Beiträge von Contendo

    Midnight Tales – Angst um Mitternacht 78: Prom Evil Teil 4 (VÖ 26. Mai 2023)



    „Wir haben uns daran gewöhnt, alles mit den Regeln der Wissenschaft erklären zu können. Doch was, wenn diese Regeln versagen und wir uns vor dem Unerklärlichen nicht hinter dieser zerbrechlichen Sicherheit verstecken können? Sobald wir einer Welt gegenüberstehen, die nicht ganz der unseren entspricht, ist es Zeit, sich dem zu stellen, was uns anfallen könnte, wie ein Raubtier seine Beute.“

    MIDNIGHT TALES – Angst um Mitternacht


    Klappentext:

    In der Prom Night kommt es in den dunklen Gängen der Highschool zu einem verzweifelten, letzten Kampf der Überlebenden gegen einen übermächtig scheinenden Gegner.

    Spannende vierteilige Jubiläumsfolge aus der Feder von Julie Hoverson als aufwändig produziertes Hörspiel.


    Spieldauer: 27 Min.

    ISBN 978-3-96762-342-0

    VÖ: 26. Mai 2023


    Mit Sebastian Fitzner, Merete Brettschneider, Felix Strüven, Carlotta Pahl, Ilka Körting, Jannik Endemann, Marco Rosenberg, Sascha von Zambelly, Rainer Denk, Dagmar Dreke, Lisa Cardinale, Sara Wegner, Benedikt Hahn, Vincent Fallow, Marie Bierstedt, Dennis Herrmann, Christoph Piasecki, Victoria Manstein, Marc-Oliver Teschke, Horst Kurth, Christine Schaller, Michaela Nagels, Marcel Mann, Patrick Kropp und Peter Flechtner


    Dramaturgie: Christoph Piasecki

    Buch: Julie Hoverson

    Deutsche Übersetzung: Thomas Rippert

    Regie & Produktion: Christoph Piasecki

    Schnitt: Stefanie Berg

    Sounddesign & Mastering: Tarek Khalf

    Musik: Scott Lyle Sambora, Michael Donner, Konrad Dornfels

    Design & Illustration: Alexander von Wieding

    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH


    Rezensionsauszüge zur Serie:


    »Eine Reihe, keine Grenzen. Vielfalt, die kein Genre auslässt und immer wieder zu überraschen weiß. Twilight Zone, Black Mirror und Akte X vereinen sich zu einer frischen, spritzigen Hörspielvielfalt, die keine Konventionen kennt.«

    FFM-Rock


    »Es ist einfach erfrischend zu beobachten, was alles möglich sein kann im Medium Hörspiel, wenn man nur bereit ist, eigene neue Wege zu beschreiten. Im Moment eine der besten Serien am Markt.«

    Slam - Alternate Music Magazine


    »Knackige Geschichten und das Ende ist immer böse, böse, böse!«

    Hoerspiele.de


    »Knisternde Spannung von den besten Hörspielautoren, packend und mitreißend.«

    Zauberspiegel Online


    »Der vielseitigste Thrill der Hörspielgeschichte. Die Midnight Tales werden dich nicht mehr aus ihren Fängen lassen.«

    Amboss-Magazin


    »Grusel im neuen Gewand. Bei diesen Hörspielen ist die Gänsehaut garantiert!«

    Hoerbuchjunkies


    »Hier wird allerfeinster Dunkel-Thrill geboten, der für unverfrorene Hörer eine uneingeschränkte Empfehlung wert ist!«

    Hoerspatz


    »Midnight Tales ist unkonventionell, stellenweise brutal und sicher nicht jedermanns Sache. Wer sich auf die Hörspiele einlässt, bekommt aber sehr gute und abwechslungsreiche Unterhaltung geboten – welche man sicher nicht nach fünf Minuten schon wieder vergessen hat.«

    Robots&Dragons

    Midnight Tales – Angst um Mitternacht 79: Beweise (VÖ 2. Juni 2023)



    „Wir haben uns daran gewöhnt, alles mit den Regeln der Wissenschaft erklären zu können. Doch was, wenn diese Regeln versagen und wir uns vor dem Unerklärlichen nicht hinter dieser zerbrechlichen Sicherheit verstecken können? Sobald wir einer Welt gegenüberstehen, die nicht ganz der unseren entspricht, ist es Zeit, sich dem zu stellen, was uns anfallen könnte, wie ein Raubtier seine Beute.“

    MIDNIGHT TALES – Angst um Mitternacht


    Klappentext:

    Chloes erster Tag als neue Chefsekretärin scheint, eine Katastrophe zu werden. Die Überstunden, ein Fleck auf ihrer Bluse und die unfreundliche Geschäftspartnerin des Bosses machen ihr zu schaffen. Nur der freundliche Hausmeister ist ihre Rettung. Oder hat sie sich getäuscht?


    Spieldauer: 36 Min.

