Hallo Leute. Das Kinderhörspiel "Leo und die Abenteuermaschine - Folge 3" kann jetzt im Shop (e-t-media-shop.de) und auf Amazon bestellt werden. Kaufpreis bei Amazon: 5,95 Euro.
Viel Vergnügen.
Hallo Leute. Das Kinderhörspiel "Leo und die Abenteuermaschine - Folge 3" kann jetzt im Shop (e-t-media-shop.de) und auf Amazon bestellt werden. Kaufpreis bei Amazon: 5,95 Euro.
Viel Vergnügen.
Hi Leute, wer mehr von Leo hören möchte, dem entfehle ich den Hörspiel-Trailer und die Hörproben zur Folge 2:
https://youtu.be/rNhpnaxoopQ Leo und die Abenteuermaschine - Folge 2 Trailer
https://youtu.be/m0LU_-SgK-Q Hörprobe - Leo und das Rätsel der Wandmalerei
https://youtu.be/uh-Rr4JKMEc Hörprobe - Leo und das Geheimnis der schwarzen Perle
https://youtu.be/hRGmHfHb87o Hörprobe - Leo der Schlaumeier
Das komplette Hörspiel gibt es ab dem 25.11.2016 überall als CD mit Digital Copy, Stream und als Download
Viel Vergnügen.
Der schlaue Löwe Leo geht demnächst wieder auf Reisen durch Raum und
Zeit. "Leo und die Abenteuermaschine - Folge 2" steht in den
Startlöchern.
Wieder mit den dt. Stimmen von Hollywoodstars geht es auf eine phantastische Reise.
Diesmal befinden sich 3 abgeschlossene Geschichten auf der CD:
Leo und das Rätsel der Wandmalerei
Leo und das Geheimnis der schwarzen Perle
Leo und die Musik
Seit gespannt. Bald gibt es weitere Informationen.
Also, lange hat es gedauert, aber jetzt kann man das Kinderhörspiel "Leo und die Abenteuermaschine" schon einmal vorbestellen.
Veröffentlichungsstart ist der 12.08.2016. Und bis zum 11.08.2016 gibt
es für alle Früh-Käufer 10% bez. 11% rabatt auf den Kauf der CD.
Selbstverständlich ist der Versand des Hörspieles Versandkostenfrei.
Interesse? Dann schaut doch einmal in meinem Shop vorbei: e-t-media-shop.de
Und ab dem 12.08.2016 dann überall, wo es gute Hörspiele gibt.
LG
Die Produktion ist abgeschlossen. Das Hörspiel gefühlte 10.000mal
gehört. Die CD frisch aus dem Presswerk liegt zum Teil hier, der Rest
ist zu Amazon unterwegs.
32 Medienvertreter wurden um eine Rezension gebeten. Werbeplan für
Facebook programmiert. Poster und Flyer bestellt. Hörproben unter
Youtube online. Am Freitag steht dann eine komplette Geschichte
kostenlos zum Download bereit. Shop eingerichtet.
Blumen gegossen und geschaut, ob der Hund Futter hat. So, habe ich irgendetwas vergessen?
Mmmmm.... mir fällt schon noch etwas ein. Ach ja, ganz vergessen. Am
12.08.2016 ist es dann soweit. Leo und die Abenteuermaschine Folge 1
steht als CD und Download bereit.
Eigentlich bleibt mir nicht mehr viel zu schreiben. Außer, dass ich
hoffe, Euch und Euren größten Schätzen, den Kindern, gefällt das
Hörspiel und Leos Abenteuer.
Insgesamt liegen Geschichten für drei weitere CDs in der Schublade,
warten auf das Licht des Tonstudios. Ob dies natürlich kommen wird,
liegt daran, wie das Hörspiel gefällt.
So ein Hörspiel zu realisieren, ist wirklich ein ganz schöner Brocken.
Ich hoffe sehr, man wird hören, wieviel Liebe in dieser kleinen bunten
Scheibe steckt.
Also Jungs und Mädchen, laßt die Abenteuer beginnen!
