ROMANTRUHE AUDIO VÖ Planung 2010/2011: GEISTER-SCHOCKER und MEHR!

  • Mit einmonatiger Verspätung ist es soweit.
    Am Freitag, den 05.11.2010 erscheint der zwölfte GEISTER-SCHOCKER - Die Armee des Todes.
    Eine schön trashig überzeichnete Geschichte aus der Feder von Earl Warren.
    Einfach ein Gruselklassiker im Retrostil, die sehr nah am Originalroman umgesetzt wurde. Viel Spaß dabei.


    Desweiteren wurde die Titelreihenfolge der kommenden GEISTER-SCHOCKER umgestellt. Neu dazu kommt als Folge 15 "Tod in Paris", ein neues Abenteuer mit Malcolm Max, der vielen noch aus den kostenlosen Beigaben zur kurzlebigen Neuauflage der Gespenster Geschichten Comics bekannt sein dürfte.
    Die Geschichte schließ nahtlos an die dort erschienenen zwei Folgen an.
    Die Hereinnahme von Malcolm Max in die GEISTER-SCHOCKER hat den angenehmen Nebeneffekt, dass nun im kommenden Februar gleich ZWEI Schocker veröffentlicht werden, denn neben dem "Tod in Paris", der komplett von den Graceland Studios produziert wurde, gibt es auch den neuen "regulären" GEISTER-SCHOCKER vom bewährten WinterZeit Team mit dem Titel "Ein Toter kehrt zurück".


    Auch im Dezember erscheinen zwei neue ROMANTRUHE Hörspiele, nämlich zum einen GEISTER-SCHOCKER 13 aus der Feder des Bestseller Autors Wolfgang Hohlbein und zum andern die dritte Folge der sehr erfolgreich gestarteten Krimiserie Sherlock Holmes & CO mit dem Titel "Der Mord ohne Leiche" - dem zweiten Abenteuer für Sherlock Holmes und Dr. Watson alias Charles Rettinghaus und Florian Halm.


    Und Anfang kommenden Jahres wird Christoph Schwarz zurückkehren und die ebenfalls von WinterZeit produzierte neue Reihe VAMPIR GOTHIC erscheinen, auf die wir uns ganz besonders freuen.


    Euer Romantruhe AUDIO Team.

  • Schöne Neuigkeiten, speziell über die Fortführung von Malcolm Max freue ich mich.


    Gibt es eigentlich für Maddrax 3+4 schon einen fixen Termin oder ist das noch in der Schwebe?

    Gerade heute wurde das Mastering der beiden Folgen bei WinterZeit beendet. Sie sind jetzt fertig fürs Presswerk. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, aber es kann jetzt nicht mehr so lange dauern.

  • Die Fortsetzung von Malcom Max in den GS finde ich persönlich nicht ganz so glücklich. Zwar schön das die schon produzierten Folgen nicht umsonst waren, aber so ganz passen sie meiner Meinung nach da nicht rein weil sie a) eine Rahmenhandlung haben und b) eher harmloser sind. Auch für Hörer die die beiden ersten Folgen nicht kennen ist es nicht so schön oder reicht ihr den Anfang von Malcom Max in irgendeiner Form noch nach?

  • Ich finde das auch nicht sonderlich sinnvoll und soweit ich weiß sind wir hier nicht die einzigen, die davon nichts halten. :D Auf der einen Seite bin ich zwar froh, dass die Dinger überhaupt erscheinen, auf der anderen Seite haben sie nur bedingt was im Geister-Schocker zu suchen.

  • Hallo,


    ich finde, Malcom Max zu bringen ist eine gute Idee - Der Geister-Schocker spricht mit seinen Bänden ganz verschiedene Geschmäcker an - der klassische Horror wird ebenso bedient wie Mysterie oder moderne Texte.
    Ich selbst habe ja einige Romane geschrieben, u.a. Christoph Schwarz und Conny, dann aber auch eine Vampirin. Bei den Hörspielen spiegelt sich das auch wider, daher finde ich das eine ziemlich coole Idee, denn sicherliuch finden auch diese Geschichten ihre Fans. :)
    Innerhalb der Buchserie gab es übrigens auch Romane mit Rahmenhandlung. Die von mir erschaffene Vampirin zum Beispiel, und auch Earl Warren hatte Mehrteiler.


    Grüße

  • Auf der Romantruhe Seite sind zur Zeit folgende Termine eingetragen:


    Christoph Schwarz - 4 - Das Richtschwert des Henkers
    März 2011


    Maddrax - 3 - Rom sehen und sterben
    14.01.2011


    Maddrax - 4 - Die Außgestoßenen
    14.01.2011


    E. T. A. Hoffmann - 4: Der Revierjäger
    Februar 2011


    Vampir Gothic - 1 - Kreatur der Dunkelheit
    April 2011


    Vampir Gothic - 2 - Vampirkuss
    April 2011


    Vampir Gothic - 3 - Ausgelöscht
    April 2011


    Sherlock Holmes & Co - 4 - Der verfluchte Gong
    März 2011

  • Noch ein knappes halbes Jahr? Menno, ich warte schon sehnsüchtig auf die Serie. Naja, wenn die Termine jedoch fixiert sind und gleich drei Folgen auf einmal kommen entschädigt das die Wartezeit.


    Viele Grüße,
    Parker