Nö, lustig ist das gar nicht, schon gar nicht so eine perverse Wartezeit und aus Fehlern anderer lernen was lange Handlungsstränge betrifft sowieso nicht.

End of Time von Oliver Döring
-
-
Ich kann da auch nicht drüber lachen. Da hat Döring dem Genre einen Bärendienst erwiesen. Da ist es wurscht, ob da jemals nochmal was kommt... und ja, mir hat die erste Folge auch gefallen (was es aber auch nicht besser macht, im Gegenteil...)
-
Zitat
IMAGA-NEWS
Neue Serie in Produktion - und "Star Wars" und "End Of Time" gehen weiter!
Voller Produktionsplan bei IMAGA: Endlich wurde das Team so weit verstärkt, daß Kapazitäten für neue Projekte frei sind. Als erstes hat sich Oliver Döring um seine Mini-Serie End Of Time gekümmert. Die Teile 2 und 3 befinden sich gerade in der Vorproduktion. Es werden wieder Doppelfolgen werden. Die VÖ von End Of Time 2 wird Januar 2014 sein. Der Titel: "Happy End". Oliver garantiert aber, daß genau das nicht eintreten wird. Ein VÖ-Rhythmus von 2 Folgen im Jahr wird angestrebt (dieses Mal aber in echt).
Auch Star Wars wird weiterproduziert, genauer gesagt: Der letzte Teil der Thrawn-Trilogie ist fertig geschrieben, umfaßt wieder fünf Folgen und geht bald in Produktion. Die Trilogie wird dann 2014 komplett sein.
IMAGA wird zudem Anfang 2014 eine neue, unheimliche Serie auf den Markt bringen: The Border. In den voneinander unabhängigen Einzel-Episoden kann niemand beim Kauf der CD wissen, was ihn erwartet. Mit The Border beschreibt Oliver Döring ein Universum der Angst, in dem unsere Gesetze keine Gültigkeit mehr haben. Auf dem Klappentext wird zu lesen stehen:
"Die andere Welt ist manchmal nur einen Schritt weit entfernt. Und wer die Grenze überschreitet - wird nie wieder zurück kehren."
Wir raten, diese Warnung ernst zu nehmen. Der Titel der ersten Folge lautet: "Der Weg in die Hölle".
-
Sehr unglückliche Formulierung
-
Man will noch was starten? Reihe hin oder her, ob das so gut ist?
-
Das habe ich mir auch gedacht, eine Serie angefangen, wo gerade einmal eine Folge erschienen ist und dann gleich das nächste Projekt. Und ehrlich gesagt zwei Veröffentlichungen für eine Serie im Jahr halte ich dann für recht wenig.
Na ja mal abwarten, was da kommt.
-
Bei End of Time hat es auch nicht mit zwei Folgen pro Jahr geklappt.
Und was ist, wenn Star Wars zu Ende ist, mit welchem Projekt wird man dann Aufnahmen machen können, damit was für EoT und The Border abfällt?
-
Zitat
In den voneinander unabhängigen Einzel-Episoden kann niemand beim Kauf der CD wissen, was ihn erwartet.
Bissi mühsam, der Marketing-Sprech. Hoffentlich färbt das ned auf den Capitano ab und er denkt sich "Ja genau, wie bei Mindnapping!" OK, so lange er es sich nur denkt -
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn es mit End of Time endlich weitergeht. Die Pause war einfach zu lang, ich hoffe nur, dass das der Serie nicht geschadet hat. Zwei Folgen pro Jahr finde ich etwas wenig, die Serie muss ja auch beim Hörer hängen bleiben.
Neue Reihe/Serie? Die Beschreibung für The Border ist doch etwas vage, ich kann das noch nicht so ganz einordnen. Thriller? Grusel? Oder doch ein anderes Genre? Warten wir mal ab, was noch an Infos folgt und bei Oliver Döring bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt die Reihe/Serie anzutesten.