Gruß
Ich
Endlich fertig! Der Trailer inkl. zwei Hörproben:
Auf Facebook:
https://m.facebook.com/story.p…211365&id=489454301223912
Auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=5HvmWzoe7Pw
Viel Vergnügen.
Produktionstagebuch 10.06.2016
Starten wir zu erst mit dem Youtube Link zum Hörspielteaser:
https://www.youtube.com/watch?v=1wtOMwxSx4s Viel Vergnügen!
Es gibt zwei universelle Regeln des Lebens.
1. Man lernt nie aus!
2. Die ersten zwei Jahre braucht kein Mensch!
Ich,
Vater von zwei Kindern weiß wovon ich rede. Über zweitens brauchen wir
nicht reden, oder erinnert sich irgendjemand noch daran? Mein Großer
sagt immer, wenn ich meinem Kleinen ein Lied vorsinge: "Das hast du mir
noch nie vorgesungen!" "Doch Junior, satte 2 Jahre lang!"
Zu erstens:
Jetzt
habe ich die Dialogdrehbücher x-mal vor und zurück gelesen. Einmal mit
Stopp.- einmal mit der Sanduhr. Ich kam immer auf 60 Minuten +/- Null.
Klingt gut. So wie es jetzt nach 1 1/2 Wochen Mischung aussieht, war
diese Zeitangabe aber eher pessimistischer Natur. Wie viel Minuten
passen noch einmal auf eine CD? 74! Ok, wird knapp aber passt.
So habe ich gelernt, das nächste Mal zeitlich noch freier zu kalkulieren.
Nach
neusten Hochrechnungen des Rohschnittes, werden es wohl 71 Minuten +/-
ein paar Sekunden. Jetzt könnte ich ein Streber sein und die ganze Sache
noch auf 73:59 bringen.... mmmm, mal schauen. Immerhin ist nicht nur
das gesprochene Wort bei einem Hörspiel von Bedeutung. Musik und schöne
Sound Effekte. Mittendrin statt nur vor der Box.
Es geht also voran und es nimmt täglich (so ab 1 Uhr) konkrete Formen eines Hörspieles an.
Man darf also weiterhin gespannt sein.
Wir hören uns.
Produktionstagebuch 31.05.2016
Kennen Sie das: Laufende Nasen,geschwollene Augen, kratzender Hals? Was
sich anhört wie der Beginn einer Medizinwerbung ist leider die zweite
Woche der Hörspiel-Vertonung.
Bei Sprechern sind Schmerzen im Hals besonders schlecht. Wo sich manch
anderer mit Zetteln und Gesten bemerkbar macht, oder einfach auch mal
den Mund hält, ist ein Synchronsprecher auf seine Stimme angewiesen.
Aber wie es nun einmal so ist, es hat leider zwei unserer Kollegen
erwischt. Kein Problem, ab ins Bett, Tee trinken und schön auskurieren.
Aus diesem Grunde nehmen wir diese Woche unsere zwei "Bummelletzten"
noch auf. Was aber kein Problem darstellt, da besonders die Vertonung
bei einer Hörspielproduktion am meisten Spaß macht.
In der vergangenen Woche spielten/sprachen also Daniela Stolze, Charles
Rettinghaus, Leon Elias und Ulrich Blöcher ihre Figuren. Es war einfach
toll. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Sprecher und
Sprecherinnen. Ihr habt einen wirklich tollen Job gemacht.
Es war fast so aufregend, wie bei der Geburt meiner Söhne. Man kann ja
auch sagen, dieses Hörspiel ist ein neues Baby. Und wenn man dann hört,
wie allen Figuren mit den Stimmen Leben eingehaucht wird .... ist schon
....naja, .... unbeschreiblich.
Diese Woche also der Endspurt. Ich werde berichten. Bis dahin ist
unsere Grafikabteilung fleißig am Basteln. Neben Teaser-Poster und
Hörspiel-Poster, werden demnächst auch Figuren-Poster veröffentlicht.
Wir hören uns.
