Beiträge von Buratino

    Meine Meinung, die ja in der Hörspielszene überhaupt nicht relevant ist,
    lautet: :D


    Wenn man bedenkt, das der Professor gewissermaßen
    Gründungsmitglied von Highscore ist, kann man sich voll auf Sebastian verlassen.
    Ich zum Beispiel habe immer dem "weißen Ritter" der Hörspielszene
    vertraut und bereue dies bis heute nicht. =)


    Mein Respekt gilt allen Beteiligten.
    ..

    beli , mein Angebot steht. :D
    Die Denkmaschine für Forschungszwecke. =)


    Ich denke mal, das die Männer, die hinter Highscore & Co stehen.
    mal ein Auge zudrücken.
    Zumal sie damit eine Rezensions - Spezialistin gewonnen haben. =)


    @Captain, hilfst Du mir bitte mal mit Deiner Autorität?


    ..

    Jaa!!!!


    Edna bricht aus! :D
    Und das so, das der weiße Hase aus der "Matrix" sich vor Scham bläulich verfärbt
    und "Europa" mondschattig wird!


    Wirklich, acht Euro, die sich lohnen, zumal es die CD trotz Kopierschutz* ( :D =) )
    in Stückzahlen bei Saturn kaufbar ist...


    Respekt , Ohrenkneifer!


    -----------------------------------
    *war 'n Scherz, aber höre selbst!


    ..

    Blitzy meinte:


    Zitat


    Richtig, denn Timo Wuerz kennt Catherine auch gar nicht und zweitens hört er vermutlich auch kein O23.


    Ein Fehler. Schlecht, sehr schlecht. X(
    Mich würde nämlich mal interessieren, wie er sich Heidi vorstellt.


    Zitat


    Wahrscheinlich auch nicht Mark Brandis. :D


    Das ist absolut unentschuldbar! 8o
    Wie wird er dann jemals ein "Offenbarung 23" Cover designen können?
    Das wäre Revolution, absolutes Crosscovering! :tongue:


    Biltzy, Du hast doch Dialogregie gemacht mit "Musik im Kopf" und so. =)
    Welche Haarfarbe hat eigendlich die Heidi im Plot? Welche Farbe hat
    der Haarschopf der Sprecherin?


    ..

    Blitzy meinte:


    Zitat


    pops : Du hast die Medusa aus "Faith" vergessen. Oder war es Larry Brent?


    Es ist die Medusa von Larry Brent. Meine Verschwörungstheorie war, das
    unsere Catherine Fibonacci beim gar nicht schlechten Cover Modell
    gesessen hätte.
    Aber ich glaube nicht selbst daran, das sich unser Prachtmädel für so ein
    Cover hergeben würde.
    Eher ist die abgebildete Dame ein Dervat aus der Serie "Faith".


    ..

    Der Chef kommandierte:


    Zitat


    Entschuldige bitte, wenn ich diesem "Mark Brandis hat mit Offenbarung 23 zu tun!"-Generve bald ein Ende setze.


    Aye, Commander, Ihre Entschuldigung wurde verstanden und akzeptiert. :D



    .............................
    Nix für Ungut, @Blitzy. =)


    ..

    @Blitzy:


    Zitat


    Naja, das sehen die meisten wohl anders und finden die Mozart-Folge zu wirr, Stichwort Zeitreisen.


    Ist nicht jedes Hörspiel eine Reise in die Zeit?
    Auch ein großer Schwede, Sven Hedin, ist in die Zeit gereist, als er die letzten weißen Gebiete auf der chinesischen
    Landkarte kartografierte.
    Mark Brandis reist in die Zeit.
    Unser Georg mit Anhang natürlich auch.
    Und wenn jetzt in China ein Sack Reis umfällt, beeinflußt es uns, unsere Gegenwart und Zukunft.
    Es beeinflußt Georg, Mark Brandis, Dich und mich, ob Du es möchtest oder nicht. :D


    Commander, bitte entschuldige, das wir hier anders denken als die meisten Anderen. =)


    ..

    Unser Commander meinte:


    Zitat


    Die Folge vor den fetten Jahren ist übrigens NICHT König Ludwig II., sondern "Phantomzeit".


