ich finde das mehr als nachvollziehbar, wenn der autor sagt, er will seine geschichte, die jetzt beim 2ten handlungsstrang angekommen war, aber für 5 handlungsstränge vorgesehen war, jetzt nicht einfach mit ner abschlussfolge beenden, nur weil der verlag meint, der profit sei nicht mehr da.
er scheint ja die hoffnung zu haben, es noch irgendwann veröffentlichen zu können. ich könnte mir vorstellen, als buchreihe, dann müsste er die anderen aber auch noch einmal herausbringen, sonst hätte das keinen sinn, glaub ich.
aber ganz ehrlich, warum sollte das denn jetzt n anderer hörspiel-verlag übernehmen, wenn die verkaufszahlen nicht stimmen. je länger das dauert, desto unwahrscheinlicher wird es noch dazu. das ist mit die krux daran, wenn man eine fortlaufende serie kreiert, es werden keine neuen käufer dazukommen und von den alten sind zu viele abgesprungen...!