Ich habe mal wieder im SUpermarkt ein seltsames Hörspiel mitgenommen:
-Central Pacific Railroad von CD Music (das gleiche Label wie von Graf Zeppelin, das ich mir vor einigen Wochen gekauft hatte).
Ich habe mal wieder im SUpermarkt ein seltsames Hörspiel mitgenommen:
-Central Pacific Railroad von CD Music (das gleiche Label wie von Graf Zeppelin, das ich mir vor einigen Wochen gekauft hatte).
Da mich schon der Graf Zeppelin interessiert hat, habe ich mal gesucht. Die Hörspiele werden von Seyffert Music verlegt. Die Webseite bietet nicht so viele Infos, ein Punkt Hörspiele fehlt völlig. Einzig unter den Neuheiten tauchen ein paar Hörspiele auf. Ich habe mal bei Amazon nach den CDs gesucht und leider nur Downloads gefunden.
Da mir das allerdings nicht reicht und ich CDs möchte, habe ich einfach mal den Verlag angeschrieben und nach Bezugsquellen gefragt.
Da mich schon der Graf Zeppelin interessiert hat, habe ich mal gesucht. Die Hörspiele werden von Seyffert Music verlegt. Die Webseite bietet nicht so viele Infos, ein Punkt Hörspiele fehlt völlig. Einzig unter den Neuheiten tauchen ein paar Hörspiele auf. Ich habe mal bei Amazon nach den CDs gesucht und leider nur Downloads gefunden.
Da mir das allerdings nicht reicht und ich CDs möchte, habe ich einfach mal den Verlag angeschrieben und nach Bezugsquellen gefragt.
Die CD lag auf einem Wühltisch zwischen allen möglichen anderen. Vom gleichen Label lag noch Pinochio dabei, die mich aber nicht sonderlich interessiert hat. Allerdings waren die CD's auch nur jeweils einmal vertreten.
Der Verlag hat sich wohl auf Cover Versionen im Musikbereich ausgerichtet, da hätte ich auch nichts anderes als Wühltisch erwartet. Mal schauen, vielleicht bekomme ich eine Antwort. Wenn es eine Download Fassung gibt, macht man sich ja Mühe die Hörspiele auch weiter anzubieten und vielleicht ergibt sich für die CDs auch eine Lösung.
Gefunden habe ich:
Central Pacific Railroad
Pinocchio
Heidi
Tom Sawyer - Huckleberry Finn
Die Schatzinsel
Albert Schweitzer - Ein Leben für die Menschlichkeit
Lederstrumpf - Der Wildtöter (1841) Ein spannendes Abenteuerhörspiel
Graf Zeppelin - Das spannende Hörspiel für Jung und Alt
Martin Luther - Das spannende Hörspiel für Jung und Alt
Robinson Crusoe - Ein Abenteuer-Hörspiel nach Daniel Defoe
Grimms Märchenkiste
Alles anzeigenDer Verlag hat sich wohl auf Cover Versionen im Musikbereich ausgerichtet, da hätte ich auch nichts anderes als Wühltisch erwartet. Mal schauen, vielleicht bekomme ich eine Antwort. Wenn es eine Download Fassung gibt, macht man sich ja Mühe die Hörspiele auch weiter anzubieten und vielleicht ergibt sich für die CDs auch eine Lösung.
Gefunden habe ich:
Central Pacific Railroad
Pinocchio
Heidi
Tom Sawyer - Huckleberry Finn
Die Schatzinsel
Albert Schweitzer - Ein Leben für die Menschlichkeit
Lederstrumpf - Der Wildtöter (1841) Ein spannendes Abenteuerhörspiel
Graf Zeppelin - Das spannende Hörspiel für Jung und Alt
Martin Luther - Das spannende Hörspiel für Jung und Alt
Robinson Crusoe - Ein Abenteuer-Hörspiel nach Daniel Defoe
Grimms Märchenkiste
Sind echt interessante Stories dabei. Wenn Du Antwort bekommst würd ich mich über Infos freuen.
Sind echt interessante Stories dabei. Wenn Du Antwort bekommst würd ich mich über Infos freuen.
Werde ich machen.
Ich habe mal ein wenig gesucht. So wie es aussieht, sind das alte Hörspiele aus den 70er Jahren von Metronome. Vielleicht hat einer der LP Sammler hier eine Platte in seiner Sammlung und kann drüber berichten.
