In nicht all zu ferner Zukunft:
11 Millionnen Arbeitslose,Wasser ist Mangelware, die durchschnittliche Sommertemperatur beträgt 42 °C.
Journalistin Nora recherchiert über die geplante Implantation von ID-Chips,einer Art elektronischer Personalausweise, die allen Bundesbürgern implantiert werden sollen.
Da erhält Nora geheimnisvolle E-Mails, die sie auf die Spur des Erfinders der MIND-Chips führen.
Als sie erfährt, was wirklich mithilfe der Chips geschehen soll, muss Nora um ihr Leben fürchten ...
Ein wirklich eindrucksvolles Erstlingswerk, dass HEAROIC hier präsentiert. Die Story, die erfreulicherweise mal in Deutschland spielt, erinnert an klassische Science-Fiction-Geschichten wie "1984" oder die Erzählungen von Philip K. Dick ("Minority Report")
Prduktionstechnisch gibt es nichts zu beanstanden. Effekte und die Synthir-lastige Musik tragen sehr zur spannenden Grundstimmung des Hörspiels bei.
Auch die Sprecher, die mir zumeist unbekannt waren (Tilo Schmitz als sparsam eingesetzter Erzähler und Volker Brandt als Bösewicht sind die prominentesten Mitglieder des Sprecherensembles), leisten hervorragende Arbeit, allen voran die großartige Christina Puciata in der Hauptrolle.
Erfreulich ist auch, dass es sich um eine abgeschlossene Geschichte handelt, auch wenn es gegen Ende hin etwas schnell geht und die Auflösung erfahrene Sci-Fi-Fans nicht gerade überraschen wird.
Fazit:
Toller Einstand des neuen Labels mit einer durchweg überzeugenden Story und erstklassiger Besetzung. Unbedingter Hörtipp meineraseits!