Tach Leute,
nennt mir doch mal eure Grusel und Horror Lieblings Hörspiele, vielleicht sind da noch`n paar Sachen dabei, welche ich noch nicht kenne...
Danke schonmal
Tach Leute,
nennt mir doch mal eure Grusel und Horror Lieblings Hörspiele, vielleicht sind da noch`n paar Sachen dabei, welche ich noch nicht kenne...
Danke schonmal
H.G. Francis Grusel, Dreamland Grusel, Raimund Junker Grusel, Larry Brent, Macabros (von Europa), John Sinclair (TSB und Edition 2000), Gespenster-Krimi, Titania Gruselkabinett, Faith - The Van Helsing Chronikels, Schwarzeserie ab Folge 3, Dan Shockers Gruselkabinett 3, Jack the Ripper, Der Vampyr (beide Ripper Records), Gruselklassiker von Europa (Gelb), Die Mumie 1 & 2, Cain (wenn es den Grusel/Horror ist), Nightmare on Elm Street, Dracula (DG, Hörverlag, Lauscherlounge, Junior), PSI-Akten.
Ja eine ganze Menge und ich hoffe ich habe keine Serie oder Einzelhörspiel vergessen was mir gut gefällt.
Was soll man da noch zufügen ? Is alles dabei.
Meine Favoriten:
Sinclair TSB
Ein Friedhof am Ende der Welt
Totenchor der Ghouls
Geheimbund der Vampire
Horror Taxi von New York
Macabros
Im Leichenlabyrinth
Hi,
Frankenstein (Der Hörverlag), gibts zzt. übrigens für 10 Euro zu kaufen
Edgar Allen Poe (Lübbe Audio)
John Sinclair (Lübbe Audio)
Meteor Horror Serie (Folge 7 +
H.G. Francis Gruselserie von Europa (alle Folgen)
Titania Gruselkabinett: Die Familie des Vampirs + Der Untergang des Hauses Usher
Das sollte für´s Erste mal genügen.
VG
Ganz schön viele..., danke erstmal.
Von "Die schwarze Serie" hab ich noch keine Folge gehört.
Welche Folgen von "Cain" sind den richtig gut?
"Raimund Junker Grusel" hab ich noch nie gehört
Hallo,
von Caine gibts erst 2 Folgen und die sind beide großartig.
MfG
ZitatOriginal von Dave
Ganz schön viele..., danke erstmal.
Von "Die schwarze Serie" hab ich noch keine Folge gehört.
Welche Folgen von "Cain" sind den richtig gut?
"Raimund Junker Grusel" hab ich noch nie gehört
Du kannst alles von der Firma Lausch bedenkenlos hören. Egal welche Folge von Caine, Schwarze Sonne, Drizzt etc. Alles feine Sachen!
Raimund Junker Grusel kenne ich allerdings auch nicht, hört sich an wie eine Schlager-Combo.
Allerdings geht Caine doch mehr in Richtung Fantasy/Thriller.
ZitatOriginal von Captain Blitz
Raimund Junker Grusel kenne ich allerdings auch nicht, hört sich an wie eine Schlager-Combo.
Jetzt komm, DU kennst was nicht?
Der Name ist doch bestimmt schon mal gefallen, hast du da wieder nicht zugehört?
Neben den schon erwähnten Serien kann ich wärmstens empfehlen:
Der Exorzist, gelesen von Joachim Kerzel...
ok, den Film kennt man,
aber die Lesung ist echt der Hammer....
wirklich zu empfehlen....!!!
Bei Lesungen definitiv auch alles, was LPL Records im Programm hat, etwa:
Necroscope (I-V)
H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens
Necrophobia I+II
Empfehlen kann ich dir aber auch
Fragmente,
wenn dies auch eher ein Psychothriller ist - aber da frag nicht nach Sonnenschein. Sollte man wirklich gehört haben.
Hi,
an Lesungen kann ich "Nachtschicht" mit Joachim Kerzel empfehlen, sowie "Blut und Rauch" mit Ulrich Pleitgen.
Beide Vorlagen stammen von Stephen King.
Joachim Kerzel liest "Der Exorzist"?!
Kreisch... muss ich haben!!!
ZitatOriginal von Prof. Snape
Empfehlen kann ich dir aber auch
Fragmente,
wenn dies auch eher ein Psychothriller ist - aber da frag nicht nach Sonnenschein. Sollte man wirklich gehört haben.
Ist aber bei weitem nicht jeder mans Sache.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Prof. Snape
Bei Lesungen definitiv auch alles, was LPL Records im Programm hat, etwa:
Necroscope (I-V)
H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens
Necrophobia I+II
Empfehlen kann ich dir aber auch
Fragmente,
wenn dies auch eher ein Psychothriller ist - aber da frag nicht nach Sonnenschein. Sollte man wirklich gehört haben.
A propos : Hat jemand den zu Grunde liegenden Roman von Fragmente gelesen ? Überlege, mir erstmal das Buch zu holen.