Ich habe Antwort von Seyffert Music erhalten. Die CDs werden über Metro und Allkauf verkauft (für ca. 6 €). Wer keinen dieser Läden vor Ort hat, kann die CDs per E-Mail bestellen. Dann kostet die CD 10 €. In dem Preis sind die Versandkosten bereits enthalten. Die Bestellung kann nur per Vorauskasse bezahlt werden.
Ich habe Antwort von Seyffert Music erhalten. Die CDs werden über Metro und Allkauf verkauft (für ca. 6 €). Wer keinen dieser Läden vor Ort hat, kann die CDs per E-Mail bestellen. Dann kostet die CD 10 €. In dem Preis sind die Versandkosten bereits enthalten. Die Bestellung kann nur per Vorauskasse bezahlt werden.
Oh, ich habe im Real gestern 3,99€ bezahlt. Für Graf Zeppelin vor einigen Wochen das gleiche!
Oh, ich habe im Real gestern 3,99€ bezahlt. Für Graf Zeppelin vor einigen Wochen das gleiche!
Ich glaube danach halte ich dann lieber Ausschau. 10 Euro sind doch sehr happig für alte Kamellen.
Ja, 10,-€ ist eindeutig zuviel. Das Hörspiel war zwar ganz ok, aber viel mehr als 5,-€ würde ich persönlich nicht ausgeben. Klang schon etwas bieder.
So wie ich das verstanden habe, ist der Verkauf über E-Mail auch nur eine Notlösung. Der Verkauf über die Läden ist wohl bevorzugt, ich hoffe mal für die Zukunft auf einen Online-Shop. Ich habe eine Schwäche für so alte Produktionen und keine Möglichkeit anders dranzukommen und Downloads mag ich nicht
So wie ich das verstanden habe, ist der Verkauf über E-Mail auch nur eine Notlösung. Der Verkauf über die Läden ist wohl bevorzugt, ich hoffe mal für die Zukunft auf einen Online-Shop. Ich habe eine Schwäche für so alte Produktionen und keine Möglichkeit anders dranzukommen und Downloads mag ich nicht
Hast du denn keinen Real in der Nähe?
Hast du denn keinen Real in der Nähe?
Nein, Real fehlt bei mir. Ich habe fast alles hier, nur Real fehlt. Schon kurios.
Beim nächsten Real Besuch halte ich mal Ausschau, dann guck ich auch mal in der Metro nach. So ne Schütte hab ich da schon gesehen, weil die Cover aber ziemlich grottig aussahen und ich auch nur diverse Märchen und Co. entdeckt habe, hatte ich da auch gar nicht weiter gewühlt.
So nun kann ich ein paar Infos geben, meine CDs sind angekommen
Die Schatzinsel
Drehbuch & Regie: Kurt Stephan
Jim Hawkins: Edgar Maschmann
Seebär: Harald Eggers
Wirt: Wilhelm Fricke
Dr. Livesey: Hans-Joachim Kipka
Schwarzer Hund: Siegfried Wald
John Silver: Manfred Böhm
Kapitän Smollert: Kai Bronsema
Israel Hands: Peter Saatz
Trelawney: Peter Sachau
Ben Bunn: Harald Eggers
Graf Zeppelin
Regie: Kurt Stephan
Dr. Eckener: Kai Bronsema
Lichtfield: Erwin Aldo
Ministerialdirektor Brandenburg: Kurt Klopsch
Brandenstein: Thomas Kylau
Professor Sauerbruch: Kurt Klopsch
Reichskanzler Brüning: Siegfried Wald
Hermann Göring: Erwin Aldo
Kommander Rosendahl: Peter Brongart
Fritjof Nansen: Thomas Kylau
Erzähler: Harald Eggers
Central Pacific Railroad
Buch & Regie: Kurt Stephan
Charles Crocker: Siegfried Wald
Mr. Smith: Harald Eggers
Asa, Whirney, Kongressabgeordneter: Edgar Maschmann
Doc Strong, Landvermesser: Harald Eggers
Ted Judah: Edgar Maschmann
Huntington: Siegfried Wald
Abraham Lincoln, Präsident:Kain Bronsema
Jim Strowbridge: Peter Brongart
Jane Strowbridge: Marita Janowsky
Chinesin: Renate Mohn
Bürgermeister von Tuscon:
Telegrafist: Kai Bronsema
Redakteur: Horst Schultz
Julius Kruftschmitt: Edgar Maschmann
Wilbur Stone, Richter: Peter Brongart
Peralta Reavis, der Baron: Rolf Weller
Collins: Edgar Maschmann
Sam Hill: Peter Hillert
Sam Bass: Harald Eggers
Texas Ranger Jones: Himar Kumbartzky
Sprecher: Hans Joachim Kipka
Lederstrumpf
Drehbuch & Regie: Kurt Stephan
Lederstrumpf: Michael Stobbe
Chingachgock: Joachim Baumert
Hurry March: Harald Eggers
Tom Hutter: Siegfried Wald
Judith: Marianne Nebel
Hetty: Eva Eggers
Gespaltene Eiche: Horst Warning
Wahtawah: Marianne Nebel
Erzähler: Horst Warning
Mittlerweile habe ich auch einige für mich interessante CD´s zusammen getragen und habe auch immer 3,99 Euro bezahlt und für Doppel-CD´s 4,99 Euro. Jetzt fehlen mir noch ein paar Titel. mal sehen ob die irgendwann noch einmal im Wühltisch auftauchen. Ist Metronome eigentlich identisch mit Unsere Welt?
