Geister-Schocker-Comic

  • in der Sprechblase 219 (neu erschienen) gibt es einen kleinen Artikel über Geister-Schocker


    Vom Roman über das Hörspiel zum Comic


    Die Erfolgsgeschichte von Geister-Schocker


    am Ende des Artikels gibt es den Hinweis auf eine neue Comic Reihe


    Geister-Schocker-Comic


    Zitat
    für die Zeichnungen der Titelbilder und einiger Geschichten konnte der bekannte Cover- und Filmplakatmaler Ertugrul Edirne gewonnen werden.



    auf www.romantruhe.de finde ich keine Infos dazu.


    Gibt es schon Infos, die Ihr uns erzählen könnt?

  • Info vom HRW Club


    Neander;2983884 schrieb:

    Für Anfang 2011, wahrscheinlich ab Ende Februar ist jetzt die Herausgabe von "Geister-Schocker"-Comic Nummer 0 geplant. A4 Format, vierfarbiges Cover, 32 Seiten Umfang, beigelegtes Poster in A2 (Bild vom Cover), Verkaufspreis 1,99. Enthalten sein werden 4 Horror-Geschichten in s/w von spanischen Zeichnern. Weitere Infos über das Schocker-Projekt, in das verschiedene HRW-Clubmitglieder involviert sind, folgen in Bälde im HRW-Clubforum.

  • Geister-Schocker-Comics von Romantruhe




    Romantruhe-Chef und HRW-Clubmitglied Joachim Otto, auf dem Romansektor
    in erster Linie bekannt durch die Herausgabe von Horror- Kriminal- und
    Abenteuer-Romanen und den dazu gehörigen Hörspielen, wird jetzt auch im
    Comicbereich aktiv. Neben seinen Geister-Schocker-Romanen, -Sonderbänden
    und -Hörspielen bringt Joachim Otto ab Frühjahr 2011 auch den
    Geister-Schocker-Comic heraus.










    Titelbild: Ertugrul Edirne




    Gestartet wird mit der Nullnummer "Werwolf-Terror".
    Geister-Schocker-Comic Nr. 0 enthält neben Erstveröffentlichungen auch
    Comicgeschichten aus den 70er und 80er Jahren, gezeichnet von spanischen
    Künstlern. Die Softcover haben einen Umfang von 36 Seiten und ein von
    Ritterpreisträger ERTUGRUL EDIRNE gezeichnetes Titelbild. Weitere
    Informationen zum Verlagsprogramm unter www.Romantruhe.de

  • Heft Nummer 1 ist erschienen


    Inhalt:


    Der Fluch der Mumie von Rainer F. Engel und Gabriele Grein


    Insel des Schreckens Kurzgeschichte von Peter Menningen


    Hexensabbat von Karpa, Redondo und Rainer F. Engel


    Gier von Archiv Romantruhe und Rainer F. Engel


    Blutiger Karneval von Micosta und Rainer F. Engel


    Galerie des Grauens von Rainer F. Engel