Alles anzeigenEine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne für die Begegnung zweier Außenseiter. Da ist der 20-jährige Hiro, der sich endlich wieder hinaus wagt und seine Tage in einem Park verbringt, nachdem er sich zwei Jahre lang in seinem Zimmer im Elternhaus eingeschlossen und kein einziges Wort gesprochen hat. In Japan nennt man junge Menschen wie ihn "Hikikomori", In-sich-Zurückgezogene. Und da ist der Ende 50-jährige Tetsu, in Anzug und gestreifter Krawatte, offenbar ein typischer japanischer Büroangestellter, nur dass er morgens auf immer derselben Parkbank gegenüber von Hiro Platz nimmt, sein Bento isst, die Zeitung liest und abends wieder nach Hause geht. Ganz behutsam lösen sich aus dem Schweigen die ersten Wörter und Sätze, und es entwickelt sich ein langes Gespräch, in dem sich beide aus ihrer Deckung wagen und endlich ohne Angst und Scham ihre Lebensgeschichten erzählen können.
Mit:
Jakob Diehl, Michael Evers, Victoria Trauttmansdorff, Finn Louis Winter, Tim Grobe, Oda Thormeyer, Jörg Pohl, Henry Toma, Birte Schnöink, Susanne Schrader, Susanne Schrader, Annalena Schmidt, Jürgen Uter, Joshua Sommer, Leve Kühl, Thore Kühl, Wolf-Dietric
Regie: Andrea Getto
Technische Realisierung: Sven Kohlwage, Sebastian Ohm
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
Bearbeitung: Norbert Schaeffer
Musik: Sabine Worthmann, Sabine Vogel, Antonis Anissegos, Leonid Soybelmann
Quelle: https://www.ardaudiothek.de/ep…atte/ndr-kultur/12356835/