TKKG - Adventskalender 2023 - Auch Gauner feiern Weihnachten - Der neue Adventskalender, der vor ein paar Tagen veröffentlicht worden ist (only Online) habe ich mir gestern erstmals komplett angehört. Das Hörspiel fand ich gut. Nicht mehr und nicht weniger. Die Gastsprecher waren solide bis sehr gut.
Beiträge von Mr. Murphy
-
-
Die drei ??? - Die Yacht des Verrats (224) - Die neue Hörspielfolge hat mir gut gefallen. In dem Fall taucht Ian Carew aus der Folge "Doppelgänger" wieder auf mit einem neuen Auftrag für die drei ???
-
Im Dezember geht es weiter mit der 2. Staffel.
-
Wer hat Bambi getötet? - Das neue Radiohörspiel vom SWR gestern erstmals angehört. Ich finde das Hörspiel mittelmäßig, was überwiegend an der Inszenierung liegt.
-
Tommy und seine Freunde - Der Bär
Tommy und seine Freunde - Der geheimnisvolle Berg
Tommy und seine Freunde - Das Gespenst
Tommy und seine Freunde - Die Teufelsbrücke
Heute erstmals auf spotify angehört. Die Storys sind Abenteuergeschichten a la Enid Blyton, jedoch mit deutschem Lokalkolorit. Die Serie hat nichts mit dem gleichnamigen Buch von Enid Blyton zu tun. Die Hörspielserie wurde in den 1960'er Jahren von der Firma Starlet produziert. Später erschienen sie bei verschiedenen Labels. 2019 wurde die Serie von AllEars digital wieder verfügbar gemacht. Im Herbst 2023 wurde eine Komplettbox mit mp3-CDs von pop.de veröffentlicht. Die Spielzeit der einzelnen Geschichten beträgt zwischen 10 und 60 Minuten. Die vier genannten Titel haben eine Laufzeit von je 10 - 12 Minuten. Die vier oben genannten Hörspiele haben mir ganz gut gefallen. Die Abenteuer sind kindgerechter als z. B. bei den Fünf Freunden geraten.
-
Im Dezember dieses Jahr kommt der 4. Sörensen Krimi als Hörspiel im Radio: "Sörensen sieht Land". Erstmals soll es ein Zweiteiler werden. Ich freue mich schon.
-
ARD Radiotatort - Geschlossene Gesellschaft - Die neue Folge vom NDR heute erstmals angehört. Der Fall mit dem neuen Ermittlerteam hat mir gut gefallen.
-
Verfluchte Hitze - Das Radiohörspiel vom SRF aus dem Jahr 2018 heute erstmals angehört. Das Krimi-Hörspiel hat mir sehr gut gefallen.
-
-
ARD Radiotatort - Dein Freund und Helfer - Die neue Folge aus dem Saarland heute erstmals angehört. Es geht um das Thema "Schockanrufe". Mir hat das Hörspiel sehr gut gefallen.
-
-
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Gibt es Feedback von neuen Usern?
-
Sie finden dich nie - Das neue zweiteilige Radiohörspiel vom DLF Kultur habe ich mir mittlerweile angehört. Es geht um ein verschwundenes Mädchen und die Suche durch die Polizei. Das Hörspiel mit den Sprechern Godehard Giese, Cristin König, Sascha Nathan, Leonie Rainer, Nico Holonics, Maeve Metelka, Devid Striesow, Helene Herwig, Paul Herwig, Eliot Karow u. a. hat mir sehr gut gefallen.
-
John Walker schreibt seiner Mutter - Das Radiohörspiel vom NWDR aus dem Jahr 1953 habe ich mir erstmals angehört. Der Titel wirkt so, als ob es entweder eine Komödie oder ein Kinderhörspiel ist. Beides trifft nicht zu. Es ist eine traurige Geschichte über einen jungen Mann, der wegen Mord vor Gericht steht. Aufgrund dieser Situation hat er aufgehört seiner Mutter regelmäßig Briefe zu schreiben. Der Postbote verspricht der Mutter ihn zu suchen, und schließlich findet er ihn. Danach wird die Story originell, bleibt aber traurig. Ich fand das Hörspiel gut.
-
Eine feine Gesellschaft - Das Radiohörspiel vom hr aus dem Jahr 1967 heute erstmals angehört. Der Krimi mit Wolfgang Kieling, Alf Marholm, Werner Eichhorn u. a. hat mir sehr gut gefallen.
-
Flashback - Das Radiohörspiel vom DLR aus dem Jahr 2012 gestern erstmals angehört. Es handelt sich um einen Krimi mit Jens Wawrczeck und Eva Meckbach in den Hauptrollen. Das Hörspiel hat mir sehr gut gefallen.
-
Sehr traurige Neuigkeiten.
R. I. P.
-
Begehren - Das Radiohörspiel vom RBB aus dem Jahr 2018 heute erstmals angehört. Meiner Meinung nach war es ein Feature, also kein Hörspiel. Die Produktion fand ich insgesamt mittelmäßig.
-
Danke Snow.
-
Auf wieviele Folgen ist diese Serie konzipiert?