Großes Interesse habe ich noch an:
Central Pacific Railroad, Charles Lindbergh, Der Kurier des Zaren und Albert Schweitzer.
Soweit ich weiß war "Unsere Welt" ein Label von Metronome.
Ich habe Antwort von Seyffert Music erhalten. Die CDs werden über Metro und Allkauf verkauft (für ca. 6 €). Wer keinen dieser Läden vor Ort hat, kann die CDs per E-Mail bestellen. Dann kostet die CD 10 €. In dem Preis sind die Versandkosten bereits enthalten. Die Bestellung kann nur per Vorauskasse bezahlt werden.
So ich habe auch mal aus Neugier Seyffert music angeschrieben und gefragt ob es noch einige Hörspiele aus ihrem Programm irgendwo zu bestellen gibt. Der nachfolgende E-Mail Verkehr hat mich ein wenig geärgert. Geht man so mit Kunden um?
Ich kopiere ihn mal hier rein:
"Betreff: Hörspielprogramm
An: seyffertmusic@t-online.de
Datum: Dienstag, 17. Mai, 2011 15:59 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich ihr Hörspielprogramm auf ihrer Internetseite gesehen. Bei meinem ansässigen real Supermarkt habe ich dann auch einige ihrer gelisteten Hörspiele gefunden, aber leider nicht alle die mich interessieren.
Jetzt ist meine Frage, wie ich die anderen Hörspiele beziehen kann. Auf ihrer Internetseite habe ich leider keinen Online-Shop gefunden. Daher meine Frage ob sie mir helfen können wie ich an die mir fehlenden Hörspiele noch kommen kann.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mfg"
Das war meine Anfrage und beim ersten Mal gab es keine Antwort und letzte Woche habe ich noch einmal an meine Mail von damals aufmerksam gemacht.
"Sehr geehrte Damen und Herren,leider habe ich keine Antwort auf meine damalige Frage von Ihnen erhalten und versuche es heute daher erneut und würde mich freuen wenn sie mir weiter helfen könnten.Kann man fehlende Hörspiele über eine real Markt Filiale bestellen?
Mit freundlichem Gruß"
Die Antwort noch sehr freundlich.
"Datum: Dienstag, 20. September, 2011 15:35 Uhr
...soltte ich Ihnen tatsächlich nicht geantwortet haben, bitte ich dies zu entschuldigen.
Nennen Sie mir bitte die Ihnen noch fehlenden CDs, und ich werde sehen, welche wir Ihnen noch zusenden könnten.
Danke und Grüße
X. Seyffert "
Wiederum meine Reaktion
"Sehr geehrte Damen und Herren,
lieben Dank für die sehr schnelle Antwort. Meine bisherigen CD´s habe ich in real Mäkrten von Tönisvorst und Krefeld für jeweils 3,99 Euro bekommen. Mir fehlen noch folgende Hörspiele:
CD 6777 - Albert Schweitzer
CD 6778 - Die Schatzinsel
CD 6779 - Tom Sawyer und Huckleberry Finn
CD 6785 - Heidi
CD 6788 - Central Pacific Railroad
CD 6795 - Napoleon Bonaparte
CD 6801 - Charles Lindbergh
CD 6810 - Der Kurier des Zaren
CD 6813 - Die Kinder des Kapitän Grant
CD 6819 - Florence Nightingale
Ich würde mich freuen wenn sie mir sagen könnten ob diese CD noch lieferbar wären und wenn ja zu welchem Preis.
Dann hätte ich noch eine Frage, ob sie mir sagen könnten ob weitere Hörspiele geplant sind. Laut Homepage ist die zuletzt erschienene CD Nr.7315
Ganz lieben Dank."
