Alles anzeigenDie Insel Lummerland erhält eines Tages einen neuen Bewohner: Der Postbote bringt ein Paket, in dem sich ein kleiner schwarzer Junge befindet. Das kleine Waisenkind erhält den Namen Jim und wird von der Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen. Als der Junge Jim Knopf größer wird, wird die Insel aber zu klein für alle ihre Bewohner. Jim und sein bester Freund Lukas, der Lokomotivführer, verlassen bei Nacht und Nebel die Insel mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma. Auf ihrer abenteuerlichen Reise begegnen sie Ping Pong, Herrn Tur Tur, König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften, dem goldenen Drachen der Weisheit, den zwölf Blüten der Gelehrsamkeit und anderen seltsamen Wesen.
Teil 1 - Ein folgenreicher Entschluss
Ein folgenreicher Entschluss Die Insel Lummerland erhält eines Tages einen neuen Bewohner: Der Postbote bringt ein Paket, in dem sich ein kleiner schwarzer Junge befindet. Das kleine Waisenkind erhält den Namen "Jim" und wird von der Ladenbesitzerin Frau Waas großgezogen. Als der Junge Jim Knopf größer wird, wird die Insel aber zu klein für alle ihre Bewohner. Jim und sein bester Freund Lukas der Lokomotivführer verlassen bei Nacht und Nebel die Insel mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma und landen nach wochenlanger Fahrt im großen Reich Mandala.
Teil 2 - In der Hand der Bonzen
In der Hand der Bonzen In Mandala lernen die Freunde Ping Pong kennen, das kleinste Kindeskind des kaiserlichen Oberhofkochs. Ping Pong erzählt ihnen von Prinzessin Li Si, die von Piraten geraubt wurde und nun in der Drachenstadt Kummerland gefangen gehalten wird. Als Lukas und Jim dem Kaiser anbieten wollen, Li Si zu befreien, werden sie von der Palastwache verhaftet und den Bonzen vorgeführt, die den Plan der beiden Lummerländer mit aller Macht verhindern wollen.
Teil 3 - In der Wüste am Ende der Welt
In der Wüste am Ende der Welt Auf dem Weg in die Drachenstadt müssen Lukas und Jim das unheimliche Tal der Dämmerung durchqueren. Jedes noch so kleinste Geräusch wird darin in hundertfachen Echos vervielfältigt zu ohrenbetäubendem Lärm. Nur mit knapper Not entkommen sie der einstürzenden Kluft und landen in der "Wüste am Ende der Welt" und Emma rührt sich nicht mehr von der Stelle
Teil 4 - Die Drachenstadt im Land der Tausend Vulkane
Nach einer schwierigen Reparatur ist Lokomotive Emma wieder ganz die Alte. Allerdings gestaltet sich die Weiterfahrt durch die Wüste äußerst schwierig. Ständig werden sie von Luftspiegelungen in die Irre geführt, bis sie einen ganz und gar unglaublichen Menschen treffen, den Scheinriesen Herr Tur Tur.
Nach einer erfrischenden Rast in dessen Oase machen sich die Freunde auf den nächsten Teil der Reise: Es geht durch die bitterkalte und stockdunkle "Region der schwarzen Felsen" in das "Land der tausend Vulkane".
Teil 5 - Kummerland, Alte Straße 133
Mit Hilfe des Halbdrachen Nepomuk und viel Lava und Teer haben Jim und Lukas die alte Emma in einen reinrassigen Drachen verwandelt. Im Führerhäuschen versteckt, passieren sie unbemerkt von den Drachenwächtern den Eingang zur Drachenstadt und machen das Haus von Frau Mahlzahn ausfindig. Sie ist, wie sich bald herausstellt, ein besonders scheußliches Exemplar ihrer Art und hält etwa 20 Kinder gefangen. Mutig stellt Jim sich dem Kampf gegen das Ungetüm.
Teil 6 - Die schwimmende Insel
Die Kinder sind befreit, der Drache besiegt und sogar die Flucht aus der Drachenstadt ist der bunten Reisegruppe geglückt. Der Kaiser von Mandala ist überglücklich und sorgt umgehend dafür, dass alle Kinder wieder zu ihren Familien gebracht werden. Mit dem im alten Elefantenstall eingesperrten Drachen geschieht derweil Erstaunliches und Lukas und Jim bekommen Post aus Lummerland.
Mit:
Erzähler: Ulrich Noethen
Jim Knopf: Dante Selke
Lukas: Jörg Schüttauf
König Alfons: Michael Brandner
Herr Ärmel: Wilfried Hochholdinger
Frau Waas: Manon Straché
Li Si: Mariann Schneider
Herr Tur Tur: Ernst August Schepmann
Nepomuk: Steffen Scheumann
Frau Mahlzahn: Henriette Thimig
Kaiser: Michael Habeck
Ping Pong: Laura Maire
Kapitän: Wolfgang Völz
Briefträger: Matthias Haase
Hauptmann/Koch/Drache 1: Helmut Krauss
Torwächter: Karlheinz Tafel
Gelehrter 1: Hartmut Stanke
Gelehrte 2: Caroline Schreiber
Pi Pa Po: Peer Augustinski
Bonze: Heinrich Giskes
Lokomotive Emma: Frank Köllges
Regie: Petra Feldhoff
Bearbeitung: Ulla Illerhaus
Musik: Mike Herting
Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr5…lokomotivfuehrer-100.html