Beiträge von Nachbar

    Nun, ich habe es nicht behauptet, sondern bezweifle dies ganz einfach. Das ist ein wesentlicher Unterschied und dabei bleibe ich auch. Genauso wie Du mir das Gegenteil auch nicht beweisen kannst. Selbst Du sprichst nur Vermutungen aus, ohne Genaueres zu wissen .-)



    Ich hoffe ganz einfach, dass sich Europa bzw Sony sich nochmals Gedanken über diese Situation machen. Ich mache auf jeden Fall bei den Downloads nicht mit. Als leidenschaftlicher Hörspielsammler ist das einfach keine Alternative. Das geht gar nicht. Nur Originals ist wahres .-)



    lieben Gruss

    Auch ich war sehr enttäuscht über diese Nachricht, dass es die 7. Staffel nur als MP3 Download geben wird.


    Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies auf Wunsch von Europa passiert. Ich denke, dass Sony das so veranlasst hat. Ich kann mit dem Download-Zeugs auch nichts anfangen und möchte auch das Gesamtpaket. Zumal ich mit den Europa-Platten aufgewachsen bin und ich bisher alle 60 (plus 2) Folgen auf CD habe.



    Mich würde auch interessieren, was in den Köpfen der Verantwortlich so vor sich geht. Sollen Kinder von 4 bis 8 Jahren ins Internet gehen und sich diese Downloads kaufen?


    Meine Generation, die mit den Europa-Platten aufgewachsen sind, sind nicht mit einem Computer gross geworden. Mir fehlt da sowieso das "know how". Und ich kann mir vorstellen, dass es einige so geht, die ihren Kinder solche Hörspiele kaufen wollen.



    Ich habe schon angefangen, E-Mails an die Verantwortlichen zu schicken, um sie vielleicht doch noch umzustimmen und die ganze Sache zu bedenken, denn wenn sich dafür niemand einsetzt, passiert erst recht nichts.



    Genauso kann ich nicht glauben, dass sich die Serie "die Originale" schlecht verkauft haben soll. Kein Laden führt mehr diese Serie. Komplett ausverkauft. Und dass "Hui Buh´s neue Welt", "Dragonbound", die drei !!!" oder die ???Kids besser über den Ladentisch gehen, das bezweifle ich.



    Für mich kommen Downloads auch nicht in Frage. Hörspiele sind meine Leidenschaft. Der Sammler steht nun mal auf das Gesamtpaket!!!

    Frage #29:
    Hallo Stephan und Marc


    Tausend Dank für die perfekte Anne Serie. Ich liebe sie!!!!!!!!!!!!!!
    so was wunderbares als Hörspiel gab es bisher noch nie. Ich bin sowas von begeistert. Von der Auswahl der Sprecher, über den Dialog und den Geräuschen.
    Ich kanns kaum erwarten, wie es weitergeht.


    Auch bin ich ein treuer Fan vom Gruselkabinett. Die letzten Folgen habt ihr auch wieder toll hinbekommen. Grosses Kino für meine Ohren!!


    Durch das Dschungel-Camp bin ich erst so richtig auf Ingrid van Bergen aufmerksam geworden. Nicht, dass ich sie zuvor nicht kannte, nein diese Person, dieser Kern hat mich total fasziniert. Und sie hat eine beeindruckende Stimme.
    Wow. Wäre es da mal keine Überlegung wert, sie für eine Sprechrolle zu gewinnen? Jedesmal wenn sie Dinge aus ihrem Leben erzählt hat, bekam ich eine Gänsehaut. Die Frau ist super!!!
    UND: vergisst bitte auch nicht Ina Gerlach....


    vielen Dank und weiterhin soviel Erfolg. Mit mir könnt Ihr rechnen.
    lieben Gruss
    Mike



    Danke für das große Lob. ANNE ist nämlich eigentlich gar keine reine Mädchen-Serie. Wir bekommen seit Start der Serie viel mehr Fan-Zuschriften von Männern! Das finde ich total klasse. So soll es sein. Eben eine Serie für die ganze Familie.Zumindest für diejenigen, die es romantisch-nostalgisch mögen ... und gute Hörspiele!
    :-)

    Doch zu Deiner Frage:
    Ja, Ingrid van Bergen haben wir im Dschungel auch sehr gerne gelauscht. Mal sehen, mal sehen.
    Ina Gerlach wird nicht vergessen. Es muss aber natürlich die passende Rolle sein. Sie hat ja schon eine recht außergewöhnliche Stimme.

