Ist denn der genaue Tag des Jubiläums bekannt?
Weiß man vermutlich selbst nicht, welchen Stichtag man nun zelebrieren soll.
Ist denn der genaue Tag des Jubiläums bekannt?
Weiß man vermutlich selbst nicht, welchen Stichtag man nun zelebrieren soll.
Ich denke mal, dass man den Namen TENNER rechtmäßig flexibler benutzen konnte wie "Tanner" oder "Thanner". Die Blu-Ray wird aus einem ähnlichen Markenschutzgrunde daher ohne "e" geschrieben.
Ich höre Hörspiele nicht mobil. Die einzigste Mobilität die ich habe ist Hörspiele im Bett zu hören mittels einem tragbaren CD-Player. Nebenher schmökere ich dann im Booklet oder schaue mir das Cover ein Weilchen an. Vielleicht wird noch kurz das defekte Hardcase durch ein anderes ersetzt. Tja, dieses zelebrieren brauche ich einfach...
Naja, wie dem auch sei, geht ja um das Trägermedium, für mich kommt es schon darauf an, ja.
Dem kann ich persönlich kaum was hinzufügen!
Ich habe vereinzelte Hörspiele als Download hier (da es keine CD davon gab). Interessanter weise habe ich diese Hörspiele deutlich seltener abgespielt als ein Hörspiel auf CD.
Heißt das, es besteht die Chance, die beiden Serien auf CD zu bekommen ?
Oder nur als stream oder download ?
Man könnte auch vereinfacht sagen: Man hat die Vertonungen im Besitz, aber die VÖ dieser müsste neu lizenziert werden, was sich sicherlich als nicht günstig erweist. Wobei ich erst recht als Label in so einem Falle CDs veröffentlichen würde, um mehr Interessenten zu erreichen.
Frohe Ostern allerseits, auch wenn heute schon Ostermontag ist. Trotzdem gilt es!
Es haben die R&B Company Mails erreicht mit der Frage, ob auch die Abos (die ja bereits rabattiert sind) in den Genuss des Gutscheins kommen?
Antwort: Ja, auch das aktuelle FAITH VAN HELSING und LARRY BRENT CD-Abo kann mit dem Gutschein verrechnet werden. Man spart beim Kauf beider Abos fast 30,-€!
Schade, heute bei Saturn, Media Markt und Müller gewesen, aber nichts war da. Entweder lasse ich sie bestellen oder kaufe bei pop.de.
Anlässlich des 25. Firmenjubiläums der Russel & Brandon Company in 2015 gibt es für alle Bestands- und Neukunden eine einmalige Aktion:
Ein exclusiver 25% Ostergutschein auf alle im Zauberstern Records Webshop erhältlichen Hörspiel-CDs! Der Gutschein ist mehrmals einlösbar.
Aktionszeitraum ist der 29.03. bis 26.04.2015.
Um an den Gutscheincode zu gelangen ist zuerst einmal - wie kann es anders sein an Ostern - EIERSUCHE angesagt!
Wie es geht, verrät die R&B Company in deren Webshop unter www.shop.zauberstern-records.de.
Das Interview habe ich gelesen und ich halte die 18k für zwei Folgen Schwarze Sonne für völlig utopisch.
Ich finde den Betrag auch ein "büschen" zu hoch angesetzt. Außer man hätte noch etliche Werbemaßnahmen / Werbemittel (um den Erfolg zu pushen) mit eingerechnet. Dann käme das hin.
Auch wenn es im Tonstudio Braun Forum relativ ruhig ist, kannst Du bei zukünftigen Fragen zusätzlich auch dort mal nachfragen. Solche Sachen weiß meistens Gianni aus Italien.
Ich habe bei englischen Stimmen immer das Problem, dass sie für mich sehr ähnlich klingen. Naja, wenn ich mal die deutsche John Sinclair Serie ab Folge 1 wieder hören werde, habe ich genug Hörstoff.
Das dürfte sie dann wohl sein:
[amazon]3939066699[/amazon]
Wie ich verstanden habe hat man schon mal die Rechte über die Hörspiele. Das ist schon mal eine große Nummer, was man beim Philips oder Fontana Label nicht so schnell bekommt. Die Lizenz der erneuten Auflage ist ein anderes Thema. Das ist klar.
Ich bin auch nicht so der Download-Fan. Habe aber die Scotland Yard Zähneknirschend akzeptiert und gekauft (und mich darüber dezent geärgert, dass die MP3-CD-Box dann doch noch kam und ich natürlich nicht noch mal kaufen konnte).
Bei meinem 1000 Einheiten Beispiel wollte ich dies natürlich nicht auf Hörspiele übertragen. Aber 3 x 300 CD-Käufer der "Zeitmaschine" wird man doch bestimmt zusammentrommeln können?
Warum 300? Weil das soviel ich weiß die kleinste Stückzahl einer Pressung ist, u.a. auch bei diesem Unternehmen:
Digital hin, Streaming her. Es ist selbstverständlich, dass ein alter Hörspielfan- und Sammler mit MARITIM sämtliche Produktionen aus dem Hause verbindet. Dazu zählen auch Klassiker, nicht in erster Linie, aber auch. Da kann man die Wunschgedanken vieler Hörer nicht abstreiten.
ZitatSebastian Pobot kündigt nicht nur die Fortführung der Marke an, indem alle bisherigen und auch neue Titel des Labels mit dem traditionsreichen Qualitätslogo erscheinen sollen.
Natürlich fördert der zitierte Satz die Wunschgedanken zusätzlich. O.k., Klassiker laufen sehr schlecht laut diversen Aussagen. Aber vielleicht schafft man es trotzdem, wenigstens eine limitierte Liebhaber-Edition auf CD diverser Klassiker-Serien zu publizieren?
Letzteres kenne ich aus dem Filmmusik-Bereich: Da werden heutzutage manche Titel auf 1000 Exemplare weltweit angekündigt und wenn weg, dann weg.
Naja, wenn es dann halt keine Klassiker auf CD gibt, dann freue ich mich über neue Serien mit dem Maritim-Logo (sofern die "Maritimus-Welle" beibehalten wird). Ist für mich jedenfalls alleine schon Kult.
Hoffentlich hat man mit dem Labelkauf auch Zugang zu den Masterbändern und Coverillustrationen / Agenturfotos, sodass eventuelle Klassiker (ich weiß ich nerve) in der besten Qualität aufgelegt werden können. Die SF-Dokumente wären für mich noch ein weiteres Klassiker-Highlight, oder gar die Fortführung dieser Reihe. Die vgh-Audio Titel bräuchte ich als Retro-Fan jetzt nicht unbedingt mit Ausnahme des MAGIERS und der SCHWARZEN SERIE. Ich verbinde mit Maritim eher die Gruner+Jahr / Hans-Joachim Herwald Epoche.
Apropos Hans-Joachim Herwald: Highscore würde sicherlich für viele Hörspiel-Fans noch weitere Retro-Gefühle offenbaren, wenn Herr Herwald eine neue Serie für das Maritim-Label "herstellen" würde / dürfte. Das wäre das Salz in der Suppe.
Also wenn ich Thomas' Aussage einst noch richtig in Erinnerung habe handelt es sich um eine neu abgemischte Version evtl. mit ausgetauschten Nebenrollen und aktualisiertem Sounddesign des bekannten Hörspiels.
"Das schließt auch die Neuauflage vieler Klassiker mit ein." gibt mir zumindest etwas Hoffnung, sonst hätte man auf den Satz lieber verzichtet.