MindNapping 22 - Alligator Farm

  • Klappentext:


    Tief in den Sümpfen der Everglades liegt die Alligator Farm der Eastmans. Es ist ein Ort ohne Wiederkehr. Wer hier ankommt, soll von der Bildfläche verschwinden und zwar spurlos. Davon ahnt der junge Dale Ferguson nichts, der sich im Familienurlaub mit seinem tyrannischen Vater Don auf einen Jagdausflug begibt. Der ideale Vorwand, um den ungeliebten, gewalttätigen Patriarchen durch einen „Unfall“ loszuwerden. Als die beiden Zeugen eines kaltblütigen Mordes werden, ist es bereits zu spät für sie. Vater und Sohn finden sich in einer Situation wieder, aus der sie nur gemeinsam entkommen können. Doch die Chancen sind äußerst gering.


    Idee und Buch: Markus Duschek


    Sprecher:


    Don Ferguson - Oliver Stritzel
    Dottie Ferguson - Marion von Stengel
    Dale Ferguson - Nils Rieke
    Daphne Ferguson - Florentine Draeger
    Luther Eastman - Wolfgang Condrus
    Wanda Eastman - Arianne Borbach
    Rodney „Roddy“ Eastman - Daniel Welbat
    Jesus Manera - Lutz Mackensy
    Joaquin Perez - Jan-David Rönfeldt
    Roberto Luna - Jaron Löwenberg



    Spielzeit: ca. 62 Minuten


    VÖ: 02.09.2016

  • Duschek und Alligatoren, das wird sicher geil :mosch:


    Und ich trau es mir fast nicht sagen, weil ja der gesamte Cast kein schlechter ist, aber Oliver Stritzel in der Hauptrolle, oh yessssssssssssssssssssssssssssssssssssss :applaus:


    Falls den irgendwelche kommerziell only Hörrer nicht kennen, Freitag, 6. Mai 2016 22:03, SWR 2 - Die Spur des Geldes.


    Aber nix mit Download, entweder anhören oder Phonostar.

  • Oliver Stritzel sollte man auch so kennen, da er reichlich Synchron gemacht hat und auch einer der Darsteller in "Das Boot" ist.


    Woran das mit Wolfgang liegt, kann ich mir denken. :D Das könnte 1-2 Gründe haben.

  • Jetzt aber nicht kneifen ( ;) ): welche Gründe denn? Zu teuer? Zu kompliziert? Zu beschäftigt?


    Ich kneife nicht, aber es spielt auch keine Geige, er ist ja bei MindNapping zu hören. :D


    Zitat

    Stritzel freut mich auch. Den hört man wirklich selten in Hörspielen. Immer wieder schön, auch mal unverbrauchtere Stimmen zu hören, obwohl es ja auch einige gibt, an denen man sich wohl nie "satt" hört. Für mich gehört Mackensy dazu. Und ganz besonders auch Arianne Borbach. Ich habe aber in der Vergangenheit manches Mal den Eindruck gehabt, dass ihre Stimme ein wenig rauer geworden ist. Täuscht mich mein Eindruck oder ist das so? Oder hat sie schlicht die Rollen, die sie gespielt hat, "anders angelegt" als zB seinerzeit bei der "Familie des Vampirs" vom Gruselkabinett oder "Spuk in Hill House", um mal nur zwei Beispiele zu nennen.
    Ich mochte immer den gleichzeitig weichen, andererseits aber auch kühl-distanzierten Klang ihrer Stimme. Darin war sie einzigartig.


    Sagen wir mal so, es liegt wohl an der Rolle und auch daran, dass wir alle älter werden. :) Da verändern sich Stimmen durchaus auch mal ein wenig.

  • Marion von Stengel ist auch ne top Besetzung. Ihre Stimme mag ich total! Condrus ebenfalls! Alligator Farm hört sich interessant an und ich bin doch recht neugierig geworden...
    (Ich muß mir eh mal die ganzen Sprecher deiner kompletten Mindnap. Folgen durchlesen, wer da noch so alles dabei ist.)

  • Bei manchen erstaunt es mich, wie jung sie noch klingen, obwohl sie schon in fortgeschrittenerem Alter sind, bzw. wie wenig sich die Stimme in all den Jahren verändert. Mackensy ist da ja geradezu ein Paradebeispiel.

    Das stimmt. Mackensy würde ich stimmlich immer noch einen 30-40 Jährigen abkaufen.

    Zitat

    Marion von Stengel ist auch ne top Besetzung. Ihre Stimme mag ich total!

    Bei ihr habe leider immer Pamela Anderson, die ich überhaupt nicht abkann im Kopf.

  • Condrus ist klasse und viel zu selten zu hören, in Hörspielen.
    Mackensy ist eh eine Bank, den höre ich immer wieder gerne.

    Ist wirklich ein Klasse-Cast, bin da auch schon SEHR auf das finale Hörspiel gespannt. :)


    Jesus Manera? Hat der eine Frau namens Lina?
    Und nicht, dass der gute Mr. Eastman plötzlich Hunger bekommt :D ...


    Nette Namensanspielungen!

    Der Autor freut sich, dass es einer bemerkt. ;-) :D

    "Ach, atme tief, atme tief! Frische Luft tut gut und sie kostet nichts" (Tom Fawley in "Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness")