Beiträge von TurboTorte

    Drizzt - 03 - Der Wächter im Dunkel


    Endlich angefangen Drizzt zu hören, stand schon zu lange ungehört im Regal ,-)


    Die Folge hat mir sehr gut gefallen, wie auch die beiden vorherigen. Ich bin gespannt, wie es
    noch weiter geht mit dem Dunkelelfen.

    Hmm mal überlegen was mir auf die schnelle so alles einfällt, vielleicht ist ja eine brauchbare Idee dabei:


    Doctor Who als Hörspiel könnte ich mir sehr gut vorstellen, allerdings dürfte das mit einer Lizenz wahrscheinlich schwer zu realisieren sein,
    böte aber Spielraum für viele unterhaltsame Geschichten


    Masters of the Universe / Jan Tenner / Flash Gordon --> neue Hörspiele dieser Serien würden mich durchaus reizen :)


    Poe / Don Harris / schwarze Sonne / Drizzt --> Lizenz für Weiterführung bzw. Vollendung, dürfte allerdings nur ein Wunsch meinereiner bleiben :-D


    Indiana Jones Hörspiele mit neuen Abenteuern wünsche ich mir schon seit jeher :-)


    Warcraft --> Fände ich auch interessant, gibt auch viel Erzählstoff her


    Sam & Max (mit Bart Simpson Synchronstimme) --> Umsetzung vieler kreativer Ideen für verrückte Geschichten möglich


    Jackie Chan Adventures als Hörspiel (Zeichentrickserie)


    Hörspiele aus der Scheibenwelt (Terry Pratchett)


    Zamonien Hörspiele (Walter Moers) - schwierig umsetzbar, nur Hörbücher hier wohl doch sinnvoller


    Monkey Island Hörspiele


    Alex Cross Fälle (James Patterson) als Hörspiele


    Knaxx Hörspiele (Fetz Braun ,-)


    Clever & Smart


    ...und was bereits geschrieben wurde: SIN CITY klingt höchst interessant, wenn ich mir die Atmosphäre in einem Hörspiel vorstelle, könnte funktionieren.

    Also ein passender Service, der dafür sorgt, dass man das Cover gleich ordentlich ausdrucken kann, ist mir nicht bekannt. Ich glaube auch, dass die Anbieter da wenig Sinn drin sehen, denn in den meisten Fällen kaufen doch die Leute Mp3s, weil sie sich die Sachen nicht erst brennen und ins Regal stellen wollen, oder? Da kann man auch für etwas mehr Geld gleich die CDs kaufen. Zumal das ja auch Papier, Tinte etc. verbraucht.


    Ja das stimmt, ergibt Sinn. Dachte mir nur gerade zu Hörspielen zu denen es die MP3-Variante zu kaufen gibt, aber die entsprechende CD nicht mehr - oder nur zu überteuerten Sammlerpreisen - gäbe es so eine Chance für mich, das Hörspiel als .mp3 zu kaufen und dann das CD-Cover dazu selbst auszurucken.

    Oh danke, wohl ins Fettnäppchen getappt, da sieht man mal wieder wie wenig ich mich mit MP3-Downloads auskenne ,) dachte immer es gäbe nur die Datei. Gibt es denn ein richtiges CD-Cover zum Ausdrucken dort irgendwo, die wenigen Musik-Alben die ich mir bislang über Amazon gekauft habe, da hab ich nicht wirkich verstanden, wie man sich das passende Cover drucken könnte, bin wohl entweder ein Blindfisch (trotz Brille ,-) oder lebe noch in der Steinzeit ,) Jedenfalls vielen Dank für die schnelle Antwort - der Name ist Programm ,)

    Also mir haben die beiden neuen Folgen Offenbarung 23 sehr gut gefallen. Die erste Folge habe ich mir nun schon 5 Mal angehört, so toll fand ich sie. Obwohl ich aufgrund der neuen Sprecher skeptisch war, das mir die Serie genauso zusagt wie damals bis zur Folge 29 (einer meiner Lieblingsfolgen, auch aufgrund des behandelten Themas), bin ich überrascht wie wenig ich mich an die neuen Stimmen gewöhnen musste. Natürlich ist es schade das z.B. David Nathan nicht mehr dabei ist, aber der gefundene Ersatz passt sehr gut zur Rolle des T-Rex, auch da er teilweise relativ ähnlich klingt, in meinen Augen also eine tolle Besetzung und Highscore Music hat sich wirklich zu Herzen genommen, den Fans trotz dieser Hindernisse Sprecher zu präsentieren, die wie ich finde gut zu den Charakteren passen.


