Am 08.11.2019 erscheint "Ohne Geld singt der Blinde nicht" bei pidax.
ZitatAlles anzeigen
Das komplette 2-teilige Kriminalhörspiel von Richard Hey mit Hannelore Hoger, Erna Haffner, Rainer Pigulla, Barbara Frey und Raoul Wolgang Schnell
Kommissarin Katharina Ledermacher (Hannelore Hoger) hat es gleich mit zwei Todesfällen zu tun: Zunächst wird ein Beamter des Rauchgiftdezernats erschossen am Kanalufer aufgefunden, nur wenig später ein 19jähriger Fixer, der an einer Überdosis gestorben ist. Die Ermittlerin stößt auf einige Ungereimtheiten, wird damit aber anscheinend irgend jemandem unbequem. Sie soll den Fall abgeben und stattdessen den Tod eines ostdeutschen Chemikers in Genua aufklären. Katharina beschließt, auf eigene Faust weiterzumachen. Bald erkennt sie jedoch, dass der Mord an dem Polizisten und der Tod des Chemieprofessors irgendwie zusammenhängen ...
Hintergrundinformationen:
In diesem spannenden Zweiteiler spricht die beliebte Hannelore Hoger („Bella Block“) Kommissarin Katharina Ledermacher, die Protagonistin in mehreren Kriminalromanen von Richard Hey war, so auch in „Ein Mord am Lietzensee“ und „Engelmacher & Co.“ Das Buch „Ohne Geld singt der Blinde nicht“ erschien bereits 1980. Autor Richard Hey, der bei diesem Hörspiel auch Regie führte, wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis des Schiller-Gedächtnispreises, mit dem Gerhart-Hauptmann-Preis, dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und mit dem Friedrich-Glauser-Ehrenpreis auf der Criminale 1997.
Episodenliste:
1. Diensturlaub in Genua
2. Sargfracht nach Berlin
Mitwirkende:
Autor und Regie: Richard Hey
Komposition: Birger Hexmann
Musiker: Elvira Plenar (Syntheziser), Dieter Roskosch (Mandoline)
Sprecher: Edelgard Abendstein (Roby), Erna Haffner (Gertrud Hoff), Hannelore Hoger (Katharina Ledermacher), Daniel Kasztura (Reinhard), Gerd Kunath (Robert), Rainer Pigulla (Chef), Michael Rasmussen (Zobel), Raoul Wolfgang Schnell (Müller-Petri), Vittorio Casagrande (Bucella), Barbara Frey (Jill), Armas Sten Fühler (Der Alte), Astrid Jacob (Frauenstimme), Karl Lange (Gigi Kerstensen), Jeffrey Lea (White), Hans Peter Müller (Zucchetti), Electra de Salvo (Fulvia)
1 MP3-CD im Jewelcase
Laufzeit: ca. 151 Minuten
Sprache: Deutsch
Produktion: Deutschland 1985