Für alle die Gabriel Burns noch nicht kennen (werden hier wohl die wenigsten sein ) gibts nun die Möglichkeit sich die erste Folge kostenlos herunter zu laden. Also, falls es wirklich noch einen unter uns gibt, der diese großartige Serie nicht kennt, unbedingt reinhören
Beiträge von Ms. Melody
-
-
Klingt ja nicht unbedingt schlecht, ich denke mal ich werd Caine noch eine zweite Chance geben (die erste Folge hat mir ja wie berichtet zum Ende hin nicht mehr soo gut gefallen.) Ich hoffe ich hab die Chance mir es irgendwo anzuhören, da ich knapp bei Kasse bin und mich ehrlich gesagt mehr auf den zweiten Teil von "Schwarze Sonne" freue, das ja aus dem gleichen Hause stammt (somit stimmt das schon mit dem ...öhm "Beischlaf"
) und mir wesentlich mehr zusagt.
-
Gabriel Burns 10&11 - diesmal will ich dabei nicht einschlafen, ich muss doch meine Erinnerung auffrischen
-
Oh ich seh den Thread jetzt erst, ich hab was dazu im Augustinski Thread geschrieben
ZitatOriginal von Q-EL
Hat einer von euch zufällig gesehen, dass Augustinski zu Gast bei Kerner war? Ich muss sagen, das hat die Bild mal wieder großartig gemacht und einen eigentlich kranken Menschen mehr oder minder gezwungen ins Fernsehen zu gehen, nur um zu beweisen: "Hallo, ich bin noch nicht halbtot".
Ich bin erstaunt und erfreut wie gut er aussah, wenn man bedenkt, dass er einen schweren Schlaganfall hatte. Er spricht sehr gut, und ich glaube, es dürfte kein Problem geben für ihn weiterhin als Sprecher zu arbeiten. Meiner Meinung nach ist er als Synchronsprecher sowieso um Welten besser als, als Schauspieler - er wird mir in der Öffentlichkeit zu sehr auf Klimbim beschränkt, das ha er nicht verdient, dafür ist er einfach viel zu gut. -
Hat einer von euch zufällig gesehen, dass Augustinski zu Gast bei Kerner war? Ich muss sagen, das hat die Bild mal wieder großartig gemacht und einen eigentlich kranken Menschen mehr oder minder gezwungen ins Fernsehen zu gehen, nur um zu beweisen: "Hallo, ich bin noch nicht halbtot".
Ich bin erstaunt und erfreut wie gut er aussah, wenn man bedenkt, dass er einen schweren Schlaganfall hatte. Er spricht sehr gut, und ich glaube, es dürfte kein Problem geben für ihn weiterhin als Sprecher zu arbeiten. Meiner Meinung nach ist er als Synchronsprecher sowieso um Welten besser als, als Schauspieler - er wird mir in der Öffentlichkeit zu sehr auf Klimbim beschränkt, das ha er nicht verdient, dafür ist er einfach viel zu gut. -
Hoffentlich krieg ichs rein und hoffentlich vergess ichs nicht - Danke für den Tip
-
Na ob das alles o stimmt, ich hab auf t-online.de grad folgendes gelesen
ZitatSorge um den beliebten Schauspieler Peer Augustinski:
Der 65-Jährige sei nach seinem Schlaganfall im vergangenen November pflegebedürftig und werde wohl nie wieder vor Fernsehkameras stehen, berichtete die Zeitschrift "die aktuelle" am Wochenende. BUNTE.T-Online fragte nach - und sprach mit einem verärgerten Peer Augustinski: "Ich bin stinksauer", so der 65-Jährige über die Meldung der Zeitschrift. Seine Frau Gisela (64) sei "in ein Gespräch verwickelt" worden, die Aussagen wären aus dem Zusammenhang gerissen. Tatsächlich sei er derzeit auf dem Wege Besserung und sitze schon nicht mehr im Rollstuhl: "Es ist ein langwieriger Heilungsprozess, aber ich bin voller Hoffung", so der Schauspieler zu BUNTE.T-Online. Sogar eine Rückkehr auf die Bühne hält Augustinski keineswegs für ausgeschlossen: "Das Theaterspielen ist zwar noch in weiter Ferne, aber ich kann mir durchaus vorstellen, eines Tages wieder auf der Bühne zu stehen.""Mein Sprachwerkzeug ist unversehrt"
Vor einer Woche wurde Augustinski nach sechs Monaten aus der Reha-Klinik entlassen und ist nun endlich wieder zu Hause bei seiner Frau Gisela in Overath. "Ich muss nicht mehr im Rollstuhl sitzen, sondern gehe am Stock", so der Schauspieler gegenüber BUNTE.T-Online. "Das sieht zwar noch etwas merkwürdig aus, weil meine linke Seite beeinträchtigt ist, aber ich mache gute Fortschritte." Der 65-Jährige, der jahrelang den US-Schauspieler Robin Williams synchronisierte und zahlreichen Zeichentrickfiguren seine Stimme geliehen hat, kann sich gut vorstellen, bald wieder im Tonstudio zu stehen und Lesungen zu geben: "Mein Körper hat zwar gelitten, mein Sprachwerkzeug jedoch ist unversehrt geblieben", so Augustinski.
