Beiträge von Perturabo

    In anderen Foren weiterlesen um solch einen sinnfreien Beitrag zu verstehen ist mir zuviel verlangt. Der Autor meint Hörbücher/Spiele seien veraltet und gehören abgeschafft. Warum? Er kann nichts damit anfangen und sieht lieber Fernsehen. So verstehe ich das zumindest. Das sagt schon eine Menge über seine geistigen Fähigkeiten aus nicht zwischen Buch, Hörbuch und Film unterscheiden zu können. Theater, Musical, Oper, Fernsehen, ist ja auch alles identisch und die ersten drei kann man ja abschaffen. Live-Konzerte? Wozu dass denn? Es gibt CDs Leute ihr müsst euch die Musiker nicht mehr ansehen! Sorry, selten so einen Blödsinn gelesen. "Ich kann nichts damit anfangen und daher ist jeder blöd der so etwas herstellt." "Eine Fortsetzung wurde uns angedroht" Geht es noch? Die Ankündigung der Fortsetzung eines Hörbuchs als Drohung zu bezeichnen ist doch schon arg arm. Oder wird der arme Mensch etwa gewaltsam gezwungen sie sich anzuhören? Für mich ist der Post einfach nur geistig arm, provokant und zeigt von der Unfähigkeit/Unreife eines Menschen über seinen eigenen Interessen hinwegzusehen. Sehr armselig.


    (Und das alles spiegelt nur meine höchstpersönliche Meinung über diesen Post wieder. Ich kenne den Menschen nicht persönlich, weiß nichts über seine vollständige Persönlichkeit und ob diese dem sich in dem Post abspiegelnden nicht völlig wiederspricht. Allerdings glaube ich auch nicht dass ich ihn persönlich kennen lernen möchte!)

    Tja, was soll man dazu sagen? Mein erster Gedanke war da ein ziemlich deutliches "Bitte nicht!". Aber ich gehe einfach mal davon aus bzw. hoffe inständig das die Vorlage mit der gleichnamigen Zeichentrickreihe nichts mehr zu tun hat. Die Inhaltsbeschreibungen stimmen zwar, aber das waren die schlimmsten Batmanzeichentrickfilme die ich je gesehen habe. Vom zeichnerischen wie auch von der Geschichte... Reinhören werde ich auf jeden Fall in die Hörspiele, aber das dämpft schon mal meine Vorfreude extrem. :( Sehr, sehr schade. Bleibt ja noch die Hoffnung das die Zeichentrickumsetzung mit den Originalgeschichten soviel zu tun hat wie der Eragon Film mit dem Buch...

    Ich habe eine, zumindest gefühlte Ewigkeit, nichts mehr davon gehört und letzte Woche mal das Netz durchforstet und nichts neues gefunden. Okay, Netzsuche ist auch nicht mein Spezialgebiet. Da bin ich für mich davon ausgegangen dass es sich im Sand verlaufen hat. Glücklicherweise eine Fehleinschätzung von mir, aber da ich meine Meinung für mich behalten habe auch nicht schädlich. :D


    Hörspiele wären wirklich super gewesen. Der Traumtänzer gehört mit zu meinen Lieblingshörspielen, muss ich auch mal loswerden und davon mehr zu bekommen... Traumhafter Gedanke. Aber auch die Hörbücher vom Dark Side Park waren einfach genial und wenn es in dem Stil weitergeht bin ich schon mehr als glücklich. :] Wäre es Theoretisch möglich weitere Einzelgeschichten vom Dark Side Park oder Porterville in Mind Napping unterzubringen? Die Hoffnung stirbt ja bekannterweise zuletzt...

    Als Download und als CD-Box. Na da werden ja Träume wahr. :D E-Books kommen mir nicht ins Haus und Downloads eigentlich auch nicht. Aber für eine Fortsetzung/ähnliche Reihe wie Darkside Park hätte ich bei reinen Downloads noch schwach werden können. Aber auf CD werden die Hörbücher sofort gekauft. Da ich mit einer Veröffentlichung als Hörbuch schon gar nicht mehr gerechnet habe ist jetzt die Freude doppelt so groß. :)