    Hallo liebe Frau Körting,


    haben Sie schon mal daran gedacht, Ingrid van Bergen für eine Sprechrolle bei den 3 Fragezeichen zu gewinnen?
    Ich bin durch das Dschungel Camp ganz faziniert von dieser Dame und Ingrids Stimme ist ganz ausserordentlich interessant und toll!!! Sie wäre eine Megagewinn


    viele liebe Grüsse
    Nachbar


    P.S.
    Ich hoffe, es geht mit den "Europa-die originalen" bald weiter..


    Bussi


    wir haben in der Tat schon häufig an Ingrid van Bergen gedacht, schon lange, bevor sie im "Dschungel Camp" war. Sie hat eine fantastische Stimme, und ich habe auch ganz früher schon mit ihrer Tochter Caroline gearbeitet, die ja leider verstorben ist. Sie war auch eine wunderbare Sprecherin.
    Mal schauen, ob wir mal eine geeignete Rolle für Ingrid van Bergen finden, dann fragen wir sie mal an. Allerdings ist sie im Moment sicher sehr gebucht und gefragt ist.

    Frage #48 Hallo Frau Körting,
    schon seit Jahren versuche ich dahinter zu kommen, wie die Stücke diverser Musikkompositionen heissen, die bei den Märchen-Platten eingesetzt wurden.
    z.B. bei
    Schneewittchen
    Der Froschkönig
    Rotkäppchen
    Rapunzel
    das Intro finde ich immer sehr schön und es muss diese auch zu kaufen geben, denn in manchen TV Fernsehspielen gab es diese auch zu hören.


    Könnten Sie mir da weiterhelfen wie die Stücke heissen und welches Orchestra es eingespielt hat?


    viele liebe Grüsse
    Nachbar


    Die meisten Themen der Musiken sind von klassischen Stücken entnommen . z.B. von Mozart, Schumann, Schubert etc., die gibt es nicht einzeln zu kaufen. Die meisten Stücke haben amerikanische Orchester und die Londoner Synfoniker eingespielt. Das waren noch tolle Zeiten!

    Frage #33:


    Liebe Frau Körting,
    vor ein paar Wochen gabs auf der "natuerlichvoneuropa-seite" einen promichat mit der produktmanagerin Corinna Wodrich. Ihr machte ich auch den Vorschlag, Daliah Lavi als Sprecherin zu gewinnen. Auch Corinna war begeistert von dieser Idee. Sie wollte diesen Gedanken Thomas Fritsch weiterleiten, weil er früher öfters mit Daliah Lavi gemeinsam vor der kamera standen und die beiden sich sehr gut kennen und verstehen.
    In der Zwischenzeit bin ich auch mit Daliah´s Manager in Kontakt getreten, der auch nichts dagegen einzuwenden hatte. Er meinte, dass Daliah öfters im Jahr in Deutschland ist und nun ihre Abschiedstour plant.


    Nur meinte er auch weiterhin, dass noch niemand von Europa wegen Daliah auf ihn zugekommen ist.
    Frau Körting, es wäre eine tolle Sache, Daliah mit ihrer geheimnisvollen, rauchigen Stimme für einen Sprechpart zu gewinnen. Dieser unverwechselbare, charmante Akzent würde sich doch bestimmt in Folge 139 Das Geheimnis der Diva super machen.
    Wer weiss, wie rar sich Daliah nach der Abschiedstour machen wird und jünger werden wir alle nicht mehr. Wenn sich Daliah in die Liste der drei ??? Sprecher verewigen könnte - wäre das nicht genial?
    Bitte sprechen Sie doch auch noch einmal mit Frau Wodrich, dass Corinna mit Herrn Wolfgang Kaminski in Kontakt tritt.
    Besten Dank schon mal für Ihr geliehenes Ohr.


