Midnight Tales – Angst um Mitternacht 29: Schatten der Vorahnung (VÖ 30. Oktober 2020)

  • Midnight Tales – Angst um Mitternacht 29: Schatten der Vorahnung (VÖ 30. Oktober 2020)


    A16oIUjSw3L._SS500_.jpg


    Happy Gialloween!

    Der Schocktober bietet etwas ganz Besonderes. So erwartet uns an den ersten vier Freitagen das 25. Jubiläum der beliebten Reihe »Midnight Tales – Angst um Mitternacht« mit dem Vierteiler »Tote neue Welt«! Und direkt nach diesem Meilenstein geht die Feier weiter, denn auch am 30. Oktober erscheint eine neue Folge! »Midnight Tales – Angst um Mitternacht 29: Schatten der Vorahnung« hat es dabei in sich, denn als Hommage an das Giallo-Genre des italienischen Films spart diese Folge nicht mit Spannung, brutalen Morden und besonders viel Blut. Die perfekte Einstimmung auf Halloween. :)


    „Wir haben uns daran gewöhnt, alles mit den Regeln der Wissenschaft erklären zu können. Doch was, wenn diese Regeln versagen und wir uns vor dem Unerklärlichen nicht hinter dieser zerbrechlichen Sicherheit verstecken können? Sobald wir einer Welt gegenüberstehen, die nicht ganz der unseren entspricht, ist es Zeit, sich dem zu stellen, was uns anfallen könnte, wie ein Raubtier seine Beute.“

    MIDNIGHT TALES – Angst um Mitternacht


    Klappentext:

    In der Hommage an Giallo-Thriller des italienischen Films der 70er Jahre leidet die junge Jessica unter verstörenden Träumen. Sie sieht, wie ihre Model-Freundinnen brutal ermordet werden. Verzerrte Gesichter hinter zerspringendem Glas. Blut. Viel Blut. Und einen Killer mit schwarzen Lederhandschuhen, der in den Schatten gierig auf sie lauert.


    Spieldauer: ca. 42 Min.

    ISBN 978-3-96762-124-2

    VÖ: 30. Oktober 2020


    Darsteller: Julia Casper, Thomas Balou Martin, Uta Dänekamp, Stefanie Schumann, Ilona Otto, Dirk Hardegen, Bodo Wolf, Pat Murphy, Patrick Bach, Robert Herrmann, Marc Schülert, Markus Topf, Jens Wendland, Rieke Werner und Peter Flechtner


    Dramaturgie, Regie & Produktion: Christoph Piasecki

    Buch: Julie Hoverson

    Deutsche Übersetzung: Thomas Rippert

    Schnitt: Erik Albrodt

    Musik: Michael Donner, Scott Lyle Sambora und Konrad Dornfels

    Sounddesign: Erik Albrodt

    Design & Illustration: Alexander von Wieding

    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH


    Erste Rezensionsauszüge:


    »Eine Reihe, keine Grenzen. Vielfalt, die kein Genre auslässt und immer wieder zu überraschen weiß. Twilight Zone, Black Mirror und Akte X vereinen sich zu einer frischen, spritzigen Hörspielvielfalt, die keine Konventionen kennt.«

    FFM-Rock


    »Knackige Geschichten und das Ende ist immer böse, böse, böse!«

    Hoerspiele.de


    »Knisternde Spannung von den besten Hörspielautoren, packend und mitreißend.«

    Zauberspiegel Online


    »Der vielseitigste Thrill der Hörspielgeschichte. Die Midnight Tales werden dich nicht mehr aus ihren Fängen lassen.«

    Amboss-Magazin


    »Grusel im neuen Gewand. Bei diesen Hörspielen ist die Gänsehaut garantiert!«

    Hoerbuchjunkies


    »Hier wird allerfeinster Dunkel-Thrill geboten, der für unverfrorene Hörer eine uneingeschränkte Empfehlung wert ist!«

    Hoerspatz


    »Midnight Tales ist unkonventionell, stellenweise brutal und sicher nicht jedermanns Sache. Wer sich auf die Hörspiele einlässt, bekommt aber sehr gute und abwechslungsreiche Unterhaltung geboten – welche man sicher nicht nach fünf Minuten schon wieder vergessen hat.«

    Robots&Dragons

  • Es gibt eine Hörprobe zu »Midnight Tales – Angst um Mitternacht 29: Schatten der Vorahnung«, die Freitag (30. Oktober) erscheint. Zu hören sind die ersten rund 6 Minuten.



    Diesmal mit Julia Casper, Thomas Balou Martin, Uta Dänekamp, Stefanie Schumann, Ilona Otto, Dirk Hardegen, Bodo Wolf, Pat Murphy, Patrick Bach, Robert Herrmann, Marc Schülert, Markus Topf, Jens Wendland, Rieke Werner und Peter Flechtner.

  • Inzwischen habe ich diese Episode auch erstmals angehört. Die Folge fand ich sehr gut. Die Geschichte orientiert sich am Genre Giallo. Die Sprecher waren alle sehr gut.

    ------ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!




    TKKG-site.de