Wie findet ihr die 127? 1
-
ungenügend (0) 0%
-
mangelhaft (0) 0%
-
ausreichend (0) 0%
-
befriedigend (1) 100%
-
gut (0) 0%
-
sehr gut (0) 0%
Wie gefällt euch der neueste Fall der drei ???
Inhalt:
Als Peter einen verletzten jungen Mann aus dem Meer rettet, ahnt er noch nicht, dass er damit auch einen neuen Fall für die drei ??? an Land zieht. Doch schon kurze Zeit später befinden sich die drei Detektive aus Rocky Beach mitten in einem spannenden Abenteuer, in dem eine verschwundene Marienstatue die Hauptrolle spielt. Wie viele Gegner gibt es bei dieser gefährlichen Jagd? Wie weit werden sie gehen, um die begehrte Schwarze Madonna zu bekommen?
Justus, Peter und Bob stoßen an ihre Grenzen. Dieser Fall ist gefährlich, sehr gefährlich. Er bedroht sogar die Existenz ihres Detektivunternehmens...
Sprecher:
Erzähler: Thomas Fritsch
Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv: Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv: Andreas Fröhlich
Inspektor Cotta: Holger Mahlich
Goodween: André Minninger
José: Patrick Bach
Steve Bright: Marek Erhardt
Brian Smith: Christian Rode
Martin: Jesse Grimm
Wächter: Sven Dahlem
Mrs. Osborne: Anja Nejarri
Mr. Pentecost: Wolf Frass
Senora Gonzalez: Susanne von Loessl
Kurzfazit:
+ Perfekte Umsetzung der Buchvorlage
+ spannender Fall
+ die drei ??? geraten ordentlich in Schwierigkeiten
+ hohes Tempo!!!
- Kommisar Cotta verhält sich ein wenig komisch
- Auflösung ein wenig JJ lastig
Note: 2+
Meine Meinung:
Zu aller erst muss man sagen, dass ich das Buch als zäh verwirrend und wegen des lahmen Tempos fast schon als schlecht empfand.
Doch die Umsetzung und damit auch die Schneiderei von Minninger überzeugen mich hier vollends. Er hat aus einem zähen Buch ein richtig packendes Hörspiel gebastelt, welches wirklich die wichtigesten Elemente aus Vollenbruchs Story rauspickt und das Unwichtige weglässt. Dickes Lob an Minninger!
Es geht wirklich Schlag auf Schlag und das Tempo ist für die Minninger Ära wirklich sehr hoch. Dadurch findet sich kein Platz für Langeweile.
Die Geschichte ist schnell erzählt:
Peter rettet jemanden und dadurch kommen die drei ??? seltsamen Museumseinbrüchen und einem "Fluch" auf die Schliche. Und obwohl Museumsthemen immer wieder vorkommen unterhielt mich der Fall gut.
Manche Abläufe der Story wirken ein wenig konstruiert, aber das tut der Unterhaltung keinen Abbruch, denn das kam ja auch in den guten alten Klassikern vor.
Die Sprecher und die Musik erfüllen wie auch in der letzten Folge wieder gut ihren Job. Tonprobleme nahm ich auch keine war. Auch keine plötzlichen Lautstärkeschwankungen wie in Feuermond.
Mit einer ein bisschen besseren Auflösung hätte es aus meinen Augen zu einer TOP Folge gerreicht.
So muss es weiter gehen!