Beiträge von eisen

    Das ist für mich die beste Nachricht des Tages (und das an einem sehr frühen Morgen).


    Für mich sind diese Hörbücher die beste neue Hörspielserie des Jahres! :D


    Hoffentlich bekommt jetzt auch Otto eine Folge, in der er mal mehr im Mittelpunkt steht...

    Ob ich jetzt eine neue Holmes Serie brauche, weiß ich wirklich nicht...


    Ich finde es auf jeden Fall schade, dass bei der neuen Holmes Serie von Allscore Volker Brandt als Lestrade nicht mehr dabei ist. Für mich war es immer ein Trio.


    Ok, wenn auch Volker Brandt nicht mehr dabei ist, dann finde es sehr ungeschickt aus Lutz Harder nicht einen anderen Inspektor des Holmes Universums (wie zum Beispiel Jones) zu machen.

    Wow, vielen Dank für diese tolle Übersicht! Es ist wirklich schön, wieviel Mühe und Arbeit hier geleistet werden.


    Und Gratulation an den Sieger aus Morland.


    Allerdings stelle ich fest, dass einige Sachen an mir vorbei gezogen sind...

    The Return of Captain Future 02: Kinder der Sonne
    Auch ganz groß...



    Öffne Die Tür - Open The Door
    An einer Stelle bin ich richtig zusammengezuckt. Voll fies, den armen Hörer so zu erschrecken... :D

    Der Schatten über Innsmouth? 8o Klasse!


    Als die Cover zuerst gesehen habe, hätte ich gar nicht gedacht, dass da welche dabei sind, die nicht mehr von Firuz Azkin sind. Die wunderschönen Cover sind und waren immer ein Inspirationskatalysator fürs Kopfkino. Schön das dieser Stil weitergeführt werden kann.

    Danke Euch beiden! Ihr habt mich überzeugt, mir eine weitere Folge zu zulegen.

    Zitat

    "Stephen Kings Der Nebel" trifft "Fargo"

    Das klingt doch nicht schlecht, vielleicht sollte ich die als nächstes versuchen!

    So, nun hab ich den Hör:Tipp Oktober auch gehört.


    Handwerklich ist das Ding absolut top. Das amerikanische Flair, das hier verbreitet wird, wünschte ich mir mal in einer DDF Folge. Aber am unglaublichsten sind die Sprecher. Die lesen nicht, die spielen nicht, die sind irgendwie die Personen. Ich kann ohne Übertreibung sagen, ich habe Udo Schenk, Christian Stark und Marion von Stengel noch nie so gehört, so dass ich sie teilweise nicht wieder erkannt habe. Viele Textstellen, die bei anderen Produktionen eher leicht peinlich geworden wären, weil die Schauspieler die Emotionen nicht rüber bringen konnten, und so der Hörer eher zum Fremdschämen gebracht wurde, gehen hier Aal glatt durch. Kompliment! :respekt:


    Kommen wir jetzt, zumindest für mich, zum großen Aber, und das ist gar nicht so leicht zu erklären: Ich werde mit den Stories einfach nicht warm (die Nummer 1 kenne ich auch, sonst keine)!



    Solche Filme sind auch eher nicht mein Fall... zumindest habe ich dadurch eigentlich wenig Lust die Folgen nocheinmal zu hören. Leider.


    Jetzt meine Frage: Gibt es MindNapping Folgen, die eher in eine andere Richtung gehen? So wie zum Beispiel Filme wie Flight Plan, Psycho, Sieben oder The Game? Oder gibt es vielleicht in Zukunft weniger psychobehafte Stories von der Audionarchie?


    Aus dem im Absatz eins genannten Gründen würden solche Hörspiele sehr interessieren! :debil:


    Dem stimme ich voll und ganz zu. Und auf einem iPad, iPhone, iPod kann das alles gemacht werden. Das geht jetzt schon per Music und iBook App, wo man die Musik samt Cover sammeln kann (unter der Kategorie Hoerbuch) und das Booklet kann man als PDF mit iBook lesen. Ich wuerde mir aber eine spezielle Hoerspiel-App wuenschen, welche das noch einfacher machet und das beides in eine App vereint.


    Vielen Dank für den Hinweis Cherusker! Ich hab das seit längerem nicht mehr verfolgt, ich werde mir das über die Feiertage mal genauer anschauen... :)



    Apple ist schönes Negativbeispiel. Versuch mal vernünftig deine Musik aus iTunes auf ein anderes System zu bekommen. Meine CD lege ich in jeden Player der Welt ein, bei Apple verkauft man seine Seele an den Konzern, denn entweder nimmt man den kompletten Datenverlust in Kauf oder muss immer wieder ein Apfelprodukt kaufen. Solange es keinen einheitlichen, freien Standard gibt, wird sich das auch nicht durchsetzen. Die CD wird uns noch viele viele Jahre begleiten.