Hi,
also ich muss sagen, dass ich mich ersteinmal über jedes Hörspiel freue. Ok, manchmal sind Schnellschüsse darunter, aber auch an denen haben Leute gebastelt.
Also allein die Produktion verlangt Respekt. Über den Inhalt und die Qualität lässt sich dann gerne reden. Geschmäcker sind zum Glück verschieden
Mich wunderte nur die CD. Hatte das Hörspiel bis dahin noch nicht gehört.
Mir erschließt sich auch der Grund, aber ich denke auch, dass die Idee dahinter schwer zu vermitteln ist. Aber gleich aus dem Programm? Ein Hinweis auf dem Cover oder bei Amazon hätte es, meiner Meinung nach, auch getan.
Hallo Leute,
ich habe mir The Border - der Ungebetene von Imaga gekauft. Original verpakt in Folie. Heute aufgerissen und da steckt eine CD-R drin. Mit allem drauf inkl. 700MB und 52x speed. Drauf steht mit schwarzen Stift in Handschrift "zurück".
Das hat mich jetzt etwas verwirrt und ich habe den Kundenservice angeschrieben. Immerhin weiß ich nach zwei Wochen im Player nicht mehr, was das für eine CD ist.
Und tatsächlich, es ist eine gepresste CD aus dem Werk. Nur eben als CD-R "getarnt".
Was haltet ihr von solch einer CD Grafik. Verwirrend oder doch einmal etwas neues?
Produktionstagebuch Hörspiel - Leo und die Abenteuermaschine 23.05.2016
Sollen wir es einmal dramatisch machen? Ja! Ok, vor uns liegt die Woche der Entscheidung! Dramatisch genug?
Diese Woche geht es also in die große Vertonung. Die kleine Vertonung
hatten wir schon und die lief wie geschmiert. Irina von Bentheim hat
schon Leos Mutter perfekt eingesprochen.
Toll, wenn man so
sieht und hört, wie Leos Mama zum Leben erweckt wird. Lassen wir doch
Irina einfach eine Telefon App vorlesen und veröffentlichen dies als
Hörbuch - finde das lohnt sich schon.
Die Woche kommt der
Hauptteil der Vertonung dran. Das Tonstudio ist gemietet, die Sprecher
gebucht, die Dialogdrehbücher in dreifacher Ausführung ausgedruckt und
der Obstkorb bestückt. Eigentlich dürfte nichts mehr schief gehen.
Mittwoch und Donnerstag sind dann also die großen Tage. Jeder Sprecher
spielt seine Rolle und wir sind nicht nur tontechnisch dabei. Ja, eine
kleine Kamera ist auch am Start. Ein Teil der Aufnahmen wird gefilmt,
auch führen wir mit jedem Sprecher
ein kleines Interview.
Vielleicht hat noch jemand bis Mittwoch eine gute Frage für die Sprecher. Traut Euch, schreibt sie mir.
Irina hat ihr Interview schon gegeben. Dieses Interview könnt Ihr in Kürze hier und auf Leos Website anhören.
Und jetzt noch ein kleiner Appetithappen. Nächste Woche kommt dann ein
kleiner Audio-Visueller Happen für jeden Leo Fan. Seit gespannt. Wir
hören uns.
Hallo,
dein Einspruch ist berechtigt. Löwen leben in der Savanne. Dies wird im Hörspiel auch erzähl. Doch Mutter Löwe hatte einen guten Grund, um in den Dschungel zu gehen und sich dort eine Höhle zu suchen. Also ist Leos Familie eine Ausnahme von der Regel. Aber wenn wir schon ein Hörspiel mit Wissen für Kinder produzieren, wird dies selbstverständlich erwähnt. Löwen leben in der Savanne.
Aber eigentlich ist der "wirkliche" Grund viel banaler. Ich benötigte eine Höhle in der man verschiedene Gegenstände stellen kann. Radio, Tische, Kinderzimmer usw. Und vorallem benötigte ich einen Keller, in dem Leo seine Abenteuermaschine verstecken kann. Denn diese Maschine ist vorerst noch streng geheim. In der Steppe fiel mir einfach kein passender Ort ein.