Wiederum eine freundliche Antwort
"Datum: Mittwoch, 21. September, 2011 07:21 Uhr
Sehr geehrter Herr
wir können Ihnen diese 10 CDs liefern zum Paketpreis von insgesamt incl. MWST und Versandkosten ¬ 70,--per Nachnahme.
Folgende 2-CDs sind auch lieferbar:
CD 7309 Goethe, Reineke Fuchs
CD 7312 Kasperle
CD 7313 Andersen, 1001 Nacht
Sollten Sie weiterhin Interesse haben, bitte um Info und wir geben Ihnen unser Bankkonto bekannt. Eine Auslieferung wäre nach Betrageingang kommende Woche Dienstag/Mittwoch möglich, da wir die Aufträge sammeln und kein Personal für Einzellieferungen haben. Bitte dies zu verstehen.
Freundliche Grüße
X. Seyffert "
Daraufhin habe ich geschrieben:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für ihre E-Mail und ihrem freundlichen Angebot. Ich bin noch ein wenig unentschlossen, denn ihr Angebot liegt doch über dem Preis was ich mir vorgestellt habe. Ich würde gerne noch einmal in Ruhe darüber nachedenken und möchte mich dann bei ihnen melden.
Ganz lieben Dank für ihre Mühe."
Und da wurden die Fa. Seyffert etwas rauher im Ton und schon keine Anrede mehr:
"...das dachte ich mir wenn ich ehrlich bin, aber die MWST, Verpackung, Zusammenstellung, zur Post bringen geht nun mal nicht zum Nulltarif und schließe damit das Thema für uns ab.
Grüße Seyffert "
Irgendwie konnte ich das nicht auf mich beruhen lassen und habe noch mal geschrieben was mich beschäftigt hat:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ehrlich gesagt habe ich jetzt das ganze Wochenende über die CD´s und ihre Antwort nachgedacht.
Ich muss gestehen, dass ich ihre Antwort ein wenig unbefriedigend finde und ich mich sogar etwas persönlich angegriffen fühle.
Ich finde es sehr nett, dass sie sich die Mühe gemacht haben mir die Infos zu geben und dass sie mir ein persönliches Angebot gemacht haben.
Aber ich fand es nicht gut zu sagen, dass ich meine hier alles zum Nulltarif zu bekommen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass Versand, Verpackung und Nachnahme Geld kosten. Wäre es denn nicht möglich gewesen bei Vorkasse, die CD´s an eine Packstation zu liefern? Ich bin nur ein Endkunde der Hörspielfan ist, sich für ihr Hörspielprogramm interessiert und der sich die Mühe gemacht mal zu recherchieren wer ihre Firma überhaupt ist. Schade ist, dass es keinen Onlineshop gibt und das ihr Sortiment auch sonst nirgendwo, außer über real zu beziehen ist.
Auch weiß ich, dass diese Hörspiele in ihrem Programm keine Neuvertonungen sind, sondern dass es sich um Hörspiele aus den 70ern handelt, die wieder aufgelegt wurden. Dann weiß ich, dass ihre Hörspiele in diversen real Märkten in meiner Nähe auf einem Wühltisch für jeweils 3,99 Euro angeboten werden. Nur dummerweise immer nur ein oder zwei Titel.
Okay, die Abnahmemengen von real sind natürlich sehr groß, aber trotzdem dachte ich, dass es bei 10 CD´s inkl. Versand und Verpackung um die 50 Euro liegen könnte.
Ich hatte nun zwischenzeitlich versucht ihre Hörspiele über meine real Filiale zu ordern, aber man sagte mir, dass der Vertrieb bei dem real bestellt, diese gewünschten Hörspiele gar nicht gelistet hat. Ich habe mich doch sehr gewundert, dass da noch ein Vertrieb zwischen geschaltet war und dann frage ich mich, warum diese Titel nich gelistet sind, obwohl sie angeblich ihrerseits lieferbar wären. Na ja, da kenn ich die Systematik halt nicht. Wenn ich mir dann überlege, dass bei einem Preis von 3,99 Euro real, der Vertrieb (bei dem real ordert) und sie da noch Geld dran verdienen, erschließt sich mir der von ihnen angebotene Preis mir nicht so ganz. Leider haben sie mir auch nicht aufgeschlüsselt wie hoch der Preis für Versand und Verpackung ist und welchen Preis sie für eine CD angesetzt haben.
Aber vielleicht habe ich irgendwann mal das Glück, die mir fehlenden Titel zu ergattern.
