Beiträge von Mr. Murphy
-
-
Kennst Du auch die sogenannten "Non-Paul-Temples" von Durbridge? Gibt es auch auf CD.
Dann würde ich noch "In zweiter Instanz" mit Günter Strack empfehlen. War ebenfalls bestandteil von "Kein Mucks", aber dürfte mittlerweile aus dem Podcast wieder raus genommen worden sein. Gibt es auch auf CD als MP3-CD.
Das Label Pidax hat noch etliche weitere Hörspiele auf MP3-CD raus gebracht, die deinen Kriterien entsprechen. Die findest du u. a. auf der Pidax-Seite. Bei anderen Online-Shops hilft manchmal bereits der Suchbegriff "Pidax".
-
Freut mich, dass es mit der Reihe weitergeht.
-
Da bin ich dann mal auf die neue Ausgabe gespannt...
-
-
Neu eingetroffen von pop.de:
- Mark Brandis - Hörspielbox 1 - Folgen 1 - 12 "Bürgerkrieg und Aufbruch"
- Mark Brandis - Hörspielbox 2 - Folgen 13 - 23 "Im Auftrag der Vega"
- Mark Brandis - Hörspielbox 3 - Folgen 24 - 32 "Raumnotretter im Einsatz"
Durch den 5 % Rabatt war der Preis 18,99 Euro pro mp3-Box. Amazon will 3 Euro mehr pro Box.
-
TKKG - Der Täter ist unter uns (226) - Gestern mal wieder angehört. Die Folge gefällt mir immer noch sehr gut.
TKKG Junior - Heiße Spur im Nebelhafen (25) - Heute erstmals angehört. Es geht um eine Schatzsuche. Das ist eine gute Folge.
-
10 Atemzüge - Folgen 1 - 10 - In den letzten Tagen habe ich mir alle Folgen des 10-teiligen Radiohörspiels vom hr aus dem Jahr 2022 erstmals angehört. Die ersten 3 Folgen waren arg mittelmäßig. Danach wurde es besser. Die besten Episoden waren 5, 9 und 10. Das Sprecherensemble war hervorragend.
-
Neuzugänge in meinem Audible-Konto (habe aktuell das Abo) =
- Hyperia - Staffel 1
- Wenn der Mordmann kommt
-
(...) Es wäre interessant zu wissen ob schon aktiv an den Folgen gearbeitet wird.
Das weiß ich nicht.
-
-
Gemäß Facebook soll es demnächst mit dieser Serie weitergehen.
-
ARD Radiotatort - Gute Dinge haben viele Besitzer - Die brandneue Folge aus Hamm heute erstmals angehört. Der Klappentext wirkt nicht so, als ob die Geschichte eine Krimikomödie geworden ist. Aber es ist dann doch eine sehr gute und typische Krimikomödie a la Hamm geworden. Ochsenknecht war mal wieder dabei per Telefon. Der bekannteste Gastsprecher war Ingo Naujoks.
-
Giallo - Schattenschlitzer (4) - Die neue Folge der Hörspielserie von Audionarchie gestern Abend erstmals auf spotify angehört. Die Folge fand ich hervorragend. Das war die bisher beste Episode der Serie.
Die drei ??? - Manuskript des Satans (221) - Die brandneue Folge der Serie vorhin auf spotify angehört. Die Folge fand ich ganz gut. Das Hörspiel war etwas besser als Seriendurchschnitt.
-
Den Eindruck hat der ein oder andere von euch möglicherweise auch schon gewonnen: Die ARD-Radioanstalten entdecken das Mystery/Fantasy-Genre für sich. Immer mehr (vor allem mehrteilige) neue Radiohörspiele werden produziert und veröffentlicht. Häufig werden diese als Podcast bezeichnet. Bekannte Beispiele sind "Dreamlab", "Forever Club", "Mia Insomia".
Nun gibt es zu diesem Thema einen Zeitungsartikel: https://www.sueddeutsche.de/me…st-1.5761071?reduced=true
-
Ich habe letzten November mein Audible-Abo erneuert:
- Die Stimme der Toten - Staffel 2
- Schund und Schmutz - Staffel 1
- Hyperia - Staffel 1
-
Timothy Truckle - Folge 2 - Schneewittchen und der Mann aus dem 20. Jahrhundert - Heute erstmals angehört. Auch diese zweite Folge über Privatdetektiv Timothy Truckle aus dem letzten Jahr vom mdr hat mir sehr gut gefallen. Der Krimi ist wieder im Sci-Fi-Bereich. Die Aufklärung von Truckles Auftrag fand ich sehr innovativ. Mit Matthias Matschke, Jens Wawrczeck, Friedhelm Ptok, Stephan Grossmann u. v. a.
Viele waren dabei - Das Radiohörspiel vom hr aus dem Jahr 1957 heute erstmals angehört. Den ungewöhnlichen Krimi fand ich sehr gut. Mit Friedrich Schoenfelder, Pinkas Braun, Martin Hirthe u. v. a.
-
Missing Robert - Folgen 3 - 5 - Den Rest des 5-teiligen neuen Radiohörspiels vom WDR heute erstmals angehört. Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
ARD Radiotatort - Frau mit gelben Barett - Die neue Folge vom Januar heute erstmals angehört. Das Hörspiel vom hr mit Hedi Kriegeskotte, Martin Brambach, Walter Renneisen u. a. hat mir gut gefallen.
-
Missing Robert - Folgen 1 + 2 - Die ersten zwei Folgen des 5-teiligen neuen Radiohörspiels vom WDR heute erstmals angehört. Der Start hat mir schon mal sehr gut gefallen.
-
Mia Insomnia - Folgen 8 - 10 - Den Rest des 10-teiligen Hörspielpodcast gestern angehört. Auch der Rest war sehr gut. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Am Ende bleiben einige Fragen offen. Vielleicht wird es eine 2. Staffel geben...?