Buratino
Als ich mit Leo anfing und die Geschichten geschrieben habe, war mein Ältester 3 1/2 Jahre alt. Ich habe die Geschichten immer an ihm gestetet. Ich würde also sagen, das Mindesalter für das Hörspiel ist also 3 - Anfang 4. Aber dann gibt es nach oben keine Grenze. Ich glaube fest daran, dass die Geschichten auch ältere Semester ansprechen.
PS: seit voriger Woche hat Leo den "fragFinn.de" Check bestanden. Leo ist nun geprüft und besonders für Kinder als geeignet empfunden. Ich freue mich sehr darüber.
LG und eine schöne Woche
Hi Leute, ich schreibe ja ein Produktionstagebuch. So in
unregelmäßigen Abständen. Wer Interesse hat, kann es sich gerne durchlesen.
Normalerweise erscheint es auf Facebook. Habe es kopiert und hier eingefügt.
Produktionstagebuch - 19.05.2016
Es geht voran - Juhu. Ich denke einmal, der regelmäßige Besucher weiß, worum es
geht. Leo! Die Abenteuermaschine! Kinderhörspiel! Tolle Sprecher!!
Jetzt ist es so, dass das Hörspiel aus insgesamt fünf Geschichten besteht. Und an dieser Stelle möchte
ich auch kundtun, um was für Geschichten es sich da handelt.
Geschichte 1 - Leo und die Abenteuermaschine
Geschichte 2 - Leo der Schlaumeier
Geschichte 3 - Leo und die Viehdiebe
Geschichte 4 - Leos Flugabenteuer
Geschichte 5 - Leo in der Urzeit
Es geht ja im Groben und Ganzen darum, dass Leo in Folge 1 eine eigene Abenteuermaschine baut. Damit
kann er durch Raum und Zeit reisen und somit verschiedene Zeiten und unterschiedliche Personen besuchen. Hier erlebt er spannende Abenteuer und ist
hautnah bei wichtigen Ereignissen der Menschheitsgeschichte dabei.
Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Die wichtigen Ereignisse werden innerhalb der Geschichtekindgerecht erklärt. Für die Kleinen eine wahre Freude an Spannung und Wissen.
Aber auch ältere Kinder kommen nicht zu kurz. Durch ein tolles Sprecher-Ensemble und Sound-Design sindalle Zuhörer Live dabei und Zeuge der großen Ereignisse. Was der Inhalt einer
jeden einzelnen Geschichte sein wird, das verraten wir in unserem nächsten Beitrag. Seid gespannt.
09.05.2016
Fangen wir also mit dem Produktionstagebuch an. Etwas spät, immerhin gibt es die Ideedes Hörspieles schon ein paar Monate. Jetzt, da aber endlich Licht am Ende des
Tunnels zu sehen ist, wird es Zeit, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Beginnen wir also:
So, endlich fertig. Also nicht mit dem Hörspiel, sondern mit den Drehbüchern zu denHörspielen. Die besten 5 Leo-Geschichten kommen nun endlich als Hörspiel
heraus. Daran haben wir in den letzten Wochen gesessen.
Immer und immer wieder haben wir uns die Geschichten angeschaut und dann in einDialogdrehbuch verwandelt. Insgesamt haben wir in den 5 Büchern jetzt rund
19.000 Wörter stehen. Diese müssen demnächst gesprochen werden.
Auch darum haben wir uns schon gekümmert. Insgesamt haben wir 7 Sprecher für dieerste Folge verpflichten können. Wer das alles sein wird, das verraten wir beim
nächsten Eintrag.
Hallo liebe Mitglieder von Hörspiel-Freunde,
ich möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Matthias Arnold, ich bin 37 Jahre alt, habe zwei Kinder, arbeite seit 16 Jahren in den Medien und ACHTUNG Tusch, möchte eine neue Hörspielkinderserie produzieren.
Aus dem Wort "möchte" ist jetzt der Satz "produziere jetzt..." geworden.
Es wird also nicht mehr lange dauern und dann erscheint "Leo und die Abenteuermaschine". Wer von Anfang an dabei sein möchte, hat jetzt schon die Möglichkeit dazu.