Trotzdem, irgendwie musste ich das noch los werden. Ich danke nochmals für ihre Mühe und Hilfe.
Mit freundlichem Gruß"
Und heute morgen hatte ich die freundlichste Antwort im Eingang:
"Es bleibt Ihnen ueberlassen, weiterhin zu suchen, aber ohne uns und viel Glueck!
seyffertmusic – Isestraße 123 – 20149 Hamburg
Geschäftsführer: Franz Xaver Seyffert / USt-IdNr: DE118262820
www.seyffertmusic.de
Tel.: +49(0)4046070519
Fax.: +49(0)4046070521
Mobil:+49(0)1715275080
seyffertmusic@t-online.de"
Okay dazu wird es natürlich unterschiedlich Meinungen geben, aber geht man so mit Kunden um? Wahrscheinlich sehe ich das auch falsch und ich bin gerade eine kleine Muschi . Da ich auch nicht genau weiß welche Aufgabe Seyffert hat und die mit solchen Kundenanfragen vielleicht nicht so oft zu tun haben. Oder vielleicht lohnt es sich für die Firma einfach nicht an Privatleute zu verkaufen. Aber warum kann man das ganze nicht ein wenig freundlicher rüber bringen. Ich habe in meinem Job auch sehr viel Kundenkontakt und teilweise sind die Fragen sehr ähnlich die mir gestellt werden. Aber sollte igrendeiner meiner Vorgesetzten einen solchen E-Mail Verkehr von mir mitbekommen, dann wird es bestimmt nicht lustig für mich. Das jemand nervt verstehe ich zu gut, aber dabei freundlich zu bleiben, muss sein. Und ich glaube jetzt nicht, dass ich hier unverschämte Mails geschrieben habe oder utopisches verlangt habe.
So musste alles mal raus. Falls der Beitrag zu lang ist oder einiges nicht ganz okay ist, von wegen E-Mail Verkehr zu posten, bitte ich um Löschung. Danke!
Autsch...
Ich hatte damals schon gemerkt, dass das Ganze als Notlösung geddacht ist. Mailverkehr war ok bei mir, es geht sicher besser. Da merkt man dann auch, dass das Label wenig bis keinen Kundenkontakt hat. Der Verkauf rein über die Läden finde ich halt unpraktisch, da ich schwer an die Sachen rankomme. Bei 10 € via Mailorder überlegt man dann halt zweimal ob man kauft oder nicht.
Okay dazu wird es natürlich unterschiedlich Meinungen geben, aber geht man so mit Kunden um? Wahrscheinlich sehe ich das auch falsch und ich bin gerade eine kleine Muschi. Da ich auch nicht genau weiß welche Aufgabe Seyffert hat und die mit solchen Kundenanfragen vielleicht nicht so oft zu tun haben. Oder vielleicht lohnt es sich für die Firma einfach nicht an Privatleute zu verkaufen. Aber warum kann man das ganze nicht ein wenig freundlicher rüber bringen. Ich habe in meinem Job auch sehr viel Kundenkontakt und teilweise sind die Fragen sehr ähnlich die mir gestellt werden. Aber sollte igrendeiner meiner Vorgesetzten einen solchen E-Mail Verkehr von mir mitbekommen, dann wird es bestimmt nicht lustig für mich. Das jemand nervt verstehe ich zu gut, aber dabei freundlich zu bleiben, muss sein. Und ich glaube jetzt nicht, dass ich hier unverschämte Mails geschrieben habe oder utopisches verlangt habe.
So musste alles mal raus. Falls der Beitrag zu lang ist oder einiges nicht ganz okay ist, von wegen E-Mail Verkehr zu posten, bitte ich um Löschung. Danke!
Das stimmt wohl, man kann und muss eigentlich freundlich antworten (zunindest darf es nicht pampig werden und klare Worte sind nie verboten). Vielleicht hätte man in deinem Fall mit der Antwort einen Tag warten sollen und einmal tief durchatmen sollen. Mein Chef hätte mich auch einen Kopf kürzer gemacht, wenn ich so auf eine Anfrage reagiert hätte.
finde sowas unverschämt, würde für mich konsequenzen ziehen, wenn ich interesse an diesen hörspielen hätte. wer mein geld nicht will, der bekommts auch nicht. irgendwie sollen solche leute doch was in einem kleinen büro ohne menschenkontakt machen, wenn sie nicht verstehen, dass der kunde nicht ganz unwicxhtig ist. ist aber leidewr heutzutage keine seltenheit, sondern, gefühlt, fast die regel...