Beiträge von AlexS

    20 Dollar, nur per Kreditkarte direkt bei Mattel zu bestellen, also umgerechnet zwischen 19 und 23 Euro im Schnitt!



    Seit Ende 2008 monatlich eine Figur, plus ein paar Bonusfiguren pro Jahr...



    www.mattycollector.com



    Die Reihe kombiniert MotU,200X, NA, POP sowie Charaktere aus den Mini-Comics. Die Rechte an Filmation-Charas sollen auch noch kommen...

    Zitat

    Original von K Soze


    Ja, genau so einfach ist es auch! Du machst nämlich einen entscheidenden Fehler: Für dich sind DEINE moralischen und ethischen Vorstellungen die einzig richtigen, und wer sie nicht teilt, gehört verurteilt. ICH meine, jeder der anderen nicht schadet, sollte sein Leben so leben wie er es für richtig hält. Das nennt man übrigens Toleranz. Schwarz-weisse Vorstellungen von dem was richtig oder falsch ist, entsprechen nun mal nicht der Realität. Und ich werde sicher keinen moralischen Zeigefinger gegenüber Leuten erheben, die einfach ein anderes Leben leben wollen.


    :applaus: :sauf:


    Seh ich auch so...

    Ich bin mir nicht sicher, ob "Moral" und "Ethik" immer die richtigen Begriffe sind.


    "Image" mag da in etlichen Fällen vielleicht eher zutreffen.


    Wenn Andreas Fröhlich "im allgemeinen" keinen Grusel macht, sondern ein Pseudonym verwendet, dann ist das doch eher eine Image-Frage als eine moralisch-ethische. - Warum und in welchem Umfang ist doch seine private Sache und man kann das nicht werten. - Und ob das nun wegen seiner Familie oder aus anderen Gründen passiert, muss niemanden interessieren! - Das ist seine Entscheidung, fertig!


    Bei anderen mag es ja tatsächlich so sein, dass sie manche Aufträge nicht annehmen, weil die angebotene Rolle nicht ihren Vorstellungen entspricht, das sollte man dann aber auch ohne allzu kritische Bewertung einfach so stehen lassen, das ist eben auch Privatsache!


    Die Frage ist natürlich auch immer, wo die subjektiven Empfindungen enden und "allgemeingültig" beginnt! - Für die allermeisten Sprecher/innen sind Jobs (z.B. Off-Stimmen in Dokumentationen oder "Doku-Soaps"/ein schreckliches Wort), eben genau das: Aufträge, die Geld in die Kassen bringen.


    Ob da nun jemand die Off-Stimme in der größten Grütze des Privatfernsehens ist oder in höchst anspruchsvollen Dokumentationen; spielt das überhaupt eine Rolle?


    "Warum geben die sich dafür her?" - Öhm, warum nicht? - Darf ein Bäcker nur Brötchen backen, die er selbst lecker findet?


    10 Kunden kaufen jeden Morgen insgesamt 50 Kümmel-Salzstangen, der Bäcker mag aber keinen Kümmel; soll er auf 7 mal 50 Verkäufe, also 350 pro Woche verzichten?


    Dieser Vergleich mag irgendwo vielleicht hinken; aber: jemand fragt sich, warum manche Sprecher sich "hergeben"; den meisten ist es egal, denn die meisten Fälle sind doch allenfalls grenzwertig und eher eine Frage des "guten Geschmacks" und auch der ist meistens subjektiv zu bewerten.


    Oft ist es einfach Luxus, sich frei beweglich Aufträge und Auftraggeber auszusuchen oder aussuchen zu können und das gilt eben für nahezu alle Sparten und Branchen! - Und man darf auch nicht vergessen: Vielleicht finden manche ja sogar gut oder zumindest okay, was sie da tun...

    Nach dem Start von "Dreamland Action", mit der ersten Folge der Unterserie "Agent Smith", nehmen wir etwas vorweg, das zu Folge 2 "Dreamland Action - Die Zeit der Finsternis (Reverend Pain)“ gehört.


    Wir präsentieren euch an den vier Adventssonntagen und abschließend am Heiligen Abend eine exklusive Hörkurzgeschichte, die sich auf etwas bezieht, das im genannten Hörspiel geschieht. Diese Hörkurzgeschichte bieten wir euch zum kostenlosen Download auf unserer Homepage an. Der Titel lautet “Die Wandlung”…


    Die Sprachaufnahmen hierzu fanden im Sommer 2009 in den Mainzer Zentralstudios statt, gemeinsam mit den Aufnahmen zu den entsprechenden Aufnahmen von Reverend Pain.


    Anfang November wurde das Covermotiv erstellt und befindet sich momentan in der Covergestaltung.

    Es gibt vorne und "neben" keine Numerierung, richtig.


    Auf der Rückseite, oben rechts, haben wir die Episodennummer eingefügt.


    "Serienintern", also erstmal bei Agent Smith, haben wir aber keine Nummerierung angelegt. Das wäre am Ende dann zu verwirrend, wenn wir zum Beispiel so etwas wie "3-2" einfügen würden (3 für die Episode innerhalb der Reihe Dreamland Action und 2 für die Episode innerhalb der Unterserie).


