Falls ihr Tipps, Hinweise oder Wünsche zu Boudicca habt, schreibt uns auch gerne direkt per Mail: keltin@wdr.de
Beiträge von WDR_Hoerspiel
-
-
Wichtiger Hinweis für alle "Binge Listener": Sämtliche Boudicca-Folgen sind jetzt online verfügbar und am Stück zu hören ...
-
Ich finde es für die bisherige Spielzeit doch recht dünn und ausgewalzt leider. Eben habe ich Folge 4 gehört und finde das alles bisher auch recht vorhersehbar. Auch ohne Kenntnis der Historie.
Die Inszenierung finde ich soweit gelungen, textlich muss man natürlich einen argen Spagat gehen, denn die Form der Sprache von damals und die Sprachen der Römer und Ikener in einer Unterhaltung auf ein für Hörer verständliches Unterhaltungsformat zu bringen ist nicht leicht.Danke für dein konstruktives Feedback. Wir nehmen es uns zu Herzen, sind aber gespannt, ob sich deine Meinung im Laufe der weiteren Folgen vielleicht noch ändert. Hoffentlich sind die nächsten Folgen für dich weniger vorhersehbar.
Du hast auch sehr gut erkannt, dass es tatsächlich eine Herausforderung war, die Sprache verständlich und gleichzeitig authentisch zu gestalten.
-
Hey, wie gefallen euch die ersten 4 Folgen bisher?
-
Super, dass ihr schon auf unsere neu erschienene Hörspiel-Serie aufmerksam geworden seid!
Hört hier die wahre Geschichte der Keltenfürstin, die London in Brand gesteckt hat. Im neuen WDR Hörspiel-Podcast: https://1.ard.de/boudicca
Taucht ein in Boudiccas epische Welt voller Schwertergeklirr und Intrigen - begleitet sie bei ihrem Kampf gegen das mächtige Römische Reich und lasst euch von ihrem Mut inspirieren.
Perfekt für Hörspiel-Fans, die auf Geschichte, Abenteuer und Spannung stehen - wer Anne Bonny mochte, wird Boudicca lieben!
Und schreibt hier gerne ehrliches Feedback oder Fragen zum neuen Podcast!
-
Konntet ihr schon in "Brüder" reinhören? Was hat euch gut gefallen? Was weniger? Wir sind dankbar für euer Feedback hier im Forum!
-
Hat euch der neue Marlov gefallen? Dann freuen wir uns sehr über
in der Podcast-App eures Vertrauens!
-
Wir freuen uns natürlich auch über Meinungen, Kritik und Austausch per Mail - schreibt uns dafür einfach an: hoerspiel-podcast@wdr.de
-
Danke für dein Feedback! Falls du trotzdem mal in Brüder reinhören solltest, freuen wir uns auch da über ehrliche Kritik. Was gefällt dir git, was weniger?
-
Die Französische Revolution im Hörspiel! „Brüder“ von Hilary Mantel - jetzt im epochalen WDR-Hörspiel-Podcast: https://1.ard.de/podcast-brueder
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ - taucht ein in eine Zeit, in der die Welt auf den Kopf gestellt und die moderne Demokratie geboren wird. Denn Revolutionen brauchen großes Format: Mit einem Cast von 150 Menschen realisierte Hörspielmacher Walter Adler eine 26-teilige Serie – dramatisch, mitreißend, großartig und abgründig wie die Revolution selbst.
Begleitet den machthungrigen Danton, den unbestechlichen Robespierre und den verführerischen Desmoulins durch die Wirren der Französischen Revolution. Sie werden die Welt verändern - und dafür den höchsten Preis zahlen.
Hinweis: Als freiberuflicher Journalist arbeite ich selbst beim WDR. Ich hoffe, dieser Hinweis auf "Brüder" ist trotzdem in Ordnung für euch.