    Ganz ehrlich? Das überrascht mich nicht im geringsten mehr. Ich habe mich schon bei den ersten Nachrichten von Winterzeit gefragt ob das gut geht. Kann auch nur wilde Vermutungen anstellen und weiß nichts genaues, aber ich kann mir vorstellen dass man dort keine Lust hatte von Fragen über Studio Hörsturz bombardiert zu werden. Da Studio Hörsturz beharrlich schweigt werden sich eine menge Leute an sie gewendet haben um Antworten zu kriegen. Die zweite Nachricht in Winterzeit ja meinte das sie nur den Vertrieb machen und sonst nichts mit dem Studio zu tun haben war da ja sehr deutlich. Jetzt ist ihnen die Zusammenarbeit wohl zu problematisch geworden und sie versuchen sie zu beenden. Ist wie gesagt nur mein Gedanke dazu und ich habe keine näheren Informationen um das zu belegen. Aber ich könnte Winterzeit verstehen wenn sie so handeln. Auch wenn ich die bisherigen Produktionen vom Studio Hörsturz sehr mag hoffe ich langsam dass es das war. Einen neuen Vertrieb wird das Studio hiernach nicht mehr finden und Schaden genug haben sie auch angerichtet. Das Vertrauen verschiedener Kunden dürfte in Kleinlabel allgemein erschüttert sein und auch Betriebe wie Winterzeit vorsichtiger werden wodurch es andere und neue Kleinlabel noch schwerer haben werden als eh schon. Wie schwer der Schaden ist/wird dürfte keiner jemals genau sagen können. Vielleicht ist er winzig, fast unbedeutend, vielleicht aber auch riesig und bricht ein zwei Minilabeln das Genick. Wenn wird man es nie darauf zurückführen können. Auf jeden Fall wurde ein unnötiger Schaden angerichtet durch fehlende Kommunikation. ;( Warum das nötig war in all der Zeit einfach nur zu schweigen und zuzusehen wie alles schlimmer wurde anstatt mal einen Zweizeiler auf Facebook, in einem Forum, in einer E-Mail oder der eigenen Seite zu schreiben werde ich nie verstehen...

    Es könnte eine Abwechslung von den ganzen Sherlock Holmes Serien sein. Aber es bleibt zu befürchten dass man die Xte Auflage des Hexers zu hören bekommt anstatt etwas neuem. Reinhören würde ich wohl in beide Serien einmal, aber große Vorfreude löst es nicht aus. Krimiserien gibt es schon ausreichend.


    Obwohl, will man da nur seine Krimis verarbeiten oder auch die anderen Sachen die er geschrieben hat? Ein anständiges King Kong Hörspiel wäre was feines und sofort gekauft. :D

    Es könnte eine Abwechslung von den ganzen Sherlock Holmes Serien sein. Aber es bleibt zu befürchten dass man die Xte Auflage des Hexers zu hören bekommt anstatt etwas neuem. Reinhören würde ich wohl in beide Serien einmal, aber große Vorfreude löst es nicht aus. Krimiserien gibt es schon ausreichend.


    Obwohl, will man da nur seine Krimis verarbeiten oder auch die anderen Sachen die er geschrieben hat? Ein anständiges King Kong Hörspiel wäre was feines und sofort gekauft. :D

    Ich hab eine menge der alten Geschichten gelesen, aber mir fallen da nur Sachen ein worüber man streiten könnte.


    Eine Geschichte wo ein Wissenschaftler Leichen halt ohne Magie sondern mit Wissenschaft wieder zum Leben erweckt und eine wo ein Verbrecher einen Unsichtbarkeitsstrahl erfindet und England mit einer Armee aus Unsichtbaren bedroht.


    Beides jetzt nichts wirklich übernatürliches, aber auch nichts was in einen normalen Thriller oder Krimi passt und nicht das was mir so vorschwebte... (Auch wenn ich den Eindruck habe das wir vom ursprünglichen Thema langsam ziemlich abschweifen... Naja, wohin der Weg halt führt... ;))

    Ich freue mich drauf und werde es kaufen.


    Und was die Idee angeht einen Geisterjäger eine Folge ohne wirkliche übersinnliches auskommen zu lassen. Das wünsche ich mir bei Sinclair schon lange. Ein Fall der übernatürlich erscheint und am Ende doch nicht ist wäre doch mal eine nette Abwechslung. Außerdem würde man solche Ermittler auch gefälschten Spuk und Satanisten ohne echte Kontakte zur Hölle hinterher schicken. Genug Beschäftigungsfeld und Möglichkeiten für Grusel und Thriller ohne übernatürliches.

    Batmanhörspiele würde ich sofort kaufen und mindestens 3 Leute in meinen Freundeskreis ebenfalls. :-) Und was den Hype angeht, dieses Jahr erscheint der dritte Teil der Arkhamspiele, da geht das sowieso wieder von vorne los. :]

    Und die Geschichten zur Mitternacht Teil 2 erscheinen laut der Internetseite immer noch April 2013. Sorry, so sehr ich die Produktionen vom Studio Hörsturz mag ist das langsam echt lächerlich. Monatelanges Schweigen, dann erhält die Kundschaft von einer anderen Firma Neuigkeiten dass es einen Vertriebswechsel gab und wohl auch neue Produktionen gibt, so lese ich die Meldung, und die Firma schweigt einfach weiter. Aber statt sich einmal fünf Minuten zu nehmen einen Newsletter zu versenden oder etwas kurz bei den eigenen Nachrichten auf der eigenen Seite oder bei Facebook zu schreiben fängt verkauft man im eigenen Internetshop jetzt auch gebrauchte Rollenspielbücher. Kann es denn so schwer sein auf irgendeinen Weg drei oder vier Sätze zu schreiben und kurz den Kunden mitzuteilen warum es solche Verspätungen gibt und ob es überhaupt weiter geht? Ich bin ein sehr großer Fan von Lovecraft und auch die Gruselserie gefällt mir sehr gut, aber langsam weiß ich wirklich nicht mehr ob ich die Produktionen eines Verlags kaufen möchte der seine Kunden so behandelt. ;(

