Habe gerade die Classics Nr 5 (Sakuro, der Dämon) gehört, und bin recht angetan von der Umsetzung.Durch den Archäologie-Background der Story kommt ein wenig Indiana-Jones/Die Mumie-Stimmung auf, was ich sehr klasse finde.Auch die Atmosphäre in Ägypten hat man wunderbar rübergebracht.Einzig bei der eigentlich düsteren Stimmung im Landhaus von Kenneth' Vater hat man bei der 2000-Version leider wieder mehr auf Action denn auf Stimmung gesetzt.Während bei der TSB-Version (und vermutlich auch bei der Roman-Vorlage) die Stimmung düster-bedrohlich wirkt, mußte hier wieder John mit Gewalt an die Wand geklatscht werden, das wäre nicht nötig gewesen.Aber ansonsten stimmte schon so ziemlich alles an dem Hörspiel.
Folgendes kam mir allerdings etwas seltsam vor : Ich hatte das Gefühl, das die Stimme von Bill Conolly häufig so klingt, als würde sie "leiern".Habe ich mir das nur eingebildet, oder haben anderer Hörer auch soetwas rausgehört ?