Und was ist, wenn Star Wars zu Ende ist, mit welchem Projekt wird man dann Aufnahmen machen können, damit was für EoT und The Border abfällt?
Vielleicht kommen noch weitere Vertonungen von Star Wars Büchern oder ist es eher unwahrscheinlich, dass Disney eine neue Lizenz vergibt? Ansonsten gebe ich dir recht, dass ein Zugpferd sein muss. -
Wenn man sich die Beschreibung von "The Border" so durchliest, könnte man fast meinen Döring setzt den "Gespenster-Krimi" unter eigenem Namen fort.
-
Zwei Folgen pro Jahr sind nicht nur "etwas" wenig. Bei einer Serie mit aufeinander aufbauender Rahmenhandlung haben doch die meisten nach einem halben Jahr längst wieder vergessen, warum sie nochmals die nächste Folge kaufen sollten.
Und dann noch ein weiteres Projekt? Mhm, so gerne ich auch gute neue Sachen höre, so habe ich nach der Vorgeschichte doch gewisse Sorgen... -
Bissi mühsam, der Marketing-Sprech. Hoffentlich färbt das ned auf den Capitano ab und er denkt sich "Ja genau, wie bei Mindnapping!" OK, so lange er es sich nur denktNein, da denke ich auch eher an Gespenster-Krimi oder Twilight Zone, nur ohne die genannten Lizenzen.
-
Zwei Folgen pro Jahr sind nicht nur "etwas" wenig. Bei einer Serie mit aufeinander aufbauender Rahmenhandlung haben doch die meisten nach einem halben Jahr längst wieder vergessen, warum sie nochmals die nächste Folge kaufen sollten.
Das "etwas" war auch vorsichtig gemeint. Überleg mal, wenn es mit zwei Einzelfolgen weiterginge im Jahr? Klar sind auch zwei Doppelfolgen nicht so doll - eben weil die Serie für den Hörer nicht präsent über das Jahr bleibt. Eigentlich müsste bei so einer Serie mehr Dampf dahinter, nur zahlt wohl eben Star Wars EoT mit. -
nur zahlt wohl eben Star Wars EoT mit.
Das kannst du mal knicken, lt. Produktionsteam dauert es, bis der Break-Even-Point bei Star Wars erreicht wird.... -
Das kannst du mal knicken, lt. Produktionsteam dauert es, bis der Break-Even-Point bei Star Wars erreicht wird....So war es bei Universal jedenfalls wohl. Wird bei Imaga vermutlich erst recht nicht anders sein.
Ich gehe aber mal davon aus, dass Snow damit meint, dass die Sprecher primär für SW gebucht werden und vielleicht noch so nett sind und nebenbei etwas für die anderen Produkte einsprechen.
-
So war es bei Universal jedenfalls wohl. Wird bei Imaga vermutlich erst recht nicht anders sein.
Ich gehe aber mal davon aus, dass Snow damit meint, dass die Sprecher primär für SW gebucht werden und vielleicht noch so nett sind und nebenbei etwas für die anderen Produkte einsprechen.
So meinte ich das, war vielleicht zu quer ausgedrückt. Für EoT alleine würde man sicher nicht so viele namhafte Sprecher engagieren und mit Star Wars im Paket sieht das schon anders aus. -
Zitat
ENDLICH! Die Super-Produktion "End Of Time" bekommt eine Fortsetzung! Der zweite Teil heißt "Happy End" und wird voraussichtlich Ende Januar 2014 erhältlich sein. Alle Stammschauspieler aus Teil 1 sind wieder dabei - unter anderem Katrin Fröhlich, die bereits weiß, daß "Happy End" ein ausgesprochen irreführender Titel ist. Macht Euch auf Einiges gefaßt...
-
-
Die Super-Produktion?
"Sie setzt neue Maßstäbe...in Sachen Wartezeit!"
-
Die Super-Produktion?
"Sie setzt neue Maßstäbe...in Sachen Wartezeit!"
Dann sind "Die letzten Helden" aber noch superer!