Alles anzeigenUm den Jahrzehnte zurückliegenden Tod seines Bruders zu rächen, kehrt Michel in seine alte Heimat zurück. Als er den Verantwortlichen für das damalige Grubenunglück aufspürt und zur Rechenschaft ziehen will, kommt eine ungeahnte Wahrheit ans Licht.
Der Tag vor der Katastrophe: Der 16-jährige Michel fährt gemeinsam mit seinem geliebten großen Bruder Joseph auf dem Moped durch die Straßen seiner französischen Heimatstadt. Gemeinsam fühlen sie sich unbesiegbar. Am Tag darauf kommen bei einem Grubenunglück 42 Bergmänner ums Leben, aufgrund eines fatalen Fehlers der Werksleitung. Auch Joseph ist unter den Opfern. Michel flüchtet sich nach Paris, auch um die Worte des Vaters zu vergessen: „Du musst uns rächen!“ Doch der Schmerz vergeht nicht, und so beginnt Michel Jahre später, nach dem Tod seiner Frau Cécile, seinen Rachefeldzug. Rache nehmen will er nicht nur für den Tod des von ihm vergötterten älteren Bruders, sondern auch an einem profitgierigen System, das ganze Familien zerstört hat. Michel sucht und findet den Verantwortlichen für das damalige Grubenunglück. Noch weiß er nicht, dass die Nacht vor dem Unglück anders ablief, als er sie in Erinnerung hatte.
Als Inspiration für seinen Roman diente Sorj Chalandon das Grubenunglück im nordfranzösischen Liévin, bei dem am 27. Dezember 1974 durch eine Explosion in der Zeche Saint-Amé 42 Bergmänner ums Leben kamen.
Mit:
Sylvester Groth, Ole Lagerpusch, Winfried Glatzeder, Uta Hallant, Meike Droste, Gustav Peter Wöhler, Sascha Nathan, u.a.
Regie: Irene Schuck
Übersetzung: Brigitte Große
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Susanne Beyer
Bearbeitung: Irene Schuck
Quelle: https://www.hoerspielundfeatur…nunglueck-am-tag-100.html