Nee, schönreden muss ich das nicht, mir gefiel es halt und ich musste bei dieser seltsamen Sprechweise schon schmunzeln. Ansonsten fand ich das Hörspiel schon ein wenig verstörend, aber unbedingt "Kaufen, kaufen, kaufen, weil anders und anders ist halt geil, weil Farelia?!!!" habe ich dann doch nicht geschrieben.

hoerspieltipps.net
-
-
Nackt in Berlin - eine Kriminalkommödie. Wer am 29.07.2006 um 0.00 Uhr noch nicht schlafen kann, kann ja mal im DLF reinhören. Aber vorsicht beim Wegschlummern, nicht dass ihr anderntags rasiert erwacht!
-
Noch ein paar Nachträge für den Monat August:
Experten 4 – Ein Kriminalfall wie manch anderer von Rolf Becker (BR 2 am 02.08.2006 um 20.00 Uhr, Wdh. 03.08.2006, 15:00 Uhr)
Das Unternehmen der Wega von Friedrich Dürrenmatt (SWR 2 am 17.08.2006 um 21.03 Uhr)
-
Am 04.08.2006 um 20.05 Uhr bringt der WDR 5 (Wdh. 05.08.2006 um 10:05 Uhr) einen „Klassiker“ aus dem Jahr 1980: Das Geheimnis der englischen Silberschalen von Stefan Murr.
Noch ein Un-Tipp für den Monat August (Extra für Snape, dessen Boxen mal wieder einen Tritt vertragen könnten) : Der Tod hört mit läuft am 17.08.2006 um 23.00 Uhr auf 1Live – nur garantiert ohne mich!
Eine Woche später wird es auf diesem Sendeplatz deutlich besser mit: Auch die Toten dürfen hoffen von Charles Willeford.
-
Zitat
Original von pops
Radiotipps gibt es noch für Ende Juli: „Ringkampf“ nach Thea Dorn und „Blaubarts Gärtner“ von Christoph Güsken
Hey Pops...ich missbrauche mal deinen Thread...möchte ich nämlich nochmal aufgreifen...
Ringkampf heute um 20:05 auf WDR5 und Wiederholung morgen früh um 10:05...
Blaubarts Gärtner am Sonntag um 15:05 auf DLR!
WDR5 leider nur 35 Minuten im Stream...also wohl auf direkten Empfang angewiesen...
DLR als Stream zu empfangen...Beide Hörspiele hätte ich jetzt nicht als MUSS betitelt...ist aber solide Kost...die sicher besser ist, als so einiges, was so Einige sich hier für Rezensionen manchmal antun müssen
Also, Viel FF
Muck
-
So, nachdem jetzt schon seit ewigen Zeiten nix mehr auf der Seite an sich passiert ist, hab ich jetzt mal das Programm bis Ende September online geschaufelt. Einige Tipps sind zwar noch nicht fertig - werden aber noch folgen - ich bin fleißig am Hören!
-
06.09.2006
Das Wochenende hab ich mit „Tod und Teufel“ verbracht und gleich dazu mal eine Rezi verfasst. Dazu kommt noch etwas Positiveres vom Hörverlag – nämlich Sven Strickers Umsetzung von „Robinson Crusoe“. Und – da aller guten Dinge drei sind – hab ich noch als Radio-Tipp zum Wochenende „Verdammt lang tot“ mitaufgenommen.
-
Die Seite steht jetzt seit genau einem Jahr! Zur Feier des Tages erspar ich mir und euch ein Update
-
Herzlichen Glückwunsch!!! Dir und uns!!!
-
Herzlich Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch. Auf viele weitere Jahre. Prost!
-
Vielen Dank für die Glückwünsche - ich geb's der Seite weiter!
Heute gibt's dann auch wieder was Neues!
Das Radioprogramm – noch mit wenig Tipps, das kommt noch – bis Ende Oktober ist online.
Ferner gibt es Rezis zu „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling und „Zum Tode erwacht“ aus der Reihe „TV-Kommissare lesen Krimis“ des Hörverlages
-
liest das der kerkeling selber vor ?
-
Yep, machta! Und meiner Meinung nach, auch richtig juut!
-
Das Radioprogramm für den Oktober wurde um die Sendungen des DLR, DLF und MDR ergänzt.
Bei den Radiotipps gibt es - leider etwas zu spät - die "Schellfischaugen", die dann auch nur noch ins Tipp-Archiv aufgenommen werden konnten.
Rechtzeitiger kommen da die Tipps für "Jack rechnet ab", „Der Moormann“ „Nichts als die Wahrheit“ (nein, nicht von Bohlen) und „Brotzkys Akte“ daher.Die Serien wurden um „Schattenreich“ ergänzt, bei den Einzelhörspielen hab ich mich den Kurzhörspielen von Heinz Strunks neuer Scheibe "Mit Hass gekocht" gewidmet.
Ferner gibt es bei den Hörbüchern was zum "Gletschergrab" und zur „Kältezone“ von Arnaldur Indridason, sowie einiges aus dem „Reich des Grauens“ zu lesen.
-
Horst Dobranski tummelt sich seit heute mit seinen ersten drei Folgen auf meiner Seite.
-
Die Radiotipps sind um „Das Wittgenstein-Programm“ ergänzt.
Kommissar Dobranski hatte noch zwei Fälle offen – auch die sind jetzt erledigt!
Ferner hab ich mal was zu "Pompeji" von Robert Harris und zu Folge 3 und 4 von Vampira geschrieben.
-
Schnell noch ein Tipp für den 08.10.2006: „Die Schule der Glücksritter oder Arsene Lupin trifft Al Capone“ - auch wenn das Ganze nicht so wirklich an die großen „Michael Kosers“ herankommt…
Ferner gibt es, auch wenn es erst Ende Oktober gesendet wird, einen Tipp zu „Wex“
-
Am Wochenende gab’s mal was von Europa: Ein Besuch auf der Felseninsel im 69ten Abenteuer der Fünf Freunde sowie meine Premiere im Fanblock der Teufelskicker! Olé Olé Olé
-
Zunächst gibt es bei den Radiotipps schon mal was zum ersten Sherlock-Holmes für diesen Monat: Der Fall um das Rennpferd Silberstrahl mit dem großen Peter Pasetti in der Titelrolle (Als Holmes, nicht als Pferd).
Ferner gibt es in diesem Monat zweimal "Halloween" zumindest als Hörspiel und dann hätte ich noch ein paar Tipps zu "Feuerengel".Ferner hat es der sechste Fall von Kommissar Dobranski, trotz seines Krankenhausaufenthaltes, auf meine Seite geschafft.
Und mal was ganz anderes: Audiobuch kommt mit einer riesigen Sammlung von Gedichten und Balladen zum kleinen Preis daher.
P. S. gestern kam übrigens "Wickie und die starken Männer" aus dem Jahr 1965 in der Hauptrolle mein "Spezi" Marius W Mesternhagen - den hab ich eigentlich nur als Eintragsfliege in "Die Dame mit dem schwarzen Dackel" vermutet. Der zweite Teil kommt nächsten Dienstag, 14.00 Uhr auf WDR 5.