    Bislang habe ich nur sehr wenige Folgen von MindNapping, da mir diese aber sehr gut gefallen wollte ich schon lange weitere bestellen. Sollte ich wohl besser nicht mehr vor mir herschieben, sonst ist es noch zu spät... Nichts gegen die Gesetze des Marktes und Marktbereinigung, aber kann es nicht mal schlechte Serien und überfüllte Genres treffen? :-(


    Captain Blitz : Wo sollte man die MindNapping folgen denn am besten bestellen bzw. wo fällt für dich als Herausgeber am meisten ab?

    Ich hoffe zwar immer noch dass irgendwas kommt, glaube aber inzwischen nicht mehr daran. Es wird weder auf E-Mails noch auf Facebookanfragen reagiert, die Abos wurden aus der Liste der Angebote gestrichen, keine Newsletter, CDs gibt es auch nicht mehr zu kaufen, einzige Aktivität auf Facebook und Website seit März war das Streichen der Abos aus dem Programm und der zweite Teil der Geschichten zur Mitternacht hätte im April erscheinen sollen. ;(


    Da mir die beiden Reihen des Labels sehr gut gefallen würde ich mich freuen sollte es tatsächlich weitergehen, kann es mir aber langsam nicht mehr vorstellen. Zwei Monate lang auf stumm zu schalten während die Kunden auf das versprochene, teilweise auch bereits bezahlte Produkt warten ist die perfekte Methode wenn man sich unbeliebt machen will. Schade wenn ein Label das auf der Produktionsseite soviel richtig macht im Kundenumgang dermaßen gleichgültig ist. :(


    Ist hier vielleicht irgendwer unterwegs der das Abo gekauft hat und Rückmeldung geben kann ob da weitere Infos geflossen sind?

    http://www.youtube.com/watch?v…qfrgQg2GoWOh94Ue4tYDnyuZe


    Ich persönlich finde diese Kurzlesungen ja sehr genial. Originalauszüge aus fragwürdigen Biografien von Oliver Kalkofe unverändert gelesen.


    Wie ist eure Meinung dazu? Und würde jemanden der soetwas im Fernsehen sieht sich davon eher abgeschreckt fühlen in Hörbücher reinzuhören, oder könnte es Leute die das Medium nicht kennen/beachten neugierig machen?


    (Leider keine Ahnung ob das hier zu einem anderen Thema passt/gehört, falls ja bitte verschieben. =) )

    Ich schaue ja alle paar Tage auf der Internet und Facebookseite des Studios nach um zu sehen ob sich was tut. Irgendwie trage ich noch immer die Hoffnung in mir dass es mal ein Lebenszeichen gibt. Heute habe ich eins gesehen! Es werden keine Abos mehr für die Geschichten zur Mitternacht verkauft. Sonst nichts. Von der Qualität finde ich das Label ja super, aber die Öffentlichkeitsarbeit... Als Amateurhaft kann man das leider nicht mehr bezeichnen und auch wenn mir die Gruselserie super gefällt und ich nach guten Hörbüchern von Lovecraft und welchen aus seinem Umfeld gerade zu lechze, mir reicht es langsam.


    Vielleicht gibt es ja einen guten Grund für das monatelange Schweigen, aber ich denke noch an das letzte mal zurück wo es dann hieß (hoffe ich habe es richtig in Erinnerung): "Wenn ich zu den Verschiebungen schweige wird gemeckert, sage ich was wird noch mehr gemeckert" Hoffe das nimmt man jetzt nicht als Anlaß alles einfach schweigend auszusitzen, das wäre irgendwie der falsche Weg wenn man Kunden behalten will... ;(

    Die Lovecraft Hörspiele von der amerikanischen H.P.Lovecraft Historical Society beginnen stets mit einer fiktiven Werbung. Da die Hörspiele wie Radiohörspiele der 1920er aufgemacht waren und das damals üblich war stört es auch überhaupt nicht. Es trägt eher zur Stimmung bei. Wenn das echte Werbung im alten Stil wäre würde mich das in dem Fall auch nicht stören. Mit Grenzen und guten Ideen wäre es also schon möglich. (Meiner Meinung nach)


    Was leicht machbar und (für mich auch nicht als störend empfunden) wären Verweise auf ähnliche Produkte am Ende des Hörspiels oder Buchs. "Wenn sie Krimis mögen interessiert sie vielleicht auch der neue Film/das Buch XY von ZB. Ein packender Krimi in was weiß ich denn." Kurz, informativ und vor allen nicht laut damt es einen gegebenenfalls nicht wiederaufweckt. Wenn dass einem angeschlagenen Studio oder einem Studio die Finanzierung weiterer (guter!) Produktionen hilft könnte ich damit gut leben. Und ihr?