    Till Hagen in der Rolle des Ian G. liefert meiner Meinung nach auch wieder eine tolle Performance ab, die Stimme ist einfach perfekt für Ian :)


    Einzig an Xavier Naidoo muss ich mich noch gewöhnen, Torsten Michaelis war damals einfach klasse als Tupac. Da hat es sicher jeder Nachfolger schwer, in die gewohnten Fußstapfen zu treten :-D - auch wenn der Sprecherpart hier bislang doch sehr gering ausfiel.


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Umsetzung und habe mich auch sehr über die liebgewonnene Intro-Musik gefreut, hatte befürchtet das dort auch etwas Neues käme - glaube ich hätte in der Richtung mal etwas gelesen, sehr schön das man das Intro verwenden durfte.


    Freue mich schon sehr auf die weiteren Folgen und hoffe das es nach den ersten 4 Folgen noch lange weitergeht, ich mag die Serie einfach. VerschwörungsTHEORIEN verknüpft mit Wahrem sind einfach wunderbar und regen dazu an, über viele Dinge anders nachzudenken, die Richtigkeit erhaltener Informationen zu recherchieren, über den Tellerrand zu schauen und Dinge zu hinterfragen, die man durch die manipulierten Medien / Geschichtsbüchern etc. verfälscht vorgesetzt bekommt. Die Wahrheit ist da draußen... :-D

    Ich weiss es leider nicht genau, aber ich würde sehr gerne mal dem Schauspieler Dieter Landuris in Hörspielen lauschen - ich fand seine Stimme immer sehr genial und sympathisch klingend und könnte ihn mir sehr gut in Krimi / Thriller oder auch Jugend-Kinderserien vorstellen. Ob Herr Landuris für Hörspiele zu Haben wäre, entzieht sich leider meiner Kenntnis, aber ich meine ich hätte seinen Namen schonmal auf einem Krimihörspiel gelesen.


    Vielleicht kann mir Captain Blitz ja den Traum erfüllen und ihn bei MindNapping in einer Rolle unterbringen *hüstel* ,-)


    Oder weiss vielleicht Jemand ob es irgendein Hörbuch oder Hörspiele gibt, in denen Dieter Landuris vielleicht schon mitgesprochen hat? Auf die schnelle bin ich leider nicht fündig geworden.

    Nachdem ich die Diskussion verfolgt habe, kann ich für meinen Teil auch behaupten, das mich am meisten stört, wenn eine Serie ohne ein abgeschlossenes Ende - meist aus finanziellen Gründen - eingestellt wird. Da muss ich zugeben war ich z.B. auch zunächst sauer auf gewisse Label, allerdings im Nachhinein kann ich die Entscheidungen meist nachvollziehen, wenn ich mich denn auch später über die Gründe informiert habe.


    Man sieht sich als Fan einer Serie vor den Kopf gestoßen und schon ein wenig "verschaukelt", da man sich die ganzen Folgen gekauft hat und nun wenigstens einen Abschluss der Serie wünschen würde. Allerdings geht es hier ja nicht um dieses Thema, sondern welche Veränderungen eventuell im Hörspielmarkt nötig bzw. sinnvoll wären. Mein Beispiel von oben, damit wollte ich auf das Thema einer Vorfinanzierung anspielen. Also z.B. für abgebrochene Serien eine Schlußfolge, geplante neue Serienideen oder auch für Serien die unrentabel erscheinen, ob es nicht vielleicht genügend Hörspiel-Fans gibt, die im Rahmen einer Vorfinanzierung á la Kickstarter im voraus ihr Geld mit einer Summe x für eine Hörspielproduktion bereitstellen würden. Ob das für den Hörspielbereich allerdings wirklich sinnvoll wäre, glaube ich auch nicht wirklich, es müsste mal ein Versuch gestartet werden - wie steht Ihr zu diesem Thema? Ich finde es sehr interessant, da mich wundert wieviel Geld teilweise für viele Produktionen aus anderen Medienbereichen vorfinanziert wird, das müsste doch auch für Hörspiele irgendwie realisiert werden können, wenn es denn nicht leider ein Nischenprodukt wäre.