    Aye, aye, Sir! :D
    Wo Du recht hat hasde recht.
    Ich habe die Folgen offenbar vertauscht gehört, was aber meiner Bewertung keinerlei
    Abbruch tut.
    Wenn man die "Ludwig" Folge hört, wird man unweigerlich an eine Reise in die Vergangenheit
    von Georg und Nolo zu Mozart erinnert... 8)
    In die Hoch - Zeit Jan Gaspards... 8o


    ..

    Klar, Pittychen ,
    Und wenn du schonmal dabei bist, höre auch die Folge davor, die mit
    König Ludwig.
    Das ist zur Zeit die stimmigste Folge nach "Jan gaspard" =)


    Obwohl, wo hat den unsere Catherine Ihre gar nicht schlechten Infos her?
    Etwa einen Seitenkanalangriff, wie in Baltharsar Weymarns "Mondschatten" ?
    Verdächtig, verdächtig... :D


    -----------------------
    Catherine, alte Trine,
    was ist los mit Dir?
    Komm in meine Luxuslimusine,
    und wir fahrn sofort zu mir... :D


    ..

    Hm,
    @Watchy,
    Du hast "Mondschatten" gehört?
    Was ist Dein Gefühl dabei?
    Was kommt Dir dabei nicht koscher vor?
    Oder andersartig?


    Bitte, hilfst Du mir?
    Du hast in Deine Laurin - Rezension gemeint, das da ein Bruch drin sei.
    Kannst Du bitte "Laurin" noch einmal hören und *genau* die Stelle lokalisieren,
    wo Dich das bewußte Gefühl übermannt?


    Bitte @Sicifi Watchman, hilfst Du mir?


    ..

    Max Medusa meinte:


    Zitat


    Aber so gut wie Kilroy war natürlich keine :P


    Hm.
    Herr Bengasi von den Raumkadetten hat ja mal gesagt:
    "Politik wird auch in Toilettenhäuschen gemacht"... 8o


    Da ist wohl etwas dran. =)


    ..

    Ein Commander schribbelte:


    Zitat


    Wie immer auf CD und als Download.


    Geil!!! =) :P :tongue: :D


    ... und die Offenbarung hat mit Mark Brandis genau so wenig zu tun.
    wie "Musik im Kopp" mit seelischem Wohlbefinden. =)



    -------------


    Catherine, alte Trine,
    was ist los mit Dir?
    Komm in meine Luxuslimusine,
    und wir fahr'n zu mir... :D


    Whoami, der passinde Thriller für Offenbarer! :tongue:
    Schau' ihn Dir an!



    ..

    Fader meinte:


    Zitat


    Sorry, aber wenn, dann tue ich das aber eher nicht aufgrund Deiner Sirenenauslassung ... <confused> ...


    Fader, eine Sirene ist ein Dual - Use Nachichtengerät.
    Sie warnt nicht nur die Bevölkerung vor feindlichen Fluggeräten,
    Gefahren im Kriege und anderen Katasthrophen,
    sondern auch den Schiffer vor Unbilden von anderen Schiffern,
    und verhindert so Zusammenstöße.


    Eine Sirenenanlage ist gerade in Städten eine total komplizierte
    Infrastruktur.
    Etwa wie die Steuerung einer MOB. Oder dem Graswurzelprotokoll
    "PSK31", aus dem der beste Zukunftstechnokrat aller Zeiten und Epochen,
    Balthasar Weymarn, seine Gedankenübertragung entwickelt hat.


    Und beachte:
    Eine mythologische Sirene funktioniert sogar im beziehungsweise
    durchs Vakuum hindurch! :D


    Martin Seebeck :


    Zitat


    Ach ja, Novell Netware ...


    Nicht schlecht, @Martin, gar nicht schlecht, den Befehl gibt es auch
    in anderen Betriebssystemen, und --
    als Technothriller von 2014, der verdammt nach der Mitarbeit Jan Gaspards
    stinkt.


    Wißt ihr, ich erwarte jede neue Folge von Mark Brandis mit Freuden.
    Und wenn ich die Szene mit dem Stiefvater höre, eine Paraderolle Daniels,
    oder das Verhör im Raum C12, das ich so ähnlich selbst erlebt habe,
    dann, dann ... 8o


    Ich möchte mich hiermit noch einmal bei allen Beteiligten, bei den Machern
    von "Mark Brandis" für die beste Stiefvatersimulation aller Zeiten
    bedanken!


    ..