Ja der Titel sollte zum Inhalt passen.
Wenn ich ein Horrorhörspiel kaufe und mich darauf einstelle und plötzlich feststellen muss eine Komödie im CD-Player zu haben fühle ich mich verarscht.
Meine Erwartungshaltungen werden nicht erfüllt und dann ist es egal ob das Hörspiel gut ist oder nicht,
es ist nicht das was ich in dem Moment hören will und damit wird es mir viel weniger gefallen als es sonst der Fall wäre.
Fabula Obscura wirbt mit dem Schriftzug "Inspiriert von H.P. Lovecraft" und da die Folgen nicht, rein gar nichts mit Lovecraft zu tun haben ist das für mich nur ein Trick um noch ein paar Lovecraftfans anzulocken. Ergebnis: Obwohl "Das McCready Erbe" ein schönes Hörspiel ist werde ich nie wieder eine CD von diesem Label kaufen.
Beim Gruselkabinett ärgere ich mich auch schon lange über die unpassenden Folgen.
Die ersten Folgen waren solche Kracher und dann haben sie langsam angefangen alles mögliche zu bringen, nur immer weniger Grusel...
Die Folgen sind noch immer schöne Hörspiele und ich persönlich glaube dieser schleichende Wechsel zusammen mit dem Fanbonus hält die Reihe über Wasser.
Man hat weitergehört weil man gehofft hat die Reihe besinnt sich auf ihre Anfänge und stattdessen hat man sich daran gewöhnt eine Reihe mit guten Hörspielen zu kaufen bei denen ab und an ein Gruselhörspiel dabei ist...
Würde ich als Neuling zu der Reihe stoßen und als erstes ein paar Folgen wie "Das violette Automobil", "Northanger Abbey" und "Die Gespenster-Rikscha" hören würde ich von der Reihe die Finger lassen.
Eigentlich müsste man aufhören die Reihe zu kaufen oder nur noch die Folgen bei denen man sicher sein kann dass Grusel drin ist und den Produzenten das auch schreiben. Wenn sie genug solcher E-Mails bekommen und einen spürbaren Rückgang der Verkäufe erleben würden könnte sich etwas ändern. Aber ansonsten? Warum etwas ändern wenn die Verkaufszahlen stimmen....