    eine weitere Frage betrifft das Hörspiel "Stummelschwänzchen in der Hasenschule". Warum wurde dieses Hörspiel nicht auch wie "Goldrausch in Alaska" oder "Biblische Geschichten" als Sonderausgabe der "Originale" herausgebracht? Wenn ich das neue Cover mit dem originalen vergleiche - tut mir das in der Seele weh. Hoffentlich findet wenigstens der Vorgänger "Langohr Schlappohr und Stummelschwänzchen"seinen Platz in der Serie "Die Originale"


    danke für soviele tolle Geschichten von Ihnen.
    Hochachtungsvoll
    Michael


    Corinna Wodrich hat mir den Vorschlag, Daliah Lavi als Sprecherin einzusetzen, weitergeleitet. Ich fände es auch toll. Ich kenne sie noch von früher, als sie mit einem Freund von mir in Hamburg viel zu tun hatte.
    Ich denke mal, da lässt sich ein Kontakt herstellen, wenn eine geeignete Rolle vorliegt. Jedenfalls werde ich den Vorschlag sicher nicht vergessen!
    Die Idee, "Stummelschwänzchen in der Hasenschule" auch in die Reihe der "Originale" aufzunehmen ist sehr schön. Aber vermutlich möchte man keine Saison-Geschichten unterbringen, Weihnachts- und Ostergeschichten sind immer eine schwierige Sache. Aber danke für die Anregung!

    Frage #9


    Hallo Titania Medien,
    besten Dank erstmal für die spannende Serie "Gruselkabinett". MIt genialen Sprechern und auch für die wunderschöne Serie "Anne auf Green Gables". Bin ein begeisteter Hörer Eurer Produktionen.
    Mächtig freue ich mich schon auf November, wenn die Geschichte von Peter Pan veröffentlicht wird.
    Ich bin ein grosser Stimmenfetischist und würde mich freuen (nachdem sonst alle meine Favoriten bei Euch schon als Sprecher mitwirken durften), wenn auch mal Frau Ina Gerlach eine Sprachrolle bekäme.
    Ich fand sie in den 80igern spitzenmässig, als sie der Robin Wright als Kelly Capwell in der Soap Opera "California Clan" ihre Stimme geliehen hat.
    Auch in "24" und in "Nip/Tuck" hat sie letztens als Stimme mitgewirkt.
    Es wäre eine super Sache.
    Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg
    Mike alias Nachbar


    P.S, Bisher ist "Der Freischütz" meine liebste Folge



    Hi Mike!
    Danke für den Hinweis. Mal sehen, wenn die rechte Rolle da ist, warum nicht.

    Den FREISCHÜTZ mag ich auch sehr. Mal wieder ganz großes Drama.
    :-)

    Frage 26:


    Liebe Frau Körting,


    ich habe gehört, dass Daliah Lavi ein Comeback startet und Dieter Falk schon fleißig am Song schreiben ist für sie.
    Thomas Frtisch ist ja auch sehr gut mit ihr befreundet und haben schon paar mal gemeinsam vor der Kamera gestenden. Könnte man Daliah Lavi nicht auch mal einen Sprechpart bei den drei Fragezeichen überlassen?
    Denke mal, als Diva oder ähnlichem. Herr Fritsch könnte das doch in die Wege leiten. Mich würds total freuen und eine Bereicherung wäre sie bestimmt auch mit ihrer geheimnisvollen, rauchigen Stimme


    viele liebe Grüße und danke für alles
    Michael alias Nachbar



    Antwort von Heikedine Körting:
    Die Frage nach Dahlia Lavi hatte ich ja bereits beantwortet, ich werde versuchen, diesen Kontakt herzustellen.

