Wahnsinn! Von meinen DDF-LPs kann ich mich deshalb zwar noch lange nicht trennen, aber meine Chancen, die Lücken in meiner Sammlung zu schließen, gehen bei den Preisen gegen Null...

Hörspiele als "Geldanlage"?
-
-
-
Hallelujah!
-
Empfinde ich eher als Frechheit, den Preis da ernsthaft dran zuschreiben. Nach dem Motto: Irgendeinen Doof wird's ja vielleicht geben. Mit 10k wüsste ich ganz viele andere schöne Sachen anzustellen
-
-
Ist echt bescheuert. Vielleicht komme ich irgendwann nochmal an die 16 von den drei ???. Dann hätte ich alle bis 25. Alles über 25 zu normalen Preisen wäre echt ein Wunder mittlerweile. Aber bei der Gruselserie und TKKG isses auch nicht besser. Scheinbar gibt es genug Leute, die die Preise zahlen.
Ich hab aber auch seit einigen Jahren nicht mehr den Drang die irgendwann mal komplett zu haben. Dafür werden physische Medien immer unwichtiger für mich. Klar ist es schön hin und wieder mal ne LP zu hören, aber mehr als einmal alle zwei Wochen komme ich sowieso nicht dazu.
-
Ich finde gerade momentan und künftig ist es umso schöner die ollen Kamellen original auf LP zu haben, denn bald gibt es alles nur noch digital. Aber ich zahle auch keine Mondpreise, definitiv nicht.
-
Mir fehlen von den den Alten noch die 28-30. Ach wie ich mich in Arsch beisse, dass ich die 28 in Near Mint in 2008 nicht für 40 Euro gekauft habe direkt aus dem CLH. Der Verkäufer hat die dann bei ebay rein und 140 erhalten.
Falls ich mich doch von meiner Sammlung trenne denke ich bei der 16 an dich. Anfangen mit Verkaufen würde ich aber zuerst mit den Neuauflagen die vollkommen irre Steigerungen haben zb Feuermond.
An den "Neuen" liegt mir eigentlich nicht viel. Habe diese auch gekauft unter der Prämisse, dass die ganz schön sind und kein Geld kaputt machen.
Die TKKG und Grusel habe ich nach Kauf nur maximal 1 Mal gehört. Wie du schreibst man kommt nicht so dazu. Wenn ich mich dann einmal für einen Plattenspieler entschieden habe wird es evtl wieder was. -
Hallo Werwolf,
Willkommen an Board.
Meinst du CDs oder MCs? Wie alt sind deine Kinder?
Günstiger kommst du weg, wenn du die MCs kaufst und die sind auch robuster. TKKG CDs sind zur Zeit leider ziemlich überteuert.
-
Ich mache es jetzt so: Ich habe viele ??? und TKKG Folgen sowohl auf MC, als auch auf CD. Die CDs verkaufe ich momentan alle für wenig Geld und digitalisiere mir die Kassetten alle. Hat mehrere Vorteile:
a) alte Abmischung der ersten 33 (bzw. 39 bei ???) Folgen (Bohn Musiken)
b) MCs sind recht günstig zu bekommen
c) Nostalgiefaktor
d) ist das digitalisieren ja legal, sofern man das Originalmedium besitzt
Das Ganze sichere ich mir in meiner Google Cloud und nochmal auf einer eigenen Festplatte und habe so ein tolles Archiv. CDs digitalisieren geht natürlich flott, bei Kassetten dauert es halt genau die Zeit die die Folge dauert, logisch.
Ab und an erwischt man eine Kassette die abgenudelt ist, dass sollte man halt wissen. Als Tools empfehle ich:
für CDs: Exact Audio Copy
für Kassetten: Audacity
Ich habe auch 2 Kinder und da ist die toniebox auf dem Siegeszug. Auch dafür ist eine digitale Version der Hörspiele super, man kann einfach auf die Kreativtonies seine Hörspiele uploaden. CD's bei Kindern halte ich für eine begrenzt lustige Sache, die werden alle zerkratzt...
-
Also die Toniebox nutzen die beiden schon. Sind beide bald 5 und begeistert von TKKG junior. Ich bin eher der haptische Typ. Würde die CD für mich haben wollen und den Kindern vorspielen. CD Spieler gibt es nur im Wohnzimmer.
-
Ich könnte dir die ersten 30 auf CD als Paket anbieten. Die habe ich noch übrig, denn die Ü30 habe ich einzeln bei Ebay verkauft.
-
Ich hab Jan Tenner CDs Gekauft 20,00 € das Stück auf Ebay.
Wucher Preise aber wenn man Es haben will,
muss man es wohl Zahlen.