Highscore Music bringt Scotland Yard als Download

  • Wo ist denn noch ein Unterschied zwischen verbindlicher Vorbestellung und Crowdfunding? Ihc finde in so einem Fall wie dem Spezial-Thema, CD-VÖ von Hörspiel-Klassikern, macht ein Crowdfunding durchaus Sinn. Seis drumm...bei Vanessa hat man ja auch gemerkt, wie hippelig alle erst mal wurden, und wie schnell dann die Luft ausging, als das Thema ernst wurde. Ich schätze, da muss man realistisch bleiben und darf auch einem solches Projekt im Vorfeld schon seine Erfolgschancen anzweifeln. :(

  • Verstehe ich jetzt nicht. Kann jeder den alten Temple von 1951 als CD rausbringen? Auch Audioanarchie zB? ;)


    Nein, das heißt einfach, dass die Rechtslage da nicht immer eindeutig ist bzw. es müssen alle Geschäftspartner ausgezahlt werden, aber da man nicht immer weiß wer alles daran beteiligt ist, ist das schwierig. So oder so hat der Sender aber weiterhin die Rechte daran, da er es ja auch produziert hat.


    Das Label Audioanarchie kenne ich nicht. ;)

  • Witzig übrigens, 50 Euro hatte ich damals auch schon für alle Folgen vorgeschlagen, dann aber alle 29 CDs in Papphüllen in einem Schuber, so wie bei der Fünf Freunde Nostalgiebox.


    Irgendwie hätte ich halt schon gerne alle Cover.

  • Witzig übrigens, 50 Euro hatte ich damals auch schon für alle Folgen vorgeschlagen, dann aber alle 29 CDs in Papphüllen in einem Schuber, so wie bei der Fünf Freunde Nostalgiebox.


    Irgendwie hätte ich halt schon gerne alle Cover.


    Man könnte ja ein Booklet machen, wie bei der "Mein Freund Winnetou" Box. Nur vielleicht nicht ganz so groß...


    Übrigens wäre ich eindeutig für eine mp3-CD Variante und nicht DVD. Im Schlafzimmer hab ich keinen DVD Player...

  • Man könnte ja ein Booklet machen, wie bei der "Mein Freund Winnetou" Box. Nur vielleicht nicht ganz so groß...


    Übrigens wäre ich eindeutig für eine mp3-CD Variante und nicht DVD. Im Schlafzimmer hab ich keinen DVD Player...


    Die Variante mit dem Booklet wäre wirklich wünschenswert. mp3-CD oder DVD ist mir eigentlich egal, wobei die DVD eigentlich zu viel ist. Außer man lässt die Cover im Hintergrund laufen - so ählich wie das bei den Jules Verne Hörspielen vom MDR gemacht wurde. Dort liefen Bilder aud den Büchern als Hintergrundbild.

  • ich finde übrigens nicht, dass 500 eine besonders hohe Hausnummer ist. ;) Man darf nicht vergessen, dass da auch nicht gerade geringe Produktionskosten entstehen und wenn man eine geringere Auflage anfertig, steigen die weiter und dann kann man die 50 bzw. 70 Euro für die komplette Serie auch nicht mehr halten. :(


    Und wenn man mal bedenkt, was für Verkaufszahlen die Serie hatte, dagegen sind die 500 jetzt ein Witz.

  • Aber es wurde ja auch schon oft erwähnt, wie schwer es Klassiker haben und dass diese einfach nicht mehr gefragt sind. Erstens weil viele noch ihre Orginal MC haben oder weil sie lieber in neue und aktuelle Hörspiele ihr Geld investieren oder weil sie sich dann doch lieber den Download gekauft haben. Ich befürchte da spielt es auch keine Rolle wie oft sich die MC´s damals verkauft haben. 500 Einheiten für Hörspielklassiker erweckt in mir den Eindruck, nach diversen Diskussionen über Wiederveröffentlichungen von Klassikern auf CD, als doch recht hohe Hausnummer.


    Und die damalige Wiederauflage Anfang 2000 hat es auch nur bis Fogle 12 geschafft (okay, ist die Frage wie oft haben sich die damaligen MC´s verkauft)


    Trotzdem werde ich natürlich sofort zuschlagen und an mir liegt es dann nicht, wenn es nicht klappen sollte :D

  • Die damalige Neuauflage scheiterte, weil die Fans zu dem Zeitpunkt schon CDs wollten und man nur zwei Folgen auf CD brachte (11 und 12?) und dass das ein Flop werden musste war dann klar. Sowas halbgares ergibt einfach keinen Sinn.

  • Aber es wurde ja auch schon oft erwähnt, wie schwer es Klassiker haben und dass diese einfach nicht mehr gefragt sind. Erstens weil viele noch ihre Orginal MC haben ...


    Wobei die - wie viele andere Karussell MCs auch - leider (zumindest bei mir) anfangen massiv zu quietschen. Meist jeweils am Ende der Seite, so dass ein "normales" hören leider kaum noch möglich ist. Daher finde ich die Idee gut es mit den CDs zu versuchen.

  • Wobei die - wie viele andere Karussell MCs auch - leider (zumindest bei mir) anfangen massiv zu quietschen. Meist jeweils am Ende der Seite, so dass ein "normales" hören leider kaum noch möglich ist. Daher finde ich die Idee gut es mit den CDs zu versuchen.


    Richtig, das Problem haben viele meiner Tapes auch.