    Da ist natürlich auch was dran, allerdings ziehen andere Firmen (Samsung?) eventuell nach und dort ist man dann nicht in der Apple Welt gefangen.


    Aber zurück zum Thema, bliebe noch das Preisproblem. Da ist wohl zu befürchten, dass wenn große Musiklabels wirklich komplett aus der CD aussteigen, diese dann teuerer wird und die Differenz zwischen Download und CD wächst.

    Ein interessantes Thema!
    Ich hab mir vor zwei Jahren auch mal vorgenommen auf Downloads umzusteigen sobald mein Regal mit CDs voll ist. Inzwischen hab ich mir ein neues Regal gekauft. :D


    Denn ich habe festgestellt, dass für mich bei einem Umstieg folgende Bedingungen erfüllt sein müssen:


    1) Downloads müssen deutlich günstiger sein als CDs (nicht nur 2 Euro).


    2) Mein Abspielgerät (nicht mein PC) muss mir das Cover beim Start der Folge auf einem kleinen Display anzeigen können. Außerdem muss ich während des Hörens in der Lage sein, das Booklet durchzublättern um z.B. Sprechernamen nachlesen zu können.


    3) Auf meinem Abspielgerät muss ich alle Hörspiele in einer Mediathek sammeln können. Das könnte z.B. so aussehen, wie ein digitales Regal, wo ich die verschiedenen Serien anordnen kann und dann auch zur Auswahl navigieren kann. Toll wäre es, wenn ich bestehende CD Hörspiele automatisch hinzufügen könnte, z.B. durch einlegen der CD.


    4) Meine komplette Sammlung sollte auf nur einen Speicherstick, Festplatte etc. passen (sprich ich muss nicht vor dem Hören erst den Rechner starten und mir was auf einen Stick ziehen). Eine einfache Sicherung wäre auch nicht schlecht.


    Wenn alle diese Bedingungen erfüllt wären, würde ich umsteigen.

    Nach den letzten Äußerungen sollen nun doch zwei Folgen von den "Helden" 2012 erscheinen. Allerdings aus dem 3. Akt, während der 2. Akt erst später erscheint. So ganz kapier ich die Erklärungen nicht.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann war im Frühling dieses Jahres ein Problem für die Fortführung der letzten Helden das Fehlen einiger Cover für den zweiten Akt. Der Illustrator war damals krank gewesen.


    Grund für die fehlenden Cover war wohl, das man in Folge 7 schon einige Teile des zweiten Aktes vorgezogen hatte (die Cover von 8 und 9, die man im Internet findet, deuten darauf hin, wenn man die Story von Folge 7 kennt). Dieser zweite Punkt ist aber reine Spekulation von mir.


    Insgesamt finde ich aber sehr positiv, dass 2012 auch 2 Helden erscheinen (und nicht nur, weil man damit einen Vorschlag von mir aufgegriffen hat :D ).


    Oktober war mal auf der Headroom Seite als Termin angegeben. Die Info wurde dann gegen "Ende 2011" ausgetauscht. Von daher vermute ich mal, dass man voll in der Arbeit steckt und noch keinen genauen Termin absehen kann.

    Vielen Dank Euch beiden!


    Das hört sich für mich danach an, dass man nun unter Hochdruck daran arbeitet, dass man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen kann.


    Wie auch immer, nach den ersten beiden Teilen ist das Ding gekauft, gar keine Frage! :)

    Ich finde es sehr bedauerlich, dass in diesem Jahr keine neuen Folgen mehr erscheinen! :(


    Also, laut der aktuellen Plannung erscheinen 11 Folge im Jahr 2013 und das auch innerhalb von nur 9 Monaten. Das finde extrem viel (würde ich nicht schaffen zu kaufen), zumal das auch noch mehrere CDs pro Folge sind (plus event. Folgen zum verlorenem Akt)!


    Wäre es nicht möglich wenigstens zwei Folgen vorzuziehen (z.B. eine zum Weihnachtsgeschäft 2011 und die andere Mitte 2012), um eine Brücke zu haben? Oder sind die Arbeiten zu Booklets, Computerspiel etc. zu umfangreich und lassen das auf keinen Fall zu?