...zuletzt gehört

  • Terra Mortis - Stadien des Verfalls


    Nochmal , jetzt aber voll konzentriert, für mich Qualitativ eins der besten Pandora Play Hörspiele. Elga Schütz hat mich sehr an Marianne Mosa erinnert. Marianne Mosa war die Erzählerin der TSB Hörspiele, eine Stimme die ich mein Leben lang wohl nicht vergessen werde.


    Genau das war für mich der absolute Abtörner, ich bin fast weggepennt. Sorry, eine Erzählerin muss interessierter rüberkommen und nicht so lethargisch. "Ja, dann kamen da die Untoten und alles voll aufregend und überhaupt..." :schnarch:


    Bei mir gab es vorhin die ersten beiden CDs vom "Geisterhaus". Sehr ruhig, aber wunderschön inszeniert. Es darf aber auch gerne mal was passieren. :D

  • Genau das war für mich der absolute Abtörner, ich bin fast weggepennt. Sorry, eine Erzählerin muss interessierter rüberkommen und nicht so lethargisch. "Ja, dann kamen da die Untoten und alles voll aufregend und überhaupt..." :schnarch:

    Och, ich mochte die Erzählerin, aber ich fand auch die gute Frau bei TB John Sinclair ok. Hat mich nicht gestört. Terra Mortis ist aber wirklich sehr, sehr gut von PP. Allerdings gefällt mir das dunkle Meer noch einen Ticken besser.

  • nachdem es bei dem spiel preußen gegen wolfsburg riesige katzen und hunde geregnet hat in der wanne ardagh - die kuh...


    ist und bleibt genial auch auf deutsch. ich bleibe auch dabei, dass übersetzung und lesung besser als bei andy stanton's gum sind

    The gods have never bothered much about judging the souls of the dead, and so people only go to hell if that's where they believe, in their deepest heart, that they deserve to go. Which they won't do if they don't know about it. This explains why it is so important to shoot missionaries on sight.

  • Perry Rhodan (Europa) 7 - Das Geheimnis der Zeitgruft
    Perry Rhodan (Europa) 8 - Entscheidung im Wega-System
    Perry Rhodan (Europa) 9 - Die Spur durch Raum und Zeit
    Perry Rhodan (Europa) 10 - Die Geister von Gol


    Markus Heitz: Der Krieg der Zwerge

  • Bei mir gab es vorhin die ersten beiden CDs vom "Geisterhaus". Sehr ruhig, aber wunderschön inszeniert. Es darf aber auch gerne mal was passieren. :D


    Es wird nach zwei weiteren CDs besser, aber immer noch in Summe sehr ruhig.


    Mimi Rutherfurt und die Fälle Box 5 - solide und hörbare Krimikost, mehr nicht.

  • Das Geisterhaus - der Titel dürfte falsche Erwartungen wecken, da ist nix mit Geistern und Co., das hier ist eher eine Familiensaga und Gesellschaftsbild, dafür aber top produziert und in sprechertechnischer Hinsicht sehr opulent, dazu toll untermalt. Dennoch, man sollte schon auf der Suche nach einem derartigen Hörspiel sein.


    3 x Abenteuer & Wissen - David Livingstone, Dinosaurier, Dschingis Khan - die Reihe ist einfach klasse, da wird jedes Thema toll beleuchtet und ich bin mir sogar sicher, dass eine Folge "Das Schnitzel" noch klasse wäre, wenn sie so ausführlich, abwechslungsreich und unterhaltsam präsentiert werden würde. Sehr empfehlenswert!


    Conni, Billi und die Mädchenbande - ich mag die Serie, schöne Lesungen, glaubwürdige und realistische Themen, so muss das sein.

  • Alte Europa Serie : Sternentor - Commander Perkins - Folge 1 und 2


    Gefällt mir pers. ausgezeichnet. Nicht so "modern" wie das neue Sternentor (das ich auch geil finde) aber auf jeden Fall knuffig.
    Durch die durchschnittliche Länge von kanpp 40 Minuten auch sehr kurzweilig, aber passt. Freu mich über neuen Stoff der Spaß macht. Brauch auch dringend mal ne Pause von meiner gewohnten Ware (DDF 1-100, FF 1-20, Tkkg 1-100, Gabriel Burn)
    Jetzt leiert gerade noch die 2. Folge. Denke die 4. nehm ich mit ins Bett / Bürosofa (mal wieder).

  • Andreas Franz - Eisige Nähe - feiner Thriller, gerne mehr davon.


    Darkside Park Nr. 14 - "nur" gut, die Blicke in die Vergangen Portervilles kommen nicht ganz so spannend rüber.


    The Vampire Diaries Nr. 2 - Nach CD 2 bereits deutlich besser als der belanglose Auftakt!