    Agent Smith 1 - "Genetic Code" hat also oben rechts auf dem Backcover eine "1" stehen und Reverend Pain - "Die Zeit der Finsternis" wird eine "2" stehen haben, Agent Smith 2 - "Flucht ins Verderben" wird demnach einfach eine "3" an der gleichen Stelle haben...


    Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nur auf der Rückseite die Nummer anzulegen. So kann man z.B. Agent Smith kompakt nebeneinander stellen, wenn man möchte, ohne "1", "3", etc. nebeneinander stehen haben zu müssen.


    Aber ich denke, wir haben trotzdem deutlich sichtbar markiert, dass es eine gewisse Reihenfolge gibt...

    Zitat

    Original von blackmail82
    So, ein Termin verschoben aber leider ist der nächste dazwischen gekommen. Ich kann also leider dieses mal nicht an der Veranstaltung teilnehmen. :(
    Umso mehr freue ich mich, dass wir hier Reverend Pain hören können und ich hoffe, dass das nicht die letzte Premieren-Veranstaltung in Rüsselsheim sein wird und wünsche euch viel Erfolg und guten Besuch! :)


    Schade und danke! Und ja, wir planen weitere Veranstaltungen dieser Art, von daher sicherlich wieder bei einem der nächsten Male!

    Zitat

    Original von PatrickderHörer
    Kriegt der bei euch jetzt denn auch schon eine eigenständige Serie?


    Das hängt am Ende vom Zuspruch der Hörer ab, den er erfahren wird; ob es nach diesem einen Hörspiel mit dem Reverend weitere geben wird. Bislang also weder ein klares Nein noch ein klares Ja.

    Zitat

    Original von PatrickderHörer
    Gibts denn hierzu denn schon eine Hörprobe?


    Nein, da das Hörspiel gerade erst in der finalen Fertigstellung steckt. Vorab-Material haben wir momentan nicht dazu...

    Zitat

    Original von Cherusker


    Gut. Bekommt sie endlich einen Leibwaechter? Ich freue mich schon sehr und das Cover ist sehr sehenswert.


    Ich glaube vielmehr, dass Tonys Gegner eingesehen haben, dass das einfach keinen Sinn macht, andauernd eine völlig erfolglose Entführung durchzuführen... :hut:


    Ja, das Cover ist klasse!

    Meine TSB-Favoriten sind:


    Angst über London
    Das Monster von Loch Morar
    Die Zombies


    Die drei kann ich immer wieder hören...


    Kreuztrilogie und Teufelsuhr finde ich aber auch richtig gut...

    Zitat

    Original von T-Rex
    Tolle Besetzung, schön auch, dass Rufus wieder auftaucht und anscheinend Vicky nicht wieder entführt wird. Ich freu mich.


    Vicky wird definitiv nicht (mehr) entführt... ...in absehbarer Zeit! :meditate:

    Zweimal 10, zunächst die noch aktiven...


    Kerstin Draeger
    Norbert Langer
    Karl Walter Diess
    Eckart Dux
    Lutz Mackensy
    Jürgen Thormann
    Astrid Kollex
    Peter Lakenmacher
    Helmut Zierl
    Gabriele Libbach



    ...und dann die leider schon verstorbenen...


    Eric Vaessen
    Peter Pasetti
    Günther Ungeheuer
    Monika Gabriel
    Günther Dockerill
    Joachim Richert
    F.J. Steffens
    Rolf Jülich
    Henning Schlüter
    Marianne Kehlau


    Klar, "Sprecher(innen) von Europa" an sich gibt es nicht, allerdings solche, die man vor allem mit diesem Label verbindet, eben durch ihre Rollen für dieses Label.


    Joachim Nottke, Lutz Riedel, Edgar Ott und einige andere sind für mich auch huete noch einfach "KIOSK-Sprecher", eben weil ich deren Sprecheinsätze mit Produktionen von KIOSK verbinde, wobei das ja faktisch gerade bei Lutz Riedel Humbug ist.


    Das ist halt weniger rational als eher emotional zu verstehen, was Thomas damit sagen will...

    Zitat

    Original von Tolkien
    Ich freue mich das Kerzel zurückkommt, aber eine überarbeitete Fassung der Pampel-Folgen brauche ich nicht. Pampel war auch gut. Bei Rhodan kommt auf niemand auf die Idee die Folgen mit Höppner nun mit Schuldt nochmal nachzuvertonen.


    Das liegt, glaube ich, unter anderem auch daran, dass da ein genereller Sprecherwechsel wegen eines Todesfalls eingetreten ist und keine, blöde gesagt, "Krankheitsvertretung" stattgefunden hat.


    Ich kann auch ganz gut mit nem kurzzeitigen Sprecherwechsel leben, weil Wolfgang Pampel m.E. nicht komplett aus der Rolle fällt. Den "Abzocke"-Ruf könnte ich gut nachvollziehen, wenn innerhalb weniger Monate eine Alternativversion angeboten werden würde. Wenn irgendwann ne Nachauflage rauskäme, wäre das vielleicht weniger "schlimm", aber ich glaube nicht dran, die "Kosten-Nutzen-Rechnung" geht da nicht so wirklich auf...