Wie auf der offiziellen Website von Nocturna Audio zu lesen ist, wird Dorian Hunter in die Hörspielszene zurückkehren:
ZitatDer Dämonenkiller kehrt zurück
In Zusammenarbeit mit dem Zaubermond-Verlag arbeiten wir an einer neuen Hörspielfassung der Reihe "Dorian Hunter". Horrorfans sind die Abenteuer des britischen Reporters noch unter dem alten Titel "Dämonenkiller" bekannt. Eine erste Kostprobe wird auf der Leipziger Buchmesse 2007 zu hören sein.
Zum Ensemble von Nocturna gehören u.a.
Marek Erhardt, Wolf Frass und Stephan Schwartz.
ZitatIm Zeichen des Bösen
Ein Hörspiel von Susa Gülzow
Der Reporter Dorian Hunter verirrt sich nach Einbruch der Dunkelheit auf das Schloss derer von Lethian. Ein düsteres Geheimnis umgibt den Ort. Wer sind die acht unheimlichen Fremden, die alle am selben Tag wie Dorian geboren wurden? Was verbindet ihn mit der Schlossherrin, die ihn so zuvorkommend behandelt wie ihren eigenen Sohn – und was bedeuten ihre Worte, dass Dorian, genau wie jene acht Fremden, seit Jahren dort erwartet wurde …?
ZitatDas Henkersschwert
Ein Hörspiel von Susa Gülzow
Dorian Hunters Frau Lilian, die bei einer Begegnung mit den Dämonen den Verstand verlor, wird in eine Wiener Privatklinik eingeliefert. Dorian will nur ein paar Formalitäten klären und dann nach London zurückkehren – um dem Secret Service beim Aufbau der neuen "Inquisitionsabteilung" zu helfen. Da begegnet er der attraktiven jungen Frau Coco Zamis, die offenbar über Beziehungen zur Schwarzen Familie verfügt. Hunter lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein … und gerät in den tödlichen Bann der Dämonen!
ZitatDer Puppenmacher
Ein Hörspiel von Susa Gülzow
Sie fallen die Menschen an wie tollwütige Hunde. Ein Biss ihrer spitzen schwarzen Zähne bedeutet für das Opfer den sicheren Tod. Nur eine von ihnen, die Puppe Alina, widersetzt sich dem Willen ihres Herrn und flüchtet zu Dorian Hunter. Mit Hilfe der Inquisitionsabteilung des Secret Service gelingt es dem Dämonenkiller, das Rätsel um den unheimlichen Puppenmacher zu lösen – doch da ist es für den Service-Agenten Donald Chapman bereits zu spät …
Ich bin gespannt. Heikedine Körting hat damals die Messlatte _sehr_ hoch gelegt.