    Hallo Konrad,
    ich habe im grunde gar keine frage, möchte aber diese möglichkeit nutzen, um mich bei Ihnen für die tollen europa-produktionen ende der 60iger, anfang der70iger zu bedanken.
    sie begleiten mich mein leben lang und haben es auch sehr bereichert.
    ich höre Ihre stimme sehr gerne. ihr wart damals eine tolle truppe als sprecher. einmalig!!!!!!!!!!
    besten Dank!
    lieben gruss und alles gute weiterhin

    Frage 16:


    Hallo Fr. Körting,
    ich bin jahrgang 65 und mit den tollen europa märchen schallplatten groß geworden. ich bin daher ein riesen großer fan von der serie "europa - die originale. ich hoffe, das dies reihe noch jahrelang fortgesetzt wird. aber nun zum eigentlichem. die bekanntesten grimm märchen wurden ja zweimal aufgelegt. z.b. (Schneewittchen, B-Seite Der Wolf und die sieben jungen geisslein). Später gabs dann Schneewittchen, B-Seite Das verzauberte Märchen und Der Wolf und die sieben jungen Geisslein B-Seite Die Gänsehirtin am Brunnen.
    Werden diese Märchen bei europa-die origiale dann auch doppelt erscheinen? Es wäre jammerschade wenn wir auf märchen wie Das verzauberte Märchen, Zwergenmützchen, Natterkrönlein, Der Schneemann, der gescheite Hans und die dicke Trine usw verzichten müssten. Das würde mich brennend interessieren, wie ihr das wohl machen werdet. Besten dank für die tollen geschichten die meine ganze kindheit prägten. Meine Lieblingssprecherin war Marga Maasberg und gerade auf den B-Seiten Märchen war sie sehr oft zu hören. Vielen vielen Dank für die tollen Europa-Produktionen, gerade die aus den Jahren 1966 bis einschließlich 1973. Bitte machen Sie es möglich, daß die Geschichte vom "verzauberten Märchen" (das ja auch von Ihrer eder stammt). wieder wahr wird. Sie haben mein Leben sehr bereichert.
    Auch über die Hexe Schrumpeldei würd ich mich super freuen. Alle 11 Folgen würd ich auf den Schlag kaufen. Bitte erfüllen Sie den Traum vieler Hörspielbegeisteter! Marga Maasberg & Hans Paetsch - ein Traumpaar für meine Ohren.
    Potz Hokus und meinem Hexenschuss, Frau Körting. Das sollte doch machbar sein. Smile
    Besten Dank für alles, lieben Gruss an Ihren Mann. Bleiben Sie gesund und uns allen noch recht lang erhalten. Sie sind eine Göttin!!! .-)


    lieben Gruss
    Michael M.


    ach ja, ich wollte auch noch fragen, warum "Stummelschwänzchen in der Hasenschule" nicht wie "Goldrausch in Alaska" oder "Biblische Geschichten" als Sonderausgabe der Reihe die originale erschienen ist. Wenn ich das neue Cover mit dem alten vergleiche - das tut mir in der Seele weh. Ich hoffe zumindest daß der Vorgänger "Langohr Schlappohr und Stummelschwänzchen" den Sprung in die originale schafft. Beides sehr schöne Geschichten aus Ihrer Hand!!!

    besten Dank dafür



    Lieber Michael,
    Das ist ja ein super-schönes Lob für mich, ich bin sehr begeistert und ein bißchen überwältigt!
    Auf jeden Fall hast Du genau die Sachen rausgepickt, die mir auch besonders wichtig sind. Eben gerade meine allerersten Märchen, an denen wir noch nicht mit großen technischen Möglichkeiten, aber mit umso mehr Liebe gearbeitet haben. Auch für mich war Marga Maasberg eine meiner absoluten Lieblings-Sprecherinnen, deshalb hatte ich sie seinerzeit auch so viel wie möglich eingesetzt.
    Dass Du auch das "verzauberte Märchen" kennst, das ich mal für meinen Mann gemacht habe, finde ich besonders schön. Ich versuche immer wieder, ein bißchen Druck auf unsere Product-Managerinnen zu machen, dass noch mehr von den schönen alten Sachen wieder auf den Markt kommen.

    Aber Mackensy wirkt doch in vielen hörspielen mit. rollen z.b. hat er bei "gespenster-krimi" von lübbe
    im verlies der blutigen träume spricht er den eric. fand ihn da klasse.
    oder aber auch in der john sinclair folge "blutiger halloween".
    machte er auch super.


