Beiträge von Asmodis Jr.

    Ich weiß nicht in wie weit das was mit Nostalgie zu tun hat aber CDs werden hier schon noch gekauft. Weniger bei Singles und mehr mit Alben, worunter ein Hörspiel wohl fallen würde.
    Allerdings habe ich hier noch nie eine Hörspielecke, wie es sie bei den meisten Deutschen Händlern gibt im Musikladen entdecken können.

    Gibt´s denn in UK überhaupt noch diesen Nostalgiefaktor mit den CDs? Ich glaube, das ist mittlerweile weltweit ein sehr deutsches Phänomen.

    @Lukes Meinung


    Dies wäre mein erstes Englisches Hörspiel. Ich werde dem ganzen ne Chance geben, aber mich stört die total überzogene Sprechweise (und die Tatsache das alle Charactere nicht in London sondern auf Dowton Abbey aufgewachsen zu sein scheinen) doch sehr und ich wünschte man hätte es realistischer gestaltet.

    So hören sich englische Hörspiele eben an. Ich finde da keinen Unterschied zu Doctor Who, Journey into Space, Green Hornet oder anderen Hörspielen aus englischen oder amerikanischen Hörschmieden. Das mag auch daran liegen, das ich mittlerweile zu 85% englischsprachige Hörspiele höre und so einiges an Akzenten und Dialekten gewohnt bin! :D Und die Titelmusik ist nett!


    Übrigens hört sich für eine amerikanische Freundin von mir, die Deutsch studiert hat, deutsche Hörspiele ebenso "überzogen" an. :D

    Hmmm, dann bin ich mir aber nicht sicher ob ich mit dem Englischen Hörspiel sammeln anfangen möchte.
    Schade, hatte mich doch so gefreut. :(

    Oh dear, oh dear.
    Die Sprecher übertreiben aber ganz schön, man kann einen Dialog auch überspielen.
    Die Dialekte hat man auch super, extra dick aufgestrichen.



    Naja für den Anfang werd ich mal dran bleiben aber auf lange Sicht ist mir das doch ein bisschen zu trashig. Mal sehen wie es sich entwickelt.

    Ich persönlich finde das ne ganz nette Angelegenheit, da ich selber in England lebe und mich schon mehrmals dabei erwischt habe wie ich einige Hörspiele beim x-ten mal anhören im Hinterkopf ins Englische übersetzt habe.



    Bin zum ersten Mal seit langer Zeit wieder gespannt auf neue John Sinclair Hoerspiele. Freu, freu. ;)

    In erster Linie stelle ich zumindest für mich fest, dass diese Informationspolitik von Lübbe irgendwie nicht positiv zündet. Eher verunsichert das die Fans der Serie und sorgt für Zoff und Unmut, weil man eben keine wirkliche Diskussionsgrundlage hat, sondern spekulieren muss.

    Dem stimme ich zu.
    Die 100. Folge heftig zu feiern ist eine Sache und sicherlich möchte man auch Frank Glaubrecht einen gebürtigen Abgang gönnen, aber den Fans nach 15 Jahren Treue damit zu danken eine PR Campagne zu starten die versucht den Leuten einzureden das eventuell alles aus ist, ist ziemlich....nicht ganz so nett.

    Das sag ich auch gar nicht. Ich denke nicht das es eingestellt wird.
    Grundsätzlich ist die Möglichkeit aber da, die ist immer da.
    Wie gesagt nichts läuft Ewig, irgendwann ist bei allem mal Schluß

