Printmagazin hörBücher

  • Zitat

    Original von Bianca


    Lieber Thomas,


    du wirst jetzt vielleicht lachen, aber genau diesen Eindruck hatte ich heute ganz extrem beim Lesen dieser Ausgabe ;)


    Ich hab die Ausgabe noch gar nicht, aber im März dafür schlechte Erfahrungen mit dem Magazinmachern gemacht, leider!

  • Zitat

    Original von Dennis Rohling
    ABO gekündigt :hut:


    Dito!
    Auch wenn der Hörspielanteil gestiegen sein soll, ich merke nicht viel davon. Hörbücher interessieren mich null.


    Ich hätte gerne ein Magazin, welches mal Interviews präsentiert von Personen wie z.B. Thomas Karallus, Helmuß Krauß, Hans-Joachim Herwald, Marion von Stengel, Andreas von der Meden, uva.
    Nichts gegen Schauspieler wie Bjarne Mädel, Katja Riemann, usw. Aber die Interviews sind nichts anderes wie Werbung für ein aktuelles Hörbuchprojekt. Sowas brauche ich nicht mehr!


    Gruß,
    MAELSTROEM


  • hörspiele gibt es schon seit wivielen jahren? 50?? und vorgelesene geschichten?


    seit es dieses marketinginstrument "hörbuch" gibt, werden hörspiele doch immer mehr in den hintergrund gestellt. selbst hörspiele werden dann hörbücher gemeint sodas man gar nicht weiß was man da bekommt (hörspiel? oder lesung?)


    ich mag auch hörspiele viele lieber - lesen kann ich selber wenn ich will und zeit hab

  • Zitat

    Original von kaifalke
    hörspiele gibt es schon seit wivielen jahren? 50?? und vorgelesene geschichten?


    Erste Lesung im Radio: 1917 (Unterhaltung im Kriegsfunk), die ersten Theaterbearbeitungen entstanden 1918.


    Zitat

    Original von kaifalke
    seit es dieses marketinginstrument "hörbuch" gibt, werden hörspiele doch immer mehr in den hintergrund gestellt. selbst hörspiele werden dann hörbücher gemeint sodas man gar nicht weiß was man da bekommt (hörspiel? oder lesung?)


    Eines meiner Lieblingsthemen: Hörbuch ist der Oberbegriff (wenn auch landläufig damit nur Lesungen gemeint sind) für die verschiedenen Formate. So wie ein Buch eine Erzählung einen Roman, eine Novelle usw. enthalten kann, gibt es im Hörbuch eben auch verschiedene Darstellungsformen: Hörspiel, Lesung, Feature...


    Insofern ist die Bezeichnung hörBücher-magazin schon richtig, weil hier ja keine Beschränkung auf eine Gattung vorgenommen wird.


    Hörspiele nehmen nun mal nur einen kleinen Teil am gesamten Hörbuchmarkt ein, insofern ist die Aufteilung im Heft schon ok.

  • Ich finde die Zeitschrift okay, die Sachen die drinstehen gefallen mir meist und ob das jetzt alles dem absolten Hörspiel Nerd entspricht so ist mr das ziemlich pupe. Gibt doch eh nur eine Zeitschrift zu dem Thema Hörspiele und Hörbücher zu kaufen, von daher frue mich mich über einmal Hörbuch Bildzeiitung im Monat.
    Außerdem gibt es doch für Leute die mehr wissn wollen , immer noch die Hörspiel Foren.
    Abgesehen davon interssiert es mich hier null was die Macher mit irgendeinem hier gemacht haben.
    Auf die Hörspiel Freunde bzw die Hörspielhölle bin ich auch nur durch dieses Magazin gekommen, dafür allein hat sich der Kauf schon sehr gelohnt.


  • hast ja recht, aber erst seit es diese "hörbücher" en masse gibt, heißt es überall hörbücher statt hörspiel und man weiß nie ob man jetzt ein hörspiel oder ein hörbuch bekommt.


    danke für die Info 1917 :)

  • Mein Exemplar kam grad an...und ich frag mich mal als Erstes, was ist ein "Aiport"? Meinen die iPod oder Airport? S. 9
    Und eine Besprechung zu "Robinrot" macht mich auch irgendwie skeptisch...


    Der Artikel zur Hörbuch-Herstellung, also wie die auf CD kommen, ist aber interessant!!! Die Downloads sprechen mich auch nicht sonderlich an, aber das ist halt einfach Geschmackssache...


    Mein erster Eindruck ist reichlich durchwachsen, irgendwie.


    EDIT:
    Mal Eindruck und Exemplar ausgetauscht...

  • Wieder mal eine nette Lese, für HörspielFans bleibt aber nach wie vor das Internet die Nummer 1. Interview mit dem Jäger finde ich eher peinlich, wen interessiert denn bitte ob der sich Porno Hörspiele mitgenommen hat. Hat dann ehr Bildzeitungs Niveau.
    Ansonsten die Beilagen sind super und eigentlich sind die der Hauptgrund für mich dieses Heft abzugreifen. Interview mit Elton sehr langweilig, hätte man auch drauf verzichten können.