    Und bei anne gefällt er mir auch gut. ich habe da nix auszusetzen :]

    die märchenbox war ganz und gar nicht original. die wurden damals alle neu eingesprochen und haben mit der urfassung überhaupt nix zu tun.
    und alles was europa damals herausgebracht hat, ist halt jetzt nach über 40 jahren schon was besonderes und eben original. warum sollten sie die genres alle trennen. ich finde es wunderbar, daß es eine bunte mischung ist. ich würde da eher sagen, vielleicht hätten sie die serie nicht nummerieren dürfen. somit hätte der sammler seine lieblingshörspiele zusammen, ohne daß groß auffällt daß paar nummern fehlen. lach


    für mich ist es aber so ganz ok, da ich leidenschaftlicher hörspiel-sammler bin. und gerade die, aus dem hause europa


    lieben gruss

    hi captain blitz,
    da wirst du mit sicherheit recht haben. sie wollten zeigen wie groß ihre vielfalt ist, was ja auch in der tat so ist. ist denen schon gut gelungen.
    bin wie du - ein alles-fresser. *lach*

    hi auch,
    darum fand ich es auch nicht so toll, daß sie mit den märchen so lange gewartet haben. europa hätte die märchen gleich in die erste staffel mit einbeziehn sollen. aber es ist halt möglich, daß sie gar nicht von mehreren staffeln ausgegangen sind...
    es war klar, daß der stoff von verne oder auch der von karl may mal zu ende gehn wird (karl may stehn noch ca 12 hörspiele aus, verne glaub ich nur noch eine) was dann?
    wenn sie nicht vermehrt die märchen einsetzen, bleiben am ende nur noch diese übrig. denn ich gehe nicht davon aus, daß bei dieser serie (die originale) andere serien vorkommen werden wie zb. (hexe schrumpeldei, hanni und nanni, commander perkins, bille und zottel, trixie belden, flash gordon, rätsel um, tina und tini, black beauty, perry rhodan, grusel-geschichten, hui bui, 5 freunde, Pizza Bande, Funk Füchse, TKKG, die drei ??? usw) das sind eigenständige serien und die meisten gibts ja schon davon auf cd als separate serien.
    du hast recht, sicher ist das eine geschmacksfrage. dich interessieren die märchen nicht, mich interessieren die abenteuer und western geschichten nicht. dennoch freue ich mich über jedes hörspiel, dass in dieser serie herausgebracht wird. gerade weil sie etwas ganz besonderes, nostalgisches sind und ein großer teil meiner kindheit. aber glaube mir, nichts hat den titel (die originale) mehr verdient, als die ganzen märchen .nicht nur die der geb. grimm, die aus russland kommenden und die von h.ch. andersen sondern auch die aus 1001 nacht. mit märchen fing halt alles an =)
    vielleicht kannst du dich eines tages doch noch dafür begeistern... hör dir auf jeden fall "den kleinen muck" an. auch der ist großartig!!!


    lieben gruss
    Nachbar

    Super schöne hörspielreihe mit tollen sprechern und wundervoller musik.
    titania medien haben sich da wirklich ins zeug geschmissen. man kann fast die atmosphäre fühlen. das fließen von bächen, vogelgezwitscher, den wind usw.
    marie bierstedt verkörpert die titelfigur, wie es keine andere hätte besser machen können. es fällt nicht schwer anne sofort ins herz zu schliessen. lutz mackensy als erzähler ist sowieso genial.
    und auch dagmar von kurmin, regina lemnitz, jochen schröder, simon jäger machen ihre sache wie immer hervorragend.
    ich freue mich schon auf die weiteren 2 folgen im märz und auf weitere 4 folgen im herbst.
    ein wirklich rundum gelungene hörspielserie

    Hi auch,
    ja richtig. genau diese märchen gehören da rein. Wenn du dich mit europa ein bißchen beschäftigt hättest, oder du es sogar von deiner kindheit noch kennst, müßtest du wissen, daß gerade Märchen am häufigsten produziert wurden. märchen standen ganz am anfang der europa-zeit. von 1966 bis einschließlich 1973 wurden sie produziert. sie haben mehr recht alls alle anderen geschichten in die serie "die originale" aufgenommen zu werden.denn originaler gehts beim besten willen nicht. bin jahrgang 65 und mit diesen wunderschönen schallplatten groß geworden!
    was meinst, was da noch auf dich zukommt. es stehen, wenn diese staffel durch ist, noch mindestens 60 märchen!!! aus :)