Ich führe ein Produktionstagebuch unter Facebook https://www.facebook.com/KinderWeltSendung und etwas zeitversetzt auf Leos Website http://www.leos-abenteuerwelt.de
Neben Infos wird es natürlich auch Fotos, Sounds, Videos, Interviews usw. geben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es viele Leute gibt, die Interesse an dem Hörspiel haben. Als keines Schmankerl hier einmal die Sprecherauswahl in alphabetischer Reihenfolge :
- Irina von Bentheim: Schauspielerin (Tatort, Der Kapitän usw.) und Synchronsprecherin (Sarah-Jessica Parker und Naomi Watts)
- Ulrich Blöcher: Film- und Theaterschauspieler (Notruf Hafenkante, Schloss Einstein) und Synchronsprecher (Faith of Our Fathers, When calls the heart)
- Hubert Burczek: Film- und TV-Schauspieler (Deutschland-Saga, SOKO Weimar), sowie Synchronsprecher (Kleiner Drache Kokosnuss , American Dad)
- Leon Elias: Film- und Theaterschauspieler (Westside, We stand together) und Sprecher
- Charles Rettinghaus: Schauspieler (Tatort, Pastewka, Küstenwache), sowie Synchronsprecher (Robert Downey jr., Jamie Foxx)
- Daniela Stolze: Journalistin und Sprecherin
- Katrin Zierof Film- und Theaterschauspielerin (Sesamstraße, Jürgen hat Geburtstag), sowie Synchronsprecherin (Le Passe Muraille, Schneeweißchen und Rosenrot)
Man sieht, hier wird gekleckert, was das schmale Budget hergibt. Ach ja, zum Inhalt:
Leo ist ein kleiner Löwe, der eine eigene Abenteuermaschine besitzt. Damit reist er durch Raum und Zeit und erlebt die wichtigsten Ereignisse der Menscheitsgeschichte.
Also, ich würde mich freuen von Euch zu lesen. Wenn Ihr Fragen habt, würde ich die auch gerne beantworten.
Danke und Euch allen einen schönen Tag
Hallo Hörspiel-Freunde. Hallo kleine aber sehr feine Community.
Mir scheint, Hörspiele sind nicht für Jedermann. Es gibt aber einen sehr harten und sehr treuen Kern von Leuten, die dieses Medium einfach lieben. Diesen harten Kern möchte ich ansprechen.
Ich produziere gerade ein Kinderhörspiel: "Leo und die Abenteuermaschine". Leo reist mit seiner Maschine durch Raum und Zeit und erlebt wichtige Ereignisse und trifft wichtige Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte.
Aus 5 Geschichten (Leo bei Mozart, Leo bei den Gebrüdern Wright, Leo im Wilden Westen, Leo bei den Dinosauriern, Leo und die Abenteuermaschine) wir ein professionelles Hörspiel produziert. U.a. haben schon Charls Rettinghaus (dt. Stimme von Robert Downey Jr.) und Irena von Bentheim (dt. Stimme von Sarah Jessica Parker) zugesagt. Ich arbeite in seit 15 Jahren in der Medienbranche, kann solch ein Projekt also perfekt realisieren.
Worüber ich mich aber noch richtig freuen würde, wäre eure Unterstützung. Ich habe daher ein Kickstarter Projekt ins Leben gerufen.
https://www.startnext.com/hoerspiel-leo-abenteuermaschin
Hier kann man das Hörspiel schon vorab kaufen oder aber auch gerne noch ein paar andere Dankeschöns erwerben. Wer will Produzent sein? Oder eine exklusive Widmung für sein Hörspiel haben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Unterstützer finden würden. Wer sich nicht ganz sicher ist, wie die ganze Sache so ist, den empfehle ich die Website www.leos-abenteuerwelt.de
Dort kann sich jeder von der Professionalität überzeugen.
Ich hoffe auf diese starke Community. Dank an alle Unterstützer. Fragen werde ich gerne hier beantworten.
LG
Matthias Arnold
i