1. Dashboard
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Hoerspiel-Freunde.de
  2. Forum
  3. HSP-OnTopic
  4. Sprecher, Musiker & Konsorten

Bert Brac

  • Pepe
  • 25. November 2010
  • 1Seite 1 von 9
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Pepe
    Themenstarter
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    15
    • 25. November 2010
    • #1

    Bert Brac


    Bert Brac ist das Sammelpseudonym für zahlreiche Komponisten, die in den 1970er- und 1980er-Jahren Musik für Kinder- und Jugendhörspiele von Europa geschrieben haben. Zu diesen Autoren gehört Heikedine Körting, Andreas Beurmann und der Hamburger Musiker Carsten Bohn (um die Carsten Bohn-Autorenschaft entstand ein Rechtsstreit, siehe dort).
    Also wäre das vielleicht eine Frage an Frau Körting.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #2

    Ich habe das mal hierhin verschoben, aber eine Frage an Frau Körting würde ich lassen, da es ja immer noch rechtliche Probleme zwischen beiden Seiten gibt, soweit ich weiß.

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • reid
    You're offended. Well so fucking what?
    Beiträge
    2.020
    • 25. November 2010
    • #3

    ich sehe keine frage

    The gods have never bothered much about judging the souls of the dead, and so people only go to hell if that's where they believe, in their deepest heart, that they deserve to go. Which they won't do if they don't know about it. This explains why it is so important to shoot missionaries on sight.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #4
    reid schrieb:

    ich sehe keine frage


    Er meint vermutlich generell was es mit Bert Brac auf sich hat.

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Pepe
    Themenstarter
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    15
    • 25. November 2010
    • #5

    Positiv. Aber die Frage an Frau Körting hätte nur das Instrumentarium betroffen. Ich wollte da kein Geheimnis lüften lassen oder so.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #6

    Siehe hier: Die Fragebox mit Heikedine Körting

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Pepe
    Themenstarter
    Anfänger
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    15
    • 25. November 2010
    • #7

    Hab' die Box schon gesehen. Aber ob Frau Körting das noch nach 33 Jahren weiß? :huh:
    Ist ja nun auch nicht von lebenswichtiger Bedeutung für mich. Wäre eben nett gewesen, womit die damals gearbeitet haben.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #8
    Pepe schrieb:

    Hab' die Box schon gesehen. Aber ob Frau Körting das noch nach 33 Jahren weiß? :huh:
    Ist ja nun auch nicht von lebenswichtiger Bedeutung für mich. Wäre eben nett gewesen, womit die damals gearbeitet haben.


    Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass sie das weiß, denn mit der Musik an sich hatte sie ja eher weniger zu tun.

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • PedSchi
    war mutig und geschickt
    Erhaltene Likes
    130
    Beiträge
    5.591
    • 25. November 2010
    • #9

    Es scheint ja nun, als liefe der Rechtsstreit mit Bohn noch. Bedeutet das nicht im Umkehrschluss auch, dass eine Einigung noch möglich ist und es zu einer Neuauflage der ersten 40 ???-Folgen im Original kommen könnte?

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #10
    PedSchi schrieb:

    Es scheint ja nun, als liefe der Rechtsstreit mit Bohn noch. Bedeutet das nicht im Umkehrschluss auch, dass eine Einigung noch möglich ist und es zu einer Neuauflage der ersten 40 ???-Folgen im Original kommen könnte?


    Möglich ist sicherlich alles, aber glaubst Du wirklich an eine Einigung?

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • marc50
    Stärker des Tobacks
    Erhaltene Likes
    17
    Beiträge
    4.242
    • 25. November 2010
    • #11
    PedSchi schrieb:

    Es scheint ja nun, als liefe der Rechtsstreit mit Bohn noch. Bedeutet das nicht im Umkehrschluss auch, dass eine Einigung noch möglich ist und es zu einer Neuauflage der ersten 40 ???-Folgen im Original kommen könnte?


    Vor allem: Würde sich eine Neuauflage mit der alten Musik lohnen? Die alten Bänder müssten dann ja neu bearbeitet werden und der ganze Kram. Und außerdem: Existieren die Originalmasterbänder überhaupt noch?

    Wait! What?

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #12
    marc50 schrieb:

    Und außerdem: Existieren die Originalmasterbänder überhaupt noch?


    Davon dürfte man wohl ausgehen, ich glaube kaum, dass man die weggeworfen hat. Warum sollte man auch?


    Wenn es dir nur um das Alter geht, man hat noch viel ältere Werke.

