Ich bin in den 150er Folgen ausgestiegen mit dem Lesen und bis auf Ausnahmen auch mit dem Hören.
Welche Bücher von 151-200 lohnen zu lesen? Meiner Erfahrung nach waren bei 120-150 die Bücher fast durch die Bank interessanter/besser als die Hörspielfassungen.
Wäre für Tipps und kurze Begründung dankbar
Lesenswerte Bücher der letzten 50 Bände
-
-
Folge 162 "... und der schreiende Nebel" (Buchna) fand ich sehr gut (und das Hörspiel im Vergleich dazu miserabel umgesetzt).
-
Danke für den Tipp. Das Hörspiel habe ich schon gehört und meine es war für die heutige Zeit "gut".
-
Die besten Bücher aus dem Bereich sind meiner Meinung nach:
Tödliches Eis (Erlhoff)
und der Meister des Todes (Erlhoff)
Die Spur des Spielers (Marx)
und der Eisenmann (Nevis)
Dämon der Rache (Buchna)
und der letzte Song (Nevis)
Insel des Vergessens (Marx)
Geheimnis des Bauchredners (Marx)
Im Auge des Sturms (Erlhoff)
Das weiße Grab (Nevis)
----------------------------------------------
Oft habe ich noch die Durchschnittsmeinung der Fans, die sich im Internet äußern, berücksichtigt. Manchmal ist es halt reine Geschmackssache. Gerade "und der letzte Song" und "Das weiße Grab" sehen etliche Fans als größte Highlights der letzten Zeit an. Ansonsten gilt halt immer noch die Devise: Jedes Marx-Buch ist lesenswert, auch die etwas schwächeren. Meiner Meinung nach gilt das auch für alle Bücher von Kari Erlhoff, aber viele sehen das nicht so (zumindest habe ich den Eindruck).
Hast Du die 2 Jubiläumsfolgen 175 und 200 auch nicht gelesen?
-
Danke das wäre eine Menge, die 175 habe ich hier verrissen als Hörspiel: Die drei ??? - 175 - Schattenwelt
Zur 200 kam ich noch nicht. Möchte zum Start keinen Mehrband lesen. -
Die besten Bücher aus dem Bereich sind meiner Meinung nach:
Tödliches Eis (Erlhoff)
und der Meister des Todes (Erlhoff)
Die Spur des Spielers (Marx)
und der Eisenmann (Nevis)
Dämon der Rache (Buchna)
und der letzte Song (Nevis)
Insel des Vergessens (Marx)
Geheimnis des Bauchredners (Marx)
Im Auge des Sturms (Erlhoff)
Das weiße Grab (Nevis)
----------------------------------------------
Oft habe ich noch die Durchschnittsmeinung der Fans, die sich im Internet äußern, berücksichtigt. Manchmal ist es halt reine Geschmackssache. Gerade "und der letzte Song" und "Das weiße Grab" sehen etliche Fans als größte Highlights der letzten Zeit an. Ansonsten gilt halt immer noch die Devise: Jedes Marx-Buch ist lesenswert, auch die etwas schwächeren. Meiner Meinung nach gilt das auch für alle Bücher von Kari Erlhoff, aber viele sehen das nicht so (zumindest habe ich den Eindruck).
Hast Du die 2 Jubiläumsfolgen 175 und 200 auch nicht gelesen?
Was genau davon ist dein Lieblingsbuch? Ist es "Im Auge des Sturms von Erlhoff" oder eher doch " Geheimnis des Bauchredners von Marx" Ich persönlich habe schon immer einen faible für Bauchredner gehabt und fand des Buch deswegen auch sehr spannend.
-
Die Spur des Spielers (Marx). Dieses Buch halte ich für noch etwas besser als den Bauchredner (Marx).