    Anderer Punkt: Werbung! Es stimmt, insgesamt muss ich sagen ist es schwierig, Leute, die noch nie oder fast nicht mit Hörspiele in Berührung kamen, für diesen Markt zu gewinnen. Auf der einen Seite denke ich ist meist kein Geld für fruchtbare Werbung vorhanden, das für die Hörspiele selber schon benötigt wird, auf der anderen Seite stelle ich auch an mir fest, obwohl ich mich sehr für Hörspiele interessiere, das es sehr viele qualitativ hochwertige Produktionen gibt, von deren Existenz ich gar nichts wusste. Man muss schon sehr gezielt suchen um einen Überblick über den ganzen Markt zu bekommen. Ich finde immer wieder Serien durch Zufall und wundere mich, das ich die vorher noch gar nicht kannte, obwohl es sich um richtig gute Hörspiele handelt. Da stelle ich mir immer die Frage, wie soll ein (noch-) nicht oder ein wenig Hörspielinteressierter dann überhaupt als Käufer für dieses Produkt gewonnen werden, wenn man es schon als Fan schwierig hat, alles zu überblicken. Hier fehlt mir auch irgendwie die Werbemaschinerie um gute Hörspiele bekannter auch für die breite Masse werden zu lassen. Auf der Arbeit erlebe ich es z.B. auch immer wieder, außer den Drei Fragzeichen und John Sinclair ist alles andere unbekannt, der Normalo weiss gar nicht was es alles so schönes gibt. Dabei lesen sehr viele und hören auch gerne Hörbücher, aber der Hörspielmarkt wird gar nicht beachtet. Wie auch geschrieben gibt es in Geschäften auch meist nur die bekannten Hörspielserien DDF etc. - sehr schade wenn man bedankt das gerade in letzter Zeit wie ich finde wieder sehr viele interessante Serien zu Haben wären, die qualitativ oft viel besser sind, als die schon seit vielen Jahren altbekannten.


    Lösungen habe ich leider auch nicht zu bieten, Hörspielmarkt revolutionieren? Schön wäre es - allerdings fehlen mir dazu die Ideen. Qualität wäre hier das Stichwort - doch leider zeigt die Gegenwart das in der heutigen Zeit diese entweder gar nicht mehr so groß gefragt ist von der Allgemeinheit, oder diese zumindest im Hörspielbereich auch nicht der Schlüssel für einen ausreichenden Verkauf ist. Jedenfalls sehe ich es auch so das "Amateurproduktionen" bei denen die Qualität nicht stimmt, bzw. mit Profiproduktionen nicht mithalten kann dem Hörspiel schadet, wenn sie als professionelle Werke dargestellt werden. Qualität sollte immer vorhanden sein - Amateur sollte Amateur bleiben, also als tolle kostenlose oder sehr günstig angebotene Downloads etc. die auch nett sind, allerdings nichts auf dem Profimarkt zu suchen haben. Damit bin ich auch d´accord.


    In meinen Augen müsste es irgendwie erreicht werden mit entweder einer neuen Art der Werbung für den Hörspielsektor einen größeren Kundenkreis zu erschließen oder mit einer Form der Vorfianzierung Projekte ohne zu großes Risiko realisieren zu können. Allerdings fehlt mir selber auch hier die richtige zündende Idee in welcher Form so etwas Fruchten könnte :-D


    Momentan suche ich folgende noch fehlende Hörspiele auf CD in meiner Sammlung (Stand 07.09.2013):


    Lady Bedfort - Folgen 04 - aktuelle :-D
    Ordensschwester Amelie - Folgen 1 - 8
    Die größten Fälle von Scotland Yard - Folgen 05 - 12
    Jerry Cotton - Folgen 13 - 16
    Sherlock Holmes (Maritim) - Folgen 06, 08 - 29, 31 - aktuellste
    Nachtmahr - Folgen 01 - 03


    Habe mal wieder etwas aktualisiert :)


    Freue mich über jedes Angebot - gerne per PN.