-
So gefragt: Nein. So weit ich die Serie gehört habe, fand ich die Figur zwar grandios gezeichnet und gespielt und habe immer mal wieder etwas gefunden, was ich realistisch fand (z. B. Micas schlechte beste Freundin), aber insgesamt hat mich (51, männlich) die Serie nicht abgeholt. Die meiste Zeit des Hörens habe ich darüber spekuliert, ob ihre vier Freunde denn nun Geister sind oder Hirngespinste als Ausdruck von Unverstandensein und Einsamkeit. Insofern kann man sagen, ja, die Serie hat mich beschäftigt. Ich sage: Die Handlung hat mich nicht genügend gefordert, sodass ich mir erlauben konnte abzuschweifen. Und unterm Strich hat es mich dann nicht wirklich interessiert, wie es ausgeht, sodass ich aus der Serie ausgestiegen bin.
Danke für dein Feedback. (y)
-
-
Konntet ihr schon in den neuen Marlov reinhören? Sonst einfach hier entlang: https://1.ard.de/marlov-in-tschernobyl
-
Übrigens: Erdsee ist das erste Full 3D produzierte Hörspiel der ARD. Neugierig auf ein Hörerlebnis der dritten Art? Dann jetzt Kopfhörer schnappen und in die spektakuläre 3D-Audio-Welt eintauchen!
-
Golgatha: Jetzt wieder online: https://1.ard.de/golgatha-hoerspiel
Die renommierte Psychologin Dr. Adler steht vor ihrem bisher größten Rätsel: Ihr neuester Patient behauptet, Jesus Christus getötet zu haben und seitdem unsterblich zu sein. Außerdem fühlt er sich verantwortlich für den Einsturz des World Trade Centers, den Untergang der Titanic, den Tod Adolf Hitlers und vielem mehr. Ganz nebenbei hat er auch den 3. Weltkrieg verhindert und damit die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ausgelöst.
Dr. Adler diagnostiziert bei ihm eine "schizophrene Psychose", aber je mehr sie sich mit diesem Fall beschäftigt, desto unsicherer wird sie. Sind diese absurden Geschichten etwa wahr?
Was, wenn die Grenze zwischen Wahrheit und Wahnsinn verschwimmt? Begleitet Dr. Adler auf ihrer fesselnden Reise durch die Geheimnisse des Verstandes und lasst euch von dieser faszinierenden Geschichte mitreißen.
Hinweis: Hinweis: Als freiberuflicher Journalist arbeite ich selbst beim WDR. Ich hoffe, dieser Hinweis auf "Golgatha" ist trotzdem in Ordnung für euch.
-
Forever Club ist beim Deutschen Podcast Preis für den Publikumspreis in der Kategorie Lifestyle nominiert - jede Stimme zählt. Hat euch Micas Geschichte gefallen?
Dann stimmt jetzt hier ab: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/forever-club/
-
Anne Bonny ist beim Deutschen Podcast Preis für den Publikumspreis in der Kategorie Lifestyle nominiert - jede Stimme zählt. Hat euch die die wahre Geschichte der berühmtesten Piratin der Karibik gefallen?
Dann stimmt jetzt hier ab: https://www.deutscher-podcastp…s/anne-bonny-die-piratin/
-
Konntet ihr inzwischen in Erdsee reinhören? Was hat euch gut gefallen? Was weniger? Wir freuen uns über euer Feedback! Entweder direkt hier in den Kommentaren oder per Mail an: erdsee@wdr.de
-
Nicht verpassen, der Countdown läuft! „Herr der Ringe“ als Hörspiel-Podcast in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen - nur noch bis zum 25.04 verfügbar: http://www.wdr.de/k/der-herr-der-ringe
Hinweis: Als freiberuflicher Journalist arbeite ich selbst in der Hörspiel-Redaktion des WDR. Ich hoffe, dieser Hinweis auf den kostenlosen Hörspiel-Podcast ist für euch in Ordnung.
-
Wir freuen uns über euer Feedback - entweder direkt hier oder per Mail an erdsee@wdr.de. Jetzt eintauchen und in spektakulärem 3D-Audio hören: https://1.ard.de/erdsee-hoerspiel
Hinweis: Als freiberuflicher Journalist arbeite ich selbst in der Hörspiel-Redaktion des WDR. Ich hoffe, dieser Hinweis auf den kostenlosen Hörspiel-Podcast ist für euch in Ordnung.