Das war morgen - Der SF-Podcast (81) Wo blieb der 631. Tag (Eva Maria Mudrich) SDR 1975

  • Regie: Andreas Weber-Schäfer

    Technische Realisierung: Bernd Lossen, Andrea Mammitzsch


    Mit Renate Clair, Dieter Eppler, Anfried Krämer, Klaus Langer, Wolfgang Reinsch, Margarete Salbach, Hans Timerding, Berthold Toetzke, Aart Veder


    Seit 631 Tagen leben die Regierungsmitglieder von FÖ-LAK One nach einem angeblich feindlichen Angriff isoliert unter der Erde in einem Notbunker.


    Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist die Lautsprecherstimme des Disc-Jockeys Donald Ross. Verblüffenderweise scheint es sich bei dem Angreifer um die Republik Abba-Emnesy zu handeln, ein pazifistischer Agrarstaat. Als die Eingeschlossenen bemerken, dass ihre Zeitrechnung durcheinandergeraten ist, versuchen sie auszubrechen.


    Dabei finden sie heraus, dass Donald Ross nur eine vorproduzierte Stimme ist und die Tonbandanlage einen Tag übersprungen hat. Aber warum?


    Link:

    https://www.swr.de/swrkultur/h…lieb-der-631-tag-100.html