Beiträge von nikki sixx

    oh stimmt, wie geil! na dann finde ich, die stimme passt nicht zu ihm selbst lol!
    hatte nur mal auf wikipedia geschaut, wie alt der mann ist, dachte geht ja eigentlich, dann war da noch n foto, wo er halt echt anders aussieht!


    naja, ändert nichts an der tatsache, dass ich finde, dass er sehr alt klingt! meine empfindung...

    ich hab kürzlich zum ersten mal ne wallander folge (hörspiel mit milberg) gehört und ich fand, so solide er seinen job auch macht, er klingt für mein empfinden einfach zu alt!
    wenn ich das mit dem cover vergleiche, finde ich es irgendwie gar nicht passend, wobei der sprecher ja gar nicht so alt ist..
    abgefahren wiederum finde ich, ohne dass ich wusste, dass pleitgen auch schon mal wallander seine stimme lieh, dachte ich bei milberg daran, der hätte auch gut den "poe" in der "edgar allan poe reihe" sprechen können!einfach nur, weil die ähnlich klingen. ein ganz unvoreingenommener gedanke, krass...!

    das seh ich genauso, dass die da jetzt nicht gerade werbung machen! ich find das bei poe auch echt mies, aber was soll man machen:


    meine startegie: erstmal finger weg von zusammenhängenden serien...!


    ich glaub, da sind auch viele fehler gemacht worden, dass man serien künstlich verlängert hat, weil die sich anfangs so super verkauft haben, dann hat man sich teilweise auch inhaltlich verzettel und viele springen ab etc.!


    aber auch hier wieder mein hinweis: zusammenhängende serie schön und gut, aber je länger sie dauert, desto wahrscheinlicher, dass leute abspringen und unwahrscheinlich, dass jemand aufspringt.


    solche serien müssen einfach knallhart durchgeplant sein mit festgesetzdem ende und fertig aus. nun zeigen das die erfahrungen, und alle haben nahezu zeitgleich den gleichen fehler gemacht, den hals nicht voll genug zu bekommen und immer mehr zu produzieren bis sie den karren an die wand fahren...!

    ich glaub, was im alggemienen etwas verkannt wird von den "fans" ist, dass es KOMERZIELLE hörspiele sind. die verlage, die dahinter stehen haben verantwortung zu trgaen und diese ist nun meist ökonomisch. wenn ein prdoukt nicht mehr gekauft wird, dann wird es eingestellt und basta...! und ddf wird auch nicht unbedingt gemacht, weil alle amcher da so großen spaß dran haben und ihr herzblut darin liegt, sondern weil das nunmal verdammt viel kohle abwirft...! würde kaum jemand mehr ddf kaufen, wäre das auch nicht mehr am start.




    mein absolutes paradebeispiel ist die tv-serie "alf", ich war damals verblüfft, wie die serie endet und habe erst viel später erfahren, dass das nur ein staffelende darstellen sollte, die serie aber auch eingestellt wurde, was ein derartiges offenes ende dastehen ließ. da ahtten die amcher glück, dass dies als ende dastehen konnte, wenn auch ungewollt.

    ich finde das mehr als nachvollziehbar, wenn der autor sagt, er will seine geschichte, die jetzt beim 2ten handlungsstrang angekommen war, aber für 5 handlungsstränge vorgesehen war, jetzt nicht einfach mit ner abschlussfolge beenden, nur weil der verlag meint, der profit sei nicht mehr da.


    er scheint ja die hoffnung zu haben, es noch irgendwann veröffentlichen zu können. ich könnte mir vorstellen, als buchreihe, dann müsste er die anderen aber auch noch einmal herausbringen, sonst hätte das keinen sinn, glaub ich.


    aber ganz ehrlich, warum sollte das denn jetzt n anderer hörspiel-verlag übernehmen, wenn die verkaufszahlen nicht stimmen. je länger das dauert, desto unwahrscheinlicher wird es noch dazu. das ist mit die krux daran, wenn man eine fortlaufende serie kreiert, es werden keine neuen käufer dazukommen und von den alten sind zu viele abgesprungen...!

    Die drei ??? und der seltsame Wecker 2009 - Live [Blu-ray] für 9,98 bei amazon! am besten über den amazon link des hsp-freunde boards gehen und suchfunktion nutzen!


    unten stehender link dürfte auch funktionieren:


    [amazon]B002YCGLCI[/amazon]

    welche ich in diesem thrad am interssantesten finde:


    die "gregor" geschichten, die tolkien vorgeschalgen hat!


    wobei man bedenken muss, dass ein mädchen noch 5 jahre alt ist mit unterwelt usw. evtl etwas zu früh...


    was ich daher plausibel finde sind vorschläge wie:


    petterson und findus


    klassiker wie michel, pipi langstrumpf, madiza etc. (da ist die liste ja lang)


    augsburger puppenkiste


    lernhörspiele wie "der kleine muck" erwähnt hatte


    das wären glaub ich hörspiele, die ich als erstes meinen kindern zum hören geben würde

    sorry, auch wenn ich mir jetzt keine freunde mache, aber tomtom hat ausdrücklich nach auch erwachsenenfreundlichen hörspielen gefragt.


    ich finde "holger die hörspielgurke" überhaupt nicht erwachsenefreundlich, aus dem einfachen grunde, weil das sprechermäßig halt voll nervig ist. das mag inhaltlich ja ok sein, aber das würde ich mir nicht antun auf ner autofahrt...! ist meine erfahrung, ich hab das keine minute ausgehalten. vllt bin ich da auch empfindlich...


    nichts für ungut

    Zitat

    Ausgezeichnete Produktqualität, sorgsame Auswahl und exklusive Herstellung. Nur ein Produkt, das diese Kriterien erfüllt, trägt das Qualitätssiegel von Tchibo. Weitere Informationen unter: www.tchibo-qualitaet.de


    nicht, dass unsere hobby-juristen wieder auf den plan ruft! sollte ihnen die folge nicht gefallen, erwartet uns ein riesiger juristischer skandal. wenn die ersteinmal europa, sony und tschibo verklagen...! wir dürfen gespannt sein