    @ Blitz
    Sorry aber das ist einfach nur naiv. Deine Vorstellung das sich alles super verkauft und immer da sein wird nur weil da John Sinclair drauf steht entbehrt jeder Logik. Nichts läuft ewig.
    Gerade weill man wieder alles ändert und das zum zweiten mal innerhalb relativ kurzer Zeit denke ich das es nicht mehr ganz so toll läuft.
    Sicher es scheint noch gut genug zu laufen dass man den Wert sieht es zu retten, sonst hätte man es einfach platt gemacht.
    Aber wenn die Serie so toll läuft und alles Prima ist, dann wacht man nicht einfach auf und denk "So Heute wechslen mir mal das Produktions Team und machen alles komplett anders".
    Das ist ein viel zu grosses Risiko.
    Jeder der sich ein bisschen in der Geschäfts und vor allem Medienwelt auskennt weiß das unnötige drastische Veränderungen überhaupt nicht gerne gesehen werden. Ganz im Gegenteil, alles was gut läuft wird so lange ausgeschlachtet bis das nicht mehr der Fall ist und dann wird oft schnell der Vorschlaghammer rausgeholt.
    Du selbst reitest doch darauf rum, dass man Neukunden gewinnen will und warum denkst Du ist das auf einmal nach über 10 Jahren so eine hohe Priorität?
    Hmm wahrscheinlich weil man mit dem Verkaufszahlen nicht mehr ganz so zufrieden ist.

    Also was auf jeden Fall fest steht ist, dass man diese Gerüchte ganz bewusst schürt und man will das die Fans denken es kõnnte eventuell das Ende der Serie sein.
    Von daher sollten Leute die das dann auch wirklich in Erwägung ziehen nicht unbedingt so angekackt werden. Wenn dann die PR Maschine.


    Und ausserdem unmöglich ist gar nichts. Unwahrscheinlich sicher, aber nicht unmöglich.
    Es wurden schon andere Projekte eingestellt die zwar gut gelaufen sind am Ende aber nicht die Produktionskosten wert waren. Und wie gut die Serie wirklich läuft bzw. wie viel Geld damit gemacht wird, weiß auch keiner.

    Immer wieder lustig hier. :rolleyes:



    Ich persoenlich hoffe auf einen klaren Neuanfang, dann kauf ich vielleicht auch wieder. Lediglich ein neuer Sprecher (oder altneu wenn es der von den Classics ist) tuts da nicht wirklich.


    Ich hätte gar nicht mal was gegen ein kompletten Reboot der Serie, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.
    Obwohl unmöglich auch wieder nicht.

    Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern was meine letzte Folge war. Hab schon seit bald einem Jahr keine neuen Folgen mehr gekauft.
    Ich glaube ich habe sogar irgendwo ein oder zwei Folgen die ich noch gar nicht gehört habe.
    Mir ist der Spass an der Serie leider total vergangen.
    Naja 10+ Jahre war ja doch ne lange und schöne Zeit, kommt halt alles mal zum Ende. :)

    Solche Sprüche kannst Du dir sparen, danke.

    Nerv getroffen?
    Das hier ist ein Forum, Forums leben zum Grösstenteils von Vermutungen und Spekulationen.
    Zu sagen die haben hier keinen Platz ist Blödsinn.
    Ausserdem kommt der "das wissen wir nicht" Spruch immer nur bei Meinungen von anderen dennen du nicht zustimmst, deine Meinung ist grundsätzlich immer richtig (obwohl die oft jeglicher Logik entgegenspricht) obwohl du ja nach eigener Aussage genauso schlau bist wie alle anderen.

    Das ist aber nur deine Meinung, die Mehrzahl kauft halt weiter, das wollte ich damit sagen. Es machen sich auch nur ein paar Hardcorenerds lustig und die fallen im Endeffekt nicht ins Gewicht.

    Wie gesagt was andere machen interessiert mich nicht. Es ist mir auch egal ob es Lübbe interessiert was ich denke oder nicht weil das im weitesten Sinne der Grund ist warum ich der Serie den Rücken gekehrt habe.

    Gekauft wird doch trotzdem.

    Genau, weil mich das ja auch so unglaublich interessiert ob Lübbe mit dem Mist Geld macht oder nicht. (Gekauft hab eh ich schon seit letzes Jahr nichts mehr.)


    Traurig ist für mich das eine tolle Hörspielserie an der ich mich 10+ Jahre erfreut habe dazu verkommen ist das man sich in Foren darüber lustig macht genau wie schlecht wohl die nächsten Folgen werden.


    Naja, alles hat einmal ein Ende.