Die fiesesten Gegenspieler der Hörspielgeschichte

  • Die Idee kam ja schon im Lieblingsermittlerthread auf. Ich denke mal, dass könnte ebenfalls eine ganz spannende und lustige Sache sein:


    Welches sind eure Favoriten unter den fiesesten Gegenspielern der Hörspielgeschichte?


    Wenn sich diverse Kandidaten gefunden habe, kann ich gerne auch noch eine Umfrage dranhängen.


    So denn...

  • Zitat

    Original von Captain Blitz
    Skinny Norris, die alte Pottsau. :D Was für ein Drecksack, vor allem in Folge 17 "Die gefährliche Erbschaft" hätte er den Drei ??? ja fast ein feuchtes Grab verpasst.



    :DDer wollt ich auch jetz schon weg.



    Victor Hugenay. Der ist Gemein irgwie.

    Captain Blitz meinte ,an einem Freitag, Marianne finde alles Unheimlich ausser wen Andreas Fröhlich dabei ist. Damit hat er gar nicht so unrecht.Das hier darf nicht fehlen :)



    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Swetty ()

  • Zitat

    Original von Waldemar Luschner
    Können das auch sozusagen Einzelbösewichter :lolz: sein ?
    Serienvorkommend uabhängig ?


    Du benimmst dich gerade selber wie ein Bösewicht. :P


    Ein weiterer Bösewicht ist natürlich Dr. Demonius. :lolz:

  • Na Prof. Torrance und Skinny Norris, gehören auch zu meinen Topfavoriten.
    Ebenfalls Prof. Zweistein und Sytania aus Jan Tenner.
    Dr. Tod und Spuk und aus John Sinclair Edition 2000
    Schwarzer Tod, Dr. Tod, Lupina, Asmodina, Xorron und Asmodis aus John Sinclair TSB
    Und Rufus aus Tony Ballard :P (Na das ist ja noch Zukunftsmusik)

  • Zitat

    Original von Captain Blitz


    Du benimmst dich gerade selber wie ein Bösewicht. :P


    Ein weiterer Bösewicht ist natürlich Dr. Demonius. :lolz:


    Ich bin doch eindeutig einer. Hör mal wieder TKKG 27... :D
    Wollt mich halt net selbst nominieren. Bitte nominier mich jemand anders wg. dem Scheiß Eigenlob wieder... :stupid:

  • Wenns um die Evergreens geht, dann klar der olle Skinny, aber auch Obermonstermacker wie Molochos (der Herr Kramer rockt einfach) oder Zweistein.


    Aber momentan sind einfach meine Oberlieblinge der Hund Shallowain und noch mehr Lutz Riedel als bitterbitterböser Kartaan, der olle Schlächter.

  • Zitat

    Original von AlexS
    Skeletor! Aber einzig und allein gesprochen von Peter Passetti!


    Niemand war fieser und obendrein erfolgloser und geschlagen mit inkompetenten Helfern wie er!


    Stimmt Skeletor gehört natürlich auch noch in die Spitzenliega.
    Und auch Shallowain ist nicht zu verachten, einer der wenigen Rollen in dennen Manfred Lehmann, neben seiner Synchronstimme für Bruce Willis absolut gut ist.

  • Zitat

    Original von Thomas Birker (DLP)


    Stimmt Skeletor gehört natürlich auch noch in die Spitzenliega.
    Und auch Shallowain ist nicht zu verachten, einer der wenigen Rollen in dennen Manfred Lehmann, neben seiner Synchronstimme für Bruce Willis absolut gut ist.


    ?( Ist der sonst schlecht? Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen schlechten Auftritt von Manfred Lehmann.

  • Ich finde ihn als Schauspieler in Krimiserien nicht so prall, bei Jerry Cotton und anderen Hörspielprojekten konnte er mich auch nicht wirklich überzeugen und in der Werbung von Praktiker...
    Im meinem Bekanntenkreis, so habe ich mal festgestellt bin ich nicht der einzige der es so sieht. Als Bruce Willis ist er verdammt Klasse, sonst kommt er aber leider selten so gut.

  • Anscheinend hast du dann bei Sinclair, Poe, Schattenreich und Co. weggehört, wenn Lehmann gesprochen hat. :D


    Bei Cotton liegt es an der Produktion an sich, er macht einen relative soliden Job, aber die Serie an sich ist nicht der Knaller.


    Werbung, Schauspielerei und so interessiert mich nur sekundär.

  • Zitat

    Original von Captain Blitz
    Anscheinend hast du dann bei Sinclair, Poe, Schattenreich und Co. weggehört, wenn Lehmann gesprochen hat. :D


    Bei Cotton liegt es an der Produktion an sich, er macht einen relative soliden Job, aber die Serie an sich ist nicht der Knaller.


    Werbung, Schauspielerei und so interessiert mich nur sekundär.


    In Sinclair, Schattenreich und Poe fand ich ihn okay, aber es fehlt doch die gewisse Klasse zu anderen Kollegen in den gleichen Hörspielen bzw. zu seiner eigenen Leistung eben auch in "Perry Rhodan" oder als "Bruce Willis".

  • Zitat

    Original von Plotzka
    Warum sagt hier keiner Rainer Plotzka???!!!


    Soll ich nach langer Zeit mal wieder die Kette rausholen? :D


    Ja, das wäre was, dann gibt es ein Kettenfight mit Hui Buh. :lolz: Oder doch mit dem Ghost Rider?