Aber Mal zurück zum topic: da ja wirklich keine Statusmeldung erfolgt und es nun fast zehn Jahre her ist, glaubt ihr, dass Marco noch irgendwas irgendwann liefern wird?

Goldagengarden X
-
-
... ich hoffe doch sehr!!!
Herr Göllner hat auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram oder Twitter in der Vergangenheit ab und zu mal auf Nachfragen zum Projekt geantwortet - Ich bin auf keinem dieser Kanälen unterwegs und werde mich auch nicht dort anmelden, aber vielleicht können die Unterstützer, die dort angemeldet sind, Herrn Göllner ja mal mit TÄGLICHEN Nachfragen auf die Nerven gehen.
-
Es wäre eine faire und transparente Methode gewesen, alle Crowdfunding Teilnehmer über ihre bei der Plattform hinterlegten Email Adresse zu informieren, zumindest einmal jährlich. So machen es unzählige Projekte erfolgreich aus verschiedenen Sparten. Aber nun gut, man wird einen Grund gehabt haben, dies nicht zu tun. Ich finde die Entwicklung sehr schade, da ich Marco schon live kennenlernen konnte und er einiges in der Hörspiel Welt prägen konnte (z.b. Open the door, Dorian Hunter, Goldagengarden). Daher kann ich ein solches Verhalten nicht nachvollziehen und es schadet der gesamten Branche. Aber das hat Captain Blitz bereits einige Posts vorher gut gesagt.
-
Ich bin nach wie vor davon überzeugt. Einerseits weil jeder, der aus dem Projekt aussteigen wollte bis dato sein Geld bekommen hat und weil er auf mein Nachfragen auf Instagram auch immer geantwortet hat. Nerven werde ich ihm deswegen aber nicht mit meinen Nachfragen. Und klar ist auch dass Marco betreffend seiner Informationspolitik eine unterirdisch schlechte Arbeit abgeliefert hat.
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Nochmal danki
-
Das X steht für die 10 Jahre seit Funding, in denen nix passiert ist. Ich habe nun meinen Beitrag rückangefordert und würde jedem anderen empfehlen, selbiges zu tun.
-
Das ist auf vielen Ebenen so peinlich, verstörend und branchenschaedigend gewesen. Ich werde nie verstehen, was diese Aktion inklusive fehlender bzw bescheidener Kommunikation seitens Marco goellner sollte, der sich bis dato einen exzellenten Ruf erarbeitet hatte und auch live ein toller Typ gewesen ist. Schade.
-
Hi ihr Lieben ,
Ich habe mich nun dazu entschieden, meinen damals gezahlten Betrag zurück zu fordern, da ich 10 Jahre Lieferzeit nicht mehr unterstützen möchte. Da ich nicht bei Facebook bin und leider keine Email Adresse von Marco finden konnte, würde ich mich freuen, wenn jemand mir hier vielleicht weiterhelfen könnte. Vielleicht sogar jemand, der seinen Betrag auch zurück gefordert hat? Danke schonmal für eure Hilfe und schönen Rest-Sonntag euch!
-
JAW6 Am besten Du fragst ello wie er es gemacht hat. Er scheint ja Kontakt betreffend der Rückforderung des Betrages gemacht haben und vielleicht sogar den Betrag zurück bekommen zu haben. Ich selbst plaudere mit Marco wie auf der vorigen Seite ja schon mal geschrieben immer via Instagram. Das klappt sehr gut. Mein letzter Kontakt bzw. eine Frage, die ich ihm gestellt habe, war im Dezember. Kann man hier nachlesen: https://www.hoerspieltalk.de/index.php/Thread/21804-Wenn-Hörspielmacher-ihr-Interesse-am-Hörspielmachen-verlieren…/?pageNo=2
Also vielleicht schreib ihm mal auf Instagram an. Er ist dort unter folgendem Account zu finden: https://www.instagram.com/marcogoellner/
Theoretisch findest Du Kontaktdaten auch hier: https://www.airbnb.at/rooms/45…90749513_tnMFpNkLSuPqc93K
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Erfolg hast -
Aus Gründen des Datenschutzes veröffentliche ich hier keine Kontaktdaten, aber in der Tat kommt man mittels Impressum gut weiter, zB auf der entsprechenden Unterseite bei Startnext zum Projekt oder wie oben beschrieben Airbnb.
-
Danke sehr, ich habe mich mittels des Impressums an Marco gewandt.
-
Hab mein Geld zurückbekommen, vielen Dank nochmal an MarkusG und ello an dieser Stelle !
-
Ich habe das Geld auch zurückerhalten - in der Überweisung stand noch "Danke für die Geduld bis hierhin." - Auf diese Art und Weise kommuniziert, schließt man immerhin Frieden. Und ich habe Herrn Göllner die Tür offen gelassen, ihm das Geld wieder zu überweisen, wenn das Produkt denn wirklich erscheint.