Servus beisammen,
wie wir alle wissen: MCs werden nicht jünger, reifen nicht und gescheite Decks sind alles, aber keine Neuware. Irgendwann muss auch der stärkste Reaktionär zur Besinnung kommen, dass das Digitialisieren der Erstauflagen notwendig ist, schon, weil die Originalfassungen mit Ende der herrlichen Anarchie auf verbreiteten Internetkanälen vorbei ist.
Passend dazu sah ich letztens die schöne Nostalgiebox der ersten 21 Folgen der Fünf Freunde, die mir sofort gefallen hat, aber gekürzte und beschnittene Neuauflagen kommen mir nicht ins Haus. Verstümmelte Neuauflagen wie bei TKKG 001 kann mein Plattenspieler einfach nicht abspielen.
Um die wertvolle Fracht doch noch für Gebrauch und Nachwelt weiter zu konservieren führt um die digitalen Medien wohl kein Weg mehr herum. Da ich aus dem genannten Grund keine Nostalgiebox kaufen könnte, aber dennoch eine haben will, bleibt nur die eine Lösung: Selberbauen.
Nein, ich bin kein Handwerker, Kunst habe ich so schnell wie möglich abgewählt und meine Bastelkünste messen sich mit denen von Fischen. Die Idee aber lässt mich nicht los, ich will sowas bauen, wie die 5 Freunde Nostalgiebox. Habe mich also dementsprechend mit einer guten Bekannten in Kontakt gesetzt und da ich fern der Heimat bin erstmal an das gesetzt, was ich direkt schon machen kann: Das Design der Cover.
Ich möchte eine Box haben mit den CDs jeweils in Papphülle im Design der alten LP-Cover. In grober Richtung tendiere ich zur gesamten amerikanischen Originalserie, also die 56 ersten Folgen plus die drei sonstigen Crimebuster, in jedem Fall aber die 39 mit Bohn-Musik.


Vielleicht kann mir der ein oder andere noch eine Idee für das Design liefern. An die jeweiligen Rückseiten habe ich mich noch nicht gesetzt, zumal ich auch überlege, diese einfach wegzulassen.
Mehr Coverentwürfe habe ich hier hochgeladen: http://www.tkkg-bande.de/forum/index.php/topic,15921.0.html