Der Schauspieler will wieder als Synchronsprecher arbeiten
"Lachen ist die beste Medizin"
Dreimal pro Woche muss der Schauspieler noch zur Therapie in die Klinik, ansonsten erholt sich Peer Augustinski nun zu Hause bei seiner Frau, mit der er seit fast 40 Jahren verheiratet ist. Der Schlaganfall am achten November des vergangenen Jahres kam für ihn ohne jede Vorwarnung: "Ich habe nie geraucht, hatte nie Übergewicht", so Augustinski, als ihn BUNTE Anfang des Jahres zum Interview in der Klinik traf. Seinen Sinn für Humor hat Augustinski trotz der mühsamen Therapie keinesfalls verloren. BUNTE.T-Online verriet er sein persönliches Rezept für schnelles Gesundwerden: "Lachen ist die beste Medizin." -
Ich werds mir nicht kaufen, erstens weils mich (mittlerweile nicht mehr) nicht interessiert und zweitens weil es für mich zu diesem Zeitpunkt einfach zu sehr nach purer Geldmache aussieht. Wärs vor nem halben Jahr rausgekommen hätte ich evtl. noch anders gedacht. Was solls, ich bin eh immer pleite von daher brauch ich mir meinen Kopf nicht zu zerbrechen
PS. Wäre ich live dabei gewesen, würd ich es mir höchstwahrscheinlich kaufen, um mich wie S.N. schon sagte immer wieder gern dran zu erinnern - aber da ich eh nicht dabei war, kommt die Stimmung evtl. gar nicht so rüber wie sie sollte
-
Bei mir ist es auch heut angekommen. Werds mir heut Abend im Bett anhören. Vielen lieben Dank nochmal an euch
-
Zitat
Original von Prof. Snape
Ach du Sch....öne Bescherung.
Die 82, in der einem Nerven und Gehörgänge von Elisabeth Volkman zersägt werden...Ein klassischer Fall von "Unhörbar, weil Sprecher "leicht" übertreiben"...
Wer quält dich denn mit dieser Folge?
Ich bin eingschlafen bevor sie anfing zu jodeln - Dank sei Gott dem Herrn
-
Werd gleich zum einschlafen DDF-82 hören, weil die mir ausgesucht wurde
-
Ich hab gewonnen? Ich hab noch nie in meinem Leben was gewonnen? *freu*
Danke
-
meine absolute Lieblingsfolge - vollkommen verdient euer Classic Tip
-
Meine 5 Flop Folgen so ganz spontan ausm Bauch raus:
1. Panik im Park
2. Schlucht der Dämonen
3. Höhle des Grauens
4. Codename Cobra
5. Todesflugaber.....ich finde z.B. Vampir im Internet, Computerviren usw sehr nah an der schmerzgrenze, aber die oben genannten sind nicht nur schlecht von der Story sondern auch total langweilig!!
-
Es lief dann schließlich: Hexenjagd in Lerchenbach
-
Ich überlege noch krampfhaft......Ideen?
-
So, ich hör jetzt B.ö.s.e. zum ersten mal - vielleicht muss ich mein Urteil zurücknehmen - die Reich Ranicki Verarsche taugt mir doch zutiefst
-
Da bin ich doch mal spontan für die beiden Burns Folge und für Grusel Kabinett 11 - Der Untergang des Hauses Usher - obwohl die andre auch sehr gut war. Schwere Wahl...
-
Zu der Folge wurde schon alles gesagt & ich hab mich ja schon mehrmals drüber ausgelassen auf diversen anderen Boards. Schade ist es eigentlich, da die Sprecher dieser Folge recht gut sind. Aber die These "Mordgelüste sind vererbar" - das geht natürlich gar nicht!!!!!!
Ich find die Folge dennoch besser als die, die in letzter Zeit frisch ausgekommen sind.
-
Zitat
Original von Captain Blitz
Am Anfang kommen eher mehr Folgen auf einen Schlag, aber schnell hintereinander nicht unbedingt.Das ist doch das gleiche in grün
@ Muck
Dein Punkt B trifft dann wohl auf mich zu - so jetzt schlagt mich ruhig. Aber ich geb mein weniges Geld im Zweifelsfall dann eher nicht für Hörspiele aus - auch wenns weh tut, aber wenn mans nicht hat, gehts halt nicht anders.
@Snape
Wann kommt die Sendung endlich