    ISBN 978-3-96762-344-4

    VÖ: 2. Juni 2023


    Mit Melanie Manstein, Robin Brosch, Markus Haase, Marko Bräutigam, Dagmar Bittner, Dana Friedrich, Jenny Maria Meyer, Jan Langer, Heiko Akrap, Daniel Welbat und Peter Flechtner


    Dramaturgie: Christoph Piasecki

    Buch: Frank Hammerschmidt

    Regie, Produktion & Schnitt: Christoph Piasecki

    Sounddesign & Mastering: Marek Schaedel

    Musik: Scott Lyle Sambora, Michael Donner, Konrad Dornfels

    Design & Illustration: Alexander von Wieding

    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH


    Rezensionsauszüge zur Serie:


    »Eine Reihe, keine Grenzen. Vielfalt, die kein Genre auslässt und immer wieder zu überraschen weiß. Twilight Zone, Black Mirror und Akte X vereinen sich zu einer frischen, spritzigen Hörspielvielfalt, die keine Konventionen kennt.«

    FFM-Rock


    »Es ist einfach erfrischend zu beobachten, was alles möglich sein kann im Medium Hörspiel, wenn man nur bereit ist, eigene neue Wege zu beschreiten. Im Moment eine der besten Serien am Markt.«

    Slam - Alternate Music Magazine


    »Knackige Geschichten und das Ende ist immer böse, böse, böse!«

    Hoerspiele.de


    »Knisternde Spannung von den besten Hörspielautoren, packend und mitreißend.«

    Zauberspiegel Online


    »Der vielseitigste Thrill der Hörspielgeschichte. Die Midnight Tales werden dich nicht mehr aus ihren Fängen lassen.«

    Amboss-Magazin


    »Grusel im neuen Gewand. Bei diesen Hörspielen ist die Gänsehaut garantiert!«

    Hoerbuchjunkies


    »Hier wird allerfeinster Dunkel-Thrill geboten, der für unverfrorene Hörer eine uneingeschränkte Empfehlung wert ist!«

    Hoerspatz


    »Midnight Tales ist unkonventionell, stellenweise brutal und sicher nicht jedermanns Sache. Wer sich auf die Hörspiele einlässt, bekommt aber sehr gute und abwechslungsreiche Unterhaltung geboten – welche man sicher nicht nach fünf Minuten schon wieder vergessen hat.«

    Robots&Dragons

    Die 3 Senioren 16: Der Ring des Schicksals (VÖ 9. Juni 2023)



    Zeit für neue alte Helden…

    Als Jungdetektive aus Santa Monica waren sie berühmt. Ihre Fälle legendär. Doch ein Streit führte damals zum Ende ihrer Detektei und ihrer Freundschaft. 50 Jahre später kehren sie zurück, um zu zeigen, dass sie auch mit den Dritten nichts an Biss verloren haben. Früher waren sie "Die 3 Juniordetektive". Jetzt sind sie "Die 3 Senioren". Und sie haben es immer noch drauf!


    Eine Serie für alle Kassettenkinder, die immer schon mal wissen wollten, was frühere Jungdetektive heute machen und eine liebevolle Hommage an unsere eigene Hörspieljugend. Ein modernes Hörspiel-Erlebnis mit Nostalgie-Effekt!


    Klappentext:

    Der internationale Ruf der 3 Senioren bringt dem rüstigen Trio den Besuch eines Beamten von Scotland Yard ein. Ein mysteriöses Artefakt muss gefunden werden. Doch kaum mit den Ermittlungen angefangen, landen Julian, Camryn und Doreen auf dem Friedhof in einer Gruft. Viel zu früh...

    Ist dies das Ende?


    Spieldauer: 72 Min.

    ISBN 978-3-96762-322-2

    VÖ: 9. Juni 2023 (Digital)


    Darsteller: Lutz Mackensy, Heidi Schaffrath, Elga Schütz, Patrick Kropp, Wolfgang Pampel, Brigitte Grothum, Derya Flechtner, Matthias Kiel, Markus Pfeiffer, Katharina Lopinski, Henrike Tönnes, Lea Kiernan, Vincent Fallow, Klaus Krückemeyer, Marlen Ulonska, Sabrina Scherer, Oliver Hermann, Nina Wolf, Nico Liebscher und Benedict Matysik


    Idee, Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki

    Idee & Buch: Erik Albrodt

    Regisseur, Produzent & Schnitt: Christoph Piasecki

    Musik: Tom Steinbrecher

    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel

    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Alexander Schiborr

    Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher

    Design & Illustration: Alexander von Wieding

    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH


    Rezensionsauszüge zur Serie:


    »Wenn Junior-Detektive in Rente gehen, ist kein Ganove sicher. Hier kommt etwas ganz Neues, witzig, skurril und mit viel Charme - unbedingt reinhören.«

    Hoerbuchjunkies


    »Was dabei herauskommt, wenn man ein jugendliches Detektivtrio einfach mal 50 Jahre altern lässt: drei Senioren in Hochform! Cosy Crime vom Feinsten!«

    Leser-Welt


    »Die drei ehemaligen Juniordetektive gehören noch keineswegs aufs Abstellgleis und bieten der Generation der Kassettenkinder als „Die 3 Senioren“ in erster Linie kurzweilige Unterhaltung mit hohem Nostalgielevel.«

    Twilight Magazin


    »Drei ehemalige Junior-Detektive und ein unbekannter Auftraggeber – diese Mischung verspricht Spannung!«

    Hoerspiele.de


    »Eine Reihe wie gemacht für alte ???-Fans - großer Hörspaß garantiert!«

    Hoerspatz


    »Das ist perfekte Hörspiel-Unterhaltung.«

    Traumwelt Hörspiel

    Am Freitag geht es auf die Zielgerade, schließlich sind es nur noch 2 Folgen bis zum Abschluss!


    "Dark Holmes 12: Fadenkreuz", erscheint am 14. April als Download und im Stream u.a. hier:

    https://darkholmes.lnk.to/Fadenkreuz


    Und am 28. April erscheint die letzte Folge, "Dark Holmes 13: Moriarty".

    Als 13-teilige Miniserie konzipiert, laufen in den letzten Folgen alle Fäden zusammen und alle Fragen werden beantwortet. Es bleibt also spannend bis zum Schluss.