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • marc50
    Stärker des Tobacks
    Erhaltene Likes
    17
    Beiträge
    4.242
    • 25. November 2010
    • #13

    Ich hatte eigentlich eher befürchtet, dass man bei der Neuauflage an den Originalen rumgeschnipselt hat....

    Wait! What?

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • philipp616
    Geisterjäger und erster Detektiv
    Erhaltene Likes
    3
    Beiträge
    807
    • 25. November 2010
    • #14

    das kann ich mir nicht vorstellen. Die werden die alten Sachen sicher noch im Archiv haben.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • PedSchi
    war mutig und geschickt
    Erhaltene Likes
    130
    Beiträge
    5.591
    • 25. November 2010
    • #15

    Ich komme nur deshalb auf die Frage, weil ich neulich erst "30 Jahre Hörspielkult" gelesen habe und es darin ja auch ein Kapitel über Bohn gibt, in dem sich beide Seiten moderat über einander äußern. Ich weiß, das heißt nicht viel. Aber einigen sie sich und bringen sie die ersten 39 Folgen noch mal ungeschnitten und mit der Original-Originalmusik heraus, dann weiß ich, wer sich die kauft. :D Insofern - sie müssen sich nicht einige, weil sie Bohns Musik bei Europa nicht (mehr) brauchen, aber ein Geschäft wäre unter Umständen allemal trotzdem noch drin.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #16

    Sicher wäre da ein Geschäft drin, aber nicht negativ über einander zu reden kann auch einfach den Grund haben, das es ein schwebendes Verfahren ist und wenn die eine Seite losätzt, dann kann es für sie Konsequenzen haben. ;)

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • JTaxidriver
    Administrator
    Erhaltene Likes
    24
    Beiträge
    6.814
    • 25. November 2010
    • #17

    hier im Forum würden einige direkt die 39 CDs mit alter Musik ordern ;)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Captain Blitz
    All Ears GmbH
    Erhaltene Likes
    122
    Beiträge
    91.662
    • 25. November 2010
    • #18
    JTaxidriver schrieb:

    hier im Forum würden einige direkt die 39 CDs mit alter Musik ordern ;)


    Wieviel Europa/Sony an den Foren liegt wissen wir doch mittlerweile alle, oder?

    Giallo, Italo-Western, MindNapping, Poliziescho, Das Schwarze Auge

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • PedSchi
    war mutig und geschickt
    Erhaltene Likes
    130
    Beiträge
    5.591
    • 25. November 2010
    • #19
    Captain Blitz schrieb:

    Sicher wäre da ein Geschäft drin, aber nicht negativ über einander zu reden kann auch einfach den Grund haben, das es ein schwebendes Verfahren ist und wenn die eine Seite losätzt, dann kann es für sie Konsequenzen haben. ;)


    Sag ich doch und weiß ich doch, dass das nichts heißt. ;)
    In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass jemand in einem anderen Thread (über einen von einem Spiegel-Leser geschriebenen Artikel zum Thema "Drei ???") schrieb, es sei eher Bohns Schuld, sich nicht informiert und eine vertragliche Regelung angestrebt zu haben. Das mag sogar sein und ist sogar wahrscheinlich, denn wenn die Rechtslage wirklich ganz eindeutig wäre, wäre das Verfahren vermutlich auch schon längst entschieden. Aber: Wenn Bohn blauäugig gewesen sein sollte, heißt das ja noch lange nicht, dass man seine Naivität auch hätte ausnutzen müssen.

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Gon-Orbhon
    ex Delta Kurfürst 7
    Erhaltene Likes
    26
    Beiträge
    21.392
    • 25. November 2010
    • #20
    JTaxidriver schrieb:

    hier im Forum würden einige direkt die 39 CDs mit alter Musik ordern ;)


    Einer der einigen wäre ich. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die ersten 39 CDs mit neuer Abmischung DANN behalten würde. :gruebel:

    • Zitieren
    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 9
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 9

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Ähnliche Themen

  • Heute erscheint (nicht kommerzielle Hörspiele)

    • Snow
    • 6. Dezember 2010
    • Nicht kommerzielle Hörspiele
  • Manuel Backert veröffentlicht Europa-Hörspielmusik

    • teekay
    • 17. November 2019
    • Sprecher, Musiker & Konsorten
  • Körting bei „Erlebte Geschichten“

    • Andy-C
    • 20. Oktober 2019
    • Sprecher, Musiker & Konsorten
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Hoerspiel-Freunde.de
  9. Forum
  10. HSP-OnTopic
  11. Sprecher, Musiker & Konsorten
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen