Dennis, auf S.G. würde ich auch tippen! Aber psssssst!
Wer spricht Macabros ?
-
-
Also eines können wir jetzt bestätigen..
Al Nafuur wird von Helmut Krauss gesprochen.
Wegen Björn und Carminia müsst Ihr noch etwas warten...
und auch die anderen Sprecher...noch ein paar Tage gedult.
Aber wir haben uns in ein par Szenen was besonderes Einfallen lassen.Alles Gute
Hörspiele Welt Teamp.s.
Dennis ..
danke das die Sache aus der Welt ist...
entschuldige mich auch gerne hier nochmal kurz!
ich war echt neben der Spur an dem Abend ! -
Zitat
Original von Hörspiele Welt Team
Also eines können wir jetzt bestätigen..Al Nafuur wird von Helmut Krauss gesprochen.
Das gefällt mir schon mal
-
Zitat
Original von Prof. Snape
Das gefällt mir schon mal
Mir auch.
@Olaf: Es geht doch!
Ich hoffe, dass sich die Besetzung z.B. deutlich von der von Mystery & Crime abheben wird, jedenfalls was die Qualität und auch den Bekanntheitsgrad angeht. Es kann nicht sein, dass ein Christian Schult der bekannteste Sprecher ist, der noch nicht mal wirklich bekannt ist (nur sein Nachname) und auch nicht unbedingt ein richtig guter Sprecher ist.
Naja, hoffen wir das Beste.
-
Ach Blitzi ..
schon wieder so ein Kommentar...Du weisst genauso gut wie ich, das Christian Schult schon seit Jahren teilweise die Arbeit seine Vaters übernommen hat, und das beide kaum zu unterscheiden sind..
Da ist es doch wieder die Bekanntheit - das Thema haben wir gerade in einem anderen Thread. Außerem kann ich mich sehr gut Erinnern dass du wo anders genau das geschrieben hast... Schult ein toller Nachfolger mit toller Stimme... aber vielleicht vertue ich mich ja auch.
Aber zu deiner Beruhigung....
Christian Schult ist nicht dabei....
zumindest nicht bei Folge 1Alles liebe
Olaf -
Zitat
Original von Hörspiele Welt Team
Ach Blitzi ..
schon wieder so ein Kommentar...Tja, schon wieder Kritik, damit muss man umgehen können oder es wenigstens lernen. Du musst auch mal langsam kapieren, dass ich nichts gegen dich oder Hörspiele-Welt habe, ich übe nur Kritik, mehr nicht. Wir diskutieren hier, das muss man auch abkönnen. Oder erwartest du tatsächlich nur "eierkraulende" Lobhudeleien? Sorry, da musst du am besten die hoerspiele.de besuchen, die "powered" dich gerne.
Zitat
Du weisst genauso gut wie ich, das Christian Schult schon seit Jahren teilweise die Arbeit seine Vaters übernommen hat, und das beide kaum zu unterscheiden sind..Meines Wissens nach hat er gar nichts übernommen, jedenfalls keine Synchronrollen. Er spricht auch nur gerne mal in Dokus mit, das war es dann aber auch schon. Ich kann ja auch nichts dafür, dass du ihn nicht raushören kannst oder willst, mir ist das auch egal. Christian ist kein Rolf Schult, das merkt man auch.
Zitat
Da ist es doch wieder die Bekanntheit - das Thema haben wir gerade in einem anderen Thread. Außerem kann ich mich sehr gut Erinnern dass du wo anders genau das geschrieben hast... Schult ein toller Nachfolger mit toller Stimme... aber vielleicht vertue ich mich ja auch.Davon gehe ich aus. Ich schrieb höchstens mal was von nahezu identischer Stimme und dass er seine Sache bisher gut gemacht hat, was aber auch in Relativität zu den anderen Sprechern gesehen werden muss, die du bisher präsentiert hast und da ist das mit einer ähnlichen Stimme wie die eines Rolf Schult auch nicht sonderlich schwer. Bisher haben sich die meisten "deiner" Sprecher knapp über Amateur-Level präsentiert.
Zitat
Aber zu deiner Beruhigung....Christian Schult ist nicht dabei....
zumindest nicht bei Folge 1Alles liebe
OlafVon mir aus kann er gerne dabei sein, ich hoffe lediglich darauf, dass die Zeiten bei Hörspiele-Welt vorbei sind, in denen C. Schult wie der Heiland angepriesen wird, nur weil er der einzige ist, der einen Namen hat bzw. vom Namen seines Vaters lebt. Darauf deutet ein Helmut Krauss ja schon mal hin.
Und immer schön dran denken, ich will dir absolut nichts, ich sage lediglich was ich denke. Andere bejubeln alles was du machst und halten mit ihrer Kritik hinterm Berg oder kommen mit einer Art "Pseudo-Sponsoring" daher, sowas gibt es bei mir nicht.