Darf gerne festgehalten werden - ich werde es nicht konsumieren.
Beiträge von TurboTorte
-
-
Uff, ich finde das auch völlig daneben - wird weder gekauft, noch gehört.
-
-
...wird es denn auch noch mit Wayne McLair in der Reihe weitergehen? Oder war das eine einmalige Sache - bin vorher mit dem Meisterdieb noch nie in Berührung gekommen - die Folge gefiel mir. Da ich nun endlich bei Nummer 55 angelangt bin, frage ich mich, ob Pater Brown demnächst weitere Auftritte haben wird.
Auf Moriarty bin ich gespannt, wird heute noch - hoffentlich komplett vor dem Einschlafen... - gehört.
-
Also ich finde die Serie/Reihe großartig, auch wenn ich immer noch an Folge 22 hänge, freue mich schon sehr, wenn ich irgendwann bei den aktuellen Folgen angekommen bin - 1-2 hatte ich vor ein paar Wochen davon bereits in der Badewanne gehört und die ganzen weiteren Serien aus dem Kosmos sind dann ebenfalls auf der Agenda - Oscar Wilde muss ich nochmal von vorne anfangen, zu lange schon wieder her, als ich die ersten 5-6 Folgen gehört hatte.
-
...habe nun endlich mit Sherlock Holmes & CO. angefangen und die ersten Folgen erfolgreich gehört - dort taucht Irene ja bereits auf, nun kann ich auch besser einordnen, wer das ist ,)
-
Toller Gast - irgendwie erinnerte mich sein Sprech an Herrn Stromberg ,)
-
Ups, geht ja gar nicht um die Comic Serie ,) Nr. 7 passte dazu sogar auch recht gut
-
Ui das klingt ja interessant - freue mich immer über solche neue Serien, Irene Adler kannte ich auch noch überhaupt nicht, komme mit dem Hören aus Zeitmangel bei diversen Serien / Reihen einfach nicht hinterher, in meinem Schrank warten noch hunderte (tausende? ,-) ungehörte CD´s und man möchte ja jedem Werk irgendwann seine verdiente Aufmerksamkeit widmen. Hoffe ich schaffe das in meinem Leben noch irgendwann ,-)
-
Im Zug fiel mir gerade folgender Titel ein:
Melodien der Prärie
Ob das jetzt zu einer Western Serie im Hörspielbereich passt, keine Ahnung,
an dem Titel habe ich aber gefallen gefunden.Keine Ahnung, wie er auf andere wirkt, würde mich interessieren.
-
Holtheuer Klassiker
die letzten Westernhelden
Westernbound
Galgen & Strick
Western 1883
Westernkabinett
Knall & Rauch
Die Westernbande
Die Western der Welt
Westerngold
Knallerwestern - besser als Tinitus
wilde wilde schWestern - hier wird geknalltim Ernst: mir fällt leider auch nichts griffiges ein - "Western ohne Namen" gefällt mir bislang am besten.
-
...die neuen Abenteuer des rosa Einhorn Kugelblitz? *Potz Blitz*
-
Danke. Die Torte ist noch in der Post, oder?
Was ist mit mir? ,-)
-
Drizzt - wäre natürlich der Oberhammer
die schwarze Sonne - Jubelstürme...aber da weiter gerätselt werden darf - werfe ich mal noch Hellboy in den Ring - würde mich auch freuen.
Vielleicht geht es ja auch gar nicht um eine Weiterführung sondern um etwas ganz Neues oder irgendwelche Rechte, eine alte Idee aus der Schublade oder einfach nur um ein Treffen bzw. Austauschen. Oder das Portfolio von Lausch wandert in den Katalog von Maritim oder.... oder....Pobot wird Taufpate, keine Ahnung ,)
-
schade schade, den Sprecher mochte / mag ich aber auch gerne ,-) (von Flash Gordon .-) )
-
Aber Retro-Flash gibt es bald, wenn auch in anderen Produktionen.
Das gefällt mir
-
Ich habe mir gerade die erste Folge - beim Spülen :´-) angehört und bin sehr angetan. Freue mich auf die nächste Folge und bin gespannt wie es weitergeht. Ein guter Einstieg ist gelungen, wie ich finde. Die Sprecher passen gut und ich finde die Figur des Oscar Wilde sehr interessant.
-
Also zumindest mich hat man mit der Veröffentlichung von Jan Tenner auf CD sehr glücklich gemacht - steht bei mir vollständig im Regal *freu*
-
Ich hör mir das Dingen immer auf CD an. Manchmal auch auf MC. Aber meistens warte ich auf die Limited Supermegadolle Deluxe Edition auf LP mit extra längerem Folgentitel.
-
Buhuhuuu und ich krieg nichts? Ihr habt soeben euren dritten Hörer verloren *heul wein schluchz*