Alles anzeigenKaiserin Sisi lebt schon seit über 120 Jahren nicht mehr, dennoch ist sie ein weltbekannter Medienstar.
Aus einer Inszenierung des Wiener Volkstheaters vertont Rainald Grebe mit dem Ensemble ein Sisi Hörspiel aus ungehörten Blickwinkeln.
Elisabeth von Österreich - Serien, Filme und Musicals beschreiben mit mehr oder weniger Pathos diese Frau, die zeitlebens polarisierte und im Alter von 60 Jahren einem Attentat zum Opfer fiel. Wer war sie? Was tat sie? Und was sagten die Leute dazu? Rainald Grebe und das Ensemble des Wiener Volkstheaters haben sich der Possenhofener Kaiserin der Herzen von verschiedenen Seiten genähert.
Bei einer langen Sisi-Radionacht kommen viele zu Wort, die mit ihr zu tun hatten, darunter auch Hofdamen, der Hofmarschall und Erzherzogin Sophie, die Schwiegermutter der Kaiserin. Was denken all jene über diese besondere junge Frau - bei ihrer Verlobung mit Franz gerade 16 Jahre alt, Freigeist, unangepasst, sich höfischem Denken und Ritualen widersetzend, Heinrich Heine lesend und Gedichte schreibend...
Einige ihrer Texte wurden für die Theaterinszenierung vertont und fließen auch in dieses Sisi Hörspiel ein. Ein neuer Blick auf eine vielfach erzählte Geschichte.
Mit:
Andrea Beck, Tilla Kratochwil, Anna Rieser, Uwe Schmieder, Christoph Schüchner, Anke Zillich, Susanna Peterka, Balazs Varnai
Regie: Rainald Grebe
Sounddesign: Stefan Feheregyhazy
Dramaturgie: Ulf Frötzschner
Musik: Simon Frick, Christopher Haritzer, Jens-Karsten Stoll
Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr3…l/sisi-hoerspiel-100.html