Auch auf die Gefahr hin, dass es zu erneuten Nennungen kommt:
Lesungen
LPL:
Necroscope (bislang 5)
Necrophobia (bislang 2)
H.P. Lovecraft (alle - sind bisher auch 5? )
Gruselmärchen
Vampiric (4 Folgen - Achtung! vielleicht nicht jedermanns Geschmack, da es sich um "alte Werke" und damit "alter Sprache" handelt - mir haben sie zumindest gefallen)
Lübbe:
Der Exorzist
Hörspiele
World Abridged:
U666 (leider bisher nur 2 Folgen)
Pandoras Play:
Klirrende Kälte (wären da von den Sprechern 2-3 Dinge "besser gelaufen" und der Sound etwas besser, wäre es vielleicht sogar DIE Referenz in Sachen Gruselhörspiel)
Lübbe Audio:
Poe (sehr, sehr gut - was soll man dazu noch sagen? )
Titania:
Gruselkabinett (Die Jungs wissen wirklich, was sie machen. Extreme Verbeugung. pers.Tip: Die Familie des Vampirs, Das verfluchte Haus...ist aber eigentlich egal, denn bei Titania kann man wirklich bedenkenlos zugreifen...das gilt auch für:
Lausch:
Die schwarze Sonne
(Caine und Drizzt sind auch spitze, aber weniger Grusel/Horror - trotzdem: anhören!)
vielleicht eher ungewöhnlich:
Polaris:
Takimo-Folge 4: Genesis II
fand ich sehr unheimlich!
div. "Klassiker" wurden ja schon genannt, wobei die Frage nach "Grusel/Horror" gestattet sei.....
Auf den Seiten von Blitzi (Hörspielhoelle) Lord Gösel (hoerspielmaniac) und ollihimself (hoerspiel-rezensionen) solltest Du zu allen Hörspielen/Lesungen gute Besprechungen finden.
Wie definierst Du denn für Dich Grusel/Horror bei einem Hörspiel?
Was für ein schöner, steinalter Thread
Von den neu erschienen Serien werfe ich einfach auch mal Tony Ballard mit ein. Das trifft wohl am ehesten auf die klassischen Gruselhörspiele zu, auch wenn vielleicht noch umstritten sein dürfte, ob sich das bereits jetzt zum "Best of" rechnen lässt.
ZitatOriginal von The Authority
Auch auf die Gefahr hin, dass es zu erneuten Nennungen kommt:[...]
Oh, ja, bei mir auch ganz oben Necroscope (alle)und Gruselkabinett.
Poe und Takimo Genesis II sind sehr gruselig, aber auch Jan Tenner 20 Das Totenschiff sowie Poin Whitmark 6 Das kalte Phantom.
Ansonsten Gabriel Burns, Schwarze Sonne - mehr fällt mir gerade nicht mehr ein.
Ich pushe gerne nochmal "Open the Door - Öffne die Tür" von Pandoras Play. Normalerweise Pflichtprogramm und für meinen Geschmack schon ein Kultklassiker.
Moin !
Brav die Boardsuche nutzend, grab ich hier noch mal einen alten guten Thread aus.
Der passt zwar nicht ganz auf meine Frage, aber zu 95 % zumindest.
Schaufel ist auf der suche, nach dem so +- härtesten Stoff, den es auf dem Hörspielmarkt zu kaufen gibt. Grusel - Horror - Thriller, alles was richtig unter die Haut geht.
Ich schließe somit mal aus : Gruselware wie Sinclair oder Dreamland Grusel ect. Nichts gegen diese Ware (Hallo Thomas), aber das ist eher "netter" Horror, gut gemacht, mit teilweise viel Kult, aber nix wo´s einem wirklich kalt den Rücken runter läuft.
Ich such eher Hörspiele wie : Hörgespinnste - Klirrende Kälte, Wo die schwarzen Flüße fließen, Experiment Stille, Der Prinzessin, ... usw.
So mit unter das Zeug, wo´s wirklich unheimlich wird. Nur das richtig miese. Nicht der angenehme Grusel, oftmals noch mit einem Lächeln im Gesicht, weils mal wieder ein Werwolf ist, der in New York holde Blondinen erschreckt. Seit dem letzten Beitrag in dem Thread hier, ist ja auch wieder was Zeit vergangen.
Ausschließen möcht ich also Sachen wie :
Gabriel Burns (kennen wir schon)
Dark Side Park (kennen wir schon)
Dreamland Grusel (ist toll, wirklich toll, aber nicht das was ich "hier" und "jetzt" suche)
Sinclair und Ko (ist auch toll und purer Kult, aber nix das wirklich Angst macht)
Freddys Nightmare (Purer Kult, aber auch nix wos kalt runter läuft)
*Also*!*wenn*ich*möchte*das*Madame*beim*hören*möglichst*in*mich*rein*krabbelt*,*was*leg*ich*dann*am*besten*auf*?*