Oliver Döring nicht mehr Regisseur von John Sinclair!

  • Oder gar nicht mehr. In einem Interview auf Hoerspiele.de sagt er, dass er seine Arbeit an Sinclair beenden wird.
    Das wäre wirklich schade.


    Hat er das? Wenn dem so wäre, dann wäre das Geschrei sicherlich größer, meiner Meinung nach. Von wann soll das Interview denn sein? Und ganz ehrlich, Oliver Döring ist nicht alleine John Sinclair, auch andere haben das Talent, gute Hörspiele zu produzieren.

  • Gut, das Ding ist von vorgestern und wenn man über Umwege drauf hingewiesen wird, dass da irgendwo so eine wichtige Aussage getroffen wurde...naja.


    Tja, schade, Oliver ist ein Guter, aber so ist das Leben und die Erde dreht sich weiter. Best of luck to him!

  • Leider steht nicht drin, wie (oder ob) es weiter gehen wird.


    Also nochmal, es wird definitiv weitergehen, Oliver Döring ist nicht alleine John Sinclair und dann wird Lübbe Audio einen anderen Regisseur damit beauftragen und fertig. Die Serie wird auf jeden Fall weiterlaufen, da sie Lübbe Audio gutes Geld bringt.


    philipp616 : Wie Oliver Döring schon schrieb, es wurde schon einiges outgesourced und ich denke, dass die bisherigen Macher auch weiterhin Sinclair machen werden, nur ohne Döring. Gleich nach komplett anderen Machern zu rufen halte ich für falsch und verfrüht.


    Ich glaube auch nicht, dass sich STIL auch noch Sinclair "aufhalsen" kann.

  • naja... für die Musik waren Stil ja schon zum Teil verantwortlich. Daher mein spontaner Gedanke. Klar ist das vom Arbeitsumfang her wesentlich weniger als Regie und so.


    Wer das nun letztendlich macht ist mir eigentlich egal. Ich würde mich aber freuen, wenn da jemand mit Talent den Job übernimmt. Ich hoffe wie gesagt, dass man schnell Ersatz findet und ohne Unterbrechungen weiter machen kann.

  • wenn ichs richtig verstehe nimmt er ja jetzt noch ne staffel auf, ist also genug zeit für ersatz. und hat nicht jeder zweite darüber gemeckert, was herr döring weggelassen bzw umgeschrieben hat? ist doch also auch ne chance ;)

    The gods have never bothered much about judging the souls of the dead, and so people only go to hell if that's where they believe, in their deepest heart, that they deserve to go. Which they won't do if they don't know about it. This explains why it is so important to shoot missionaries on sight.

  • hmmmm nicht schön aber so ist es nun einmal. in der tat sincclair ist nicht döring wobei vieles von seinem ego wohl in die regie eingeflossen sein dürfte (vor allen der eher schwarze humor) der wird mir nämlich fehlen und vielleicht werden einige spätere folgen ja nun etwas ernster unter einem anderen mann am steuer. wir werden sehen. stil in ehren machen tolle hörspiele aber sinclair. no way. stil hat einen ganz eigenen dunklen , melancholoschen, fast scjon depressiven stil den man in seinen hörspielen lebt. definitiv nix für sinclait.

  • Ich könnte mir gut vorstellen, daß die zukünftigen Hörspiele im hauseigenen Studio aufgenommen/bearbeitet werden, von der Regie, die auch für die Lübbe Hörbücher verantwortlich zeichnet.
    Ich glaube nicht, daß Stil, Lausch, Titania, werauchimmer, die Hörspiele aufnehmen wird. Lübbe setzt auf Sparkurs und wird sein eigenes Studio auslasten wollen mit den Sinclair Hörbüchern und Hörspielen.

    [url]http://www.hoerspiele.de/news/list/news_template.asp?ID=1889
    [/url]

  • Ich könnte mir gut vorstellen, daß die zukünftigen Hörspiele im hauseigenen Studio aufgenommen/bearbeitet werden, von der Regie, die auch für die Lübbe Hörbücher verantwortlich zeichnet.
    Ich glaube nicht, daß Stil, Lausch, Titania, werauchimmer, die Hörspiele aufnehmen wird. Lübbe setzt auf Sparkurs und wird sein eigenes Studio auslasten wollen mit den Sinclair Hörbüchern und Hörspielen.

    [url]http://www.hoerspiele.de/news/list/news_template.asp?ID=1889
    [/url]


    Das klingt ja so, als wenn Du das alles schon ganz genau weißt.


    Das Studio wird auch weiterhin für Hörbücher genutzt, aber das mit Sinclair ist Unsinn, sorry. Man sourced auch weiterhin sehr viele Hörbücher aus und meines Wissens nach hat man im Hause gar nicht die Kapazitäten, um selber eine Serie wie Sinclair zu stemmen, wird nicht passieren.

  • War nur meine persönliche Einschätzung.


    Die verkaufte Einheiten sind sicherlich niedriger als beim Serienstart und die Kosten bestimmt deutlich gestiegen. Daher wäre das hauseigene Studio die günstigste Lösung. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ausgelastet eben dieses ist und ob es auch einen hauseigenen Hörbuchregisseur gibt, der natürlich auch beschäftigt sein muß.

  • War nur meine persönliche Einschätzung.


    Die verkaufte Einheiten sind sicherlich niedriger als beim Serienstart und die Kosten bestimmt deutlich gestiegen. Daher wäre das hauseigene Studio die günstigste Lösung. Ich habe jedoch keine Ahnung wie ausgelastet eben dieses ist und ob es auch einen hauseigenen Hörbuchregisseur gibt, der natürlich auch beschäftigt sein muß.


    Mal ganz ehrlich, wieso wäre das die günstigste Lösung? Dir ist schon klar, dass das Studio in Köln steht und der Großteil der Sprecher aus Berlin und Hamburg kommt? Was man an Studiokosten spart, geht dann wieder für Reisekosten der Sprecher drauf, Ersparnis dürfte gleich 0 sein!

  • Ich hätte jetzt wetten können, daß Studiokosten teurer sind wie Reisekosten mit Spesen.


    Wobei ich das nicht ganz genau meinte und versäumte zu erwähnen: Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Nebenrollen verstärkt von regional ansässigen Schauspielern gesprochen werden, bzw. vorrangig der Sprachschnitt, Mastering, wenn nicht sogar Soundmix im hauseigenen Studio gemacht wird.

  • Ich lese aus dem Interview heraus, dass die ganze Post Production eh outgesourced wurde und nein, das wird man nicht im Hause Lübbe machen. Einige Nebenrollen sind ohnehin schon seit Anfang der Serie in Köln direkt bei WortArt aufgenommen worden, ob man das jetzt bei Lübbe macht oder weiterhin bei WortArt, gehopst wie gesprungen, ich gehe eher davon aus, dass es auch weiterhin bei WortArt bleiben wird, da man das Studio für Hörbücher nutzen wird, nicht für Hörspiele.

  • Ich hätte jetzt wetten können, daß Studiokosten teurer sind wie Reisekosten mit Spesen


    Nicht wenn 80% der Hauptrollen aus Berlin kommen ...
    ...der Hörbuch-Output ist sehr hoch, ich glaube nicht das sie im eigenen Studio Sinclair machen werden, vielleicht ein paar Gastaufnahmen, aber nicht die ganze Produktion. Mich überrascht die Meldung, schade das es keine richtige Pressemeldung gab, denn das wäre der Ausstieg von Döring schon wert...aber ..naja...so auf Umwegen über sowas zu erfahren, ist ...arm...