"Dreamland Grusel 15 - Symphonie der Angst" verboten...

  • ...verboten Gut. Wer hat den großartigen Soundtrack von Tom Steinbrecher zu unserer beliebten Hörspielreihe auch schon gehört?


    Es ist die Folge 15, wie damals bei der Neon-Gruselserie von Europa auch. 36 der wichtigsten und schönsten Musikstücke aus unserer Hörspielreihe.
    Wir haben die Musikstücke so auf die CD gebracht, wie Tom Steinbrecher sie geschaffen hat, also ohen Geräusche etc..


    Als Extra gibt es fünft Texte zu den Themen "Dreamland Grusel", "Vampire", "Werwölfe", "Gespenster, Geister, Spukgestalten" und "Das Böse" großartig von "Dreamland Grusel"-Erzähler Christian Rode eingesporchen.



    Seit 15.11.2013 im gut sotierten Fachhandel, bei Amazon und natürlich als Downloads bei ITunes, Amazon und Co.:


    CD bei Amazon


    Als Download bei Amazon


  • Nein, das hat damit nichts zu tun, man hat ja nicht das Original-Stück von Europa verwendet.


    Richtig, aber ich meine folgendes : hätte man das bekannte Original-Titellied mit auf diese CD nehmen wollen (darauf zielte wohl Teddyknutschels Frage ab), würde sich vermutlich nicht nur die Copyright-Frage mit Europa stellen, sondern zusätzlich auch noch die nach dem Streitstatus mit Carsten Bohn.

    "Glaub nicht, ich sei verrückt, Eliot – viele haben merkwürdigere Abneigungen als diese."

  • Sorry, aber da ist doch klar, dass man das Original-Titellied nicht kriegt, ob man will oder nicht.


    Ich glaube es geht Teddyknutschel gar nicht um das tatsächliche Originallied, oder? Dass das unter die Sache mit der Klage fällt, dürfte wohl jedem klar sein. Sonst hätte Bohn auch nicht alles bei den Brand New Oldies neu einspielen müssen.

  • Die bei Dreamland Grusel verwendete Titelmelodie ist von Carsten Bohn komponiert, aber ich habe sie vor gefühlten 300 Jahren für die Serie gecovert.
    Das Stück hätte wir ohne Copyright Probleme auf den Soundtrack mit drauf nehmen können, das wäre nur eine Frage der GEMA gewesen, also alles kein Problem.
    Wir haben uns aber dagegen entschieden, weil wir so mehr Platz hatten für eigene Stücke. Wir wollten uns mehr auf unseren Soundtrack konzentrieren und das Bohn Cover ist glaube ich in einer Dreamland Grusel sogar komplett aus gespielt... so haben wir die paar Minuten lieber für eins unserer Stücke genutzt.

  • Es ist aber der Dreamland Grusel Soundtrack und kein Carsten Bohn Coveralbum.
    Dafür gibt es doch die BRAND NEW OLDIES wo sich der Meister selbst covert.
    Von mir existieren offiziell nur zwei Covers von Bohn.


    Und zu deiner zweiten Frage:
    Ich glaube bei AMAZON leider nicht, aber ansonsten überall dort wo man auch sonst vorab in eine CD rein hört! :D

  • Es ist aber der Dreamland Grusel Soundtrack und kein Carsten Bohn Coveralbum.
    Dafür gibt es doch die BRAND NEW OLDIES wo sich der Meister selbst covert.
    Von mir existieren offiziell nur zwei Covers von Bohn.


    Und die hast du m.E. sehr gut gecovert. Deswegen gerne mehr davon. :D

    Und zu deiner zweiten Frage:
    Ich glaube bei AMAZON leider nicht, aber ansonsten überall dort wo man auch sonst vorab in eine CD rein hört!


    Na, denn will ich mal auf die Suche gehen.

  • Ich glaube es geht Teddyknutschel gar nicht um das tatsächliche Originallied, oder?

    Natürlich nicht! Ich meinte schon das gecoverte Stück.

    Gut und schön, aber da dieses Stück nunmal seit Folge 1 in jeder Folge als Titellied benutzt wurde, hätte ich schon erwartet es auf dem Seriensoundtrack vorzufinden. Ausserdem geht die CD ja nur 60 Minuten. Da hätte dieses Stück doch locker noch draufgepasst.


    Ansonsten gefällt mir die CD aber gut.

  • Leute, jetzt zieht euch doch nicht wegen so einem kleinen Scheiß hoch (oder runter, wie mans nimmt)!
    Wir wollten Steinbrecher pur. Die Hintergründe habe ich verraten, die Titelmelodie wird ein paar mal in den regulären Hörspielen ganz ausgespielt, die anderen Stücke nicht.
    Da gibt es keinen Grund irgendwie verwundert zu sein...

  • Da muss ich Tom leider wieder sprechen, wir haben das Titellied nie ganz ausgespielt, aber mal länger und mal kürzer. Wir wollten aber wie Tom schon sagte, einen Tom Steinbrecher Soundtrack machen. Auf jeden Fall war es eine Team-Entscheidung "Frankenstein & Dracula" wie das Stück heißt, nicht mit auf die CD zu machen. Wer es gerne hören möchte, kann ja auf die alte MC oder eine ganz klare Empfehlung für alle Carsten Bohn Fans, auf seiner Brand New Oldies CD


    Wer gerne in unseren wundervollen Soundtrack hören will, kann dies hier gerne, machen: "Dreamland Grusel 15 - Symphonie der Angst". Diesen Link hatte ich oben ja auch bereits gepostet.


    Ich freue mich sehr, dass der Soundtrack so gut bei unseren Hörern ankommt.