Min-Hörprobe aus JOHN SINCLAIR 1: The Curse of the Undead (aka "Der Anfang")
Die erste Folge erscheint am 27.03. - Wer lieber liest, der darf die ersten englischen EBooks ebenfalls ab 27.03. erwerben. Folge 2 bis 6 der Hörspielserie erscheint Stück für Stück (siehe auch www.hoernews.de ) -
Oh dear, oh dear.
Die Sprecher übertreiben aber ganz schön, man kann einen Dialog auch überspielen.
Die Dialekte hat man auch super, extra dick aufgestrichen.Naja für den Anfang werd ich mal dran bleiben aber auf lange Sicht ist mir das doch ein bisschen zu trashig. Mal sehen wie es sich entwickelt.
-
So hören sich englische Hörspiele eben an. Ich finde da keinen Unterschied zu Doctor Who, Journey into Space, Green Hornet oder anderen Hörspielen aus englischen oder amerikanischen Hörschmieden. Das mag auch daran liegen, das ich mittlerweile zu 85% englischsprachige Hörspiele höre und so einiges an Akzenten und Dialekten gewohnt bin!
Und die Titelmusik ist nett!
Übrigens hört sich für eine amerikanische Freundin von mir, die Deutsch studiert hat, deutsche Hörspiele ebenso "überzogen" an.
-
Da muss ich Luke recht geben. Das klingt nach einem ganz normalen englischen Hörspiel. Ich vermute, dass es auch an dem britischen Englisch liegt. Die meisten sind amerikanisches Englisch gewöhnt, dann klingt das britische etwas hochgestochen. Wobei die Engländer mit Akzenten ziemlich schmerzfrei sind. Wenn die
Figur aus Schottland kommt, redet die schottischen Akzent. Wenn hier
alle Bayern in Hörspielen bayrischen Akzent reden würden, wäre die Hölle
lös.Die Musik gefällt mir.
-
Wobei die Engländer mit Akzenten ziemlich schmerzfrei sind. Wenn die Figur aus Schottland kommt, redet die schottischen Akzent.
Das ist einer der Gründe wie solche Sachen wie "The Senitive" oder "Catch my breath" zwei bis dreimal gehört werden müssn, um alles zu schnallen. Ich liebe das guturale Schottisch, aber manchmal ist es doch zuviel, wenn es zu schnell gesprochen wird.
-
So hören sich englische Hörspiele eben an. Ich finde da keinen Unterschied zu Doctor Who, Journey into Space, Green Hornet oder anderen Hörspielen aus englischen oder amerikanischen Hörschmieden. Das mag auch daran liegen, das ich mittlerweile zu 85% englischsprachige Hörspiele höre und so einiges an Akzenten und Dialekten gewohnt bin!
Und die Titelmusik ist nett!
Übrigens hört sich für eine amerikanische Freundin von mir, die Deutsch studiert hat, deutsche Hörspiele ebenso "überzogen" an.
Hmmm, dann bin ich mir aber nicht sicher ob ich mit dem Englischen Hörspiel sammeln anfangen möchte.
Schade, hatte mich doch so gefreut. -
Hast Du denn schon einmal welche gehört, also vor dem Sinclair hier? Ist alles eine Frage der Gewöhnung. Ich höre jetzt seit 2010 englischsprachige Hörspiele und musste mich auch erst einhören, bevor das gefluppt hat!
Einfach mal versuchen, denn da tun sich Welten auf von denen man keine Ahnung hatte, besonders im Horrorbereich. Kuck doch mal auf meine Tipps: http://www.lukes-meinung.de/hoerspieltipps-englisch/ und das meiste davon ist sogar kostenlos als Download zu bekommen.
Back to topic: Heute wäre es dann ja soweit!