Beiträge von Pidax-film

    Am 01.07.2016 werden die 2 Grusel-Hörspiele „Innsmouth“ und „Cthulhu“ von H. P. Lovecraft in der Reihe Pidax Hörspiel-Klassiker auf CD veröffentlicht.


    Die beiden Lovecraft-Umsetzungen von Hermann Motschach entstanden 1995 für die legendäre Radio-Hörspielreihe „Phantastik aus Studio 13“, die monatlich im Süddeutschen Rundfunk zu hören war. Andreas Weber-Schäfer führte bereits bei der „Hysteresis-Schleife“, 1976 aus der gleichen Reihe, Regie (ebenfalls bei Pidax erhältlich). Die Reihe lief von den 70ern bis in die späten 90er-Jahre, als SDR und SWF zum SWR verschmolzen.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/931_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Hoers…nsmouth-Cthulhu::931.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 24.06.2016 wird Volium 3 der legendären Krimiserie „Direktion City“ in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf DVD veröffentlicht.


    Die Berliner City ist ein pulsierendes Herzstück der Großstadt. Rund 2.200 Bars und Restaurants, Feinschmeckerlokale und urige Eckkneipen, fast zweihundert Hotels und Pensionen, eine Unzahl von Geschäften, Theatern, Kabaretts, Kinos, Spielsalons, Pornoschuppen und „Massagesalons“. „Polizeidirektion City“, das bedeutet Dienst „rund um die Uhr“. Mobile Tatort-Trupps, die sofort selbst den „ersten Angriff“ durchführen, erforderliche Festnahmen, Durchsuchungen, Beschlagnahmen. „Direktion City“ bemüht sich um ein realistisches Bild des Polizei-Alltags und erhielt dafür eine überwältigend positive Resonanz beim Publikum. Vorbild war die englische Erfolgsserie „Task Force Police“.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/926_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:http://www.pidax-film.de/Serie…tion-City-Vol-3::926.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 24.06.2016 wird Volium 2 der erfolgreichen Anime-Serie „Die Abenteuer des Sherlock Holmes“ von OSCAR-Preisträger Hayao Miyazaki in der Reihe Pidax Animation auf DVD veröffentlicht.



    In dieser originellen Zeichentrickserie sind alle handelnden Personen Hunde. Und so ist Sir Arthur Conan Doyles berühmter Detektiv im wahrsten Sinne des Wortes ein Spürhund, der auch den kniffligsten Fall bravourös löst. Die liebevoll gezeichneten und phantasievoll erzählten Geschichten basieren zum Großteil auf Originalstorys des englischen Autors. Da dürfen natürlich auch Holmes‘ Gegenspieler Professor Moriarty, sein Bruder Mycroft Holmes, Haushälterin Mrs. Hudson oder Inspektor Lestrade nicht fehlen. Unter der Regie von OSCAR®-Preisträger Hayao Miyazaki wurde diese TV-Reihe zu einem wirklichen Knüller!



    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/921_0.jpg[/img]



    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:



    http://www.pidax-film.de/Kinde…ock-Hound-Vol-2::921.html



    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:



    http://facebook.com/pidaxfilm



    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 24.06.2016 wird der erfolgreiche Kinofilm „Ich zähle täglich meine Sorgen“ mit Peter Alexander in der Reihe Pidax Film-Klassiker auf DVD veröffentlicht.


    Mit „Ich zähle täglich meine Sorgen“ präsentiert Pidax einen der zeitlosen Musikfilme mit dem legendären Peter Alexander. Der Schlagerfilm mit viel Humor entstand auf dem Höhepunkt der Filmkarriere des unvergessenen Wiener Herzensbrechers. Wie in Peter Alexanders Filmen üblich, gibt es auch diesmal eine Menge gute Laune und wunderschöne Schlager zum Mitsingen. Neben dem Titelsong, mit dem Peter Alexander im Jahr der Produktion 21 Wochen in den deutschen Plattencharts war, kommen weitere Ohrwürmer wie „Nimm mich mit nach Cheriko“ oder „Mariana“ zu Gehör. Sorglos-pfiffige Unterhaltung, mit typisch frechem Humor aus der Feder von Helmuth M. Backhaus („Die Abenteuer des Grafen Bobby“), die auch nicht vor leichtgeschürzten Pin-up-Girls Halt macht. Eine Schlagerperle der Extraklasse.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/925_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Film-…ch-meine-Sorgen::925.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 24.06.2016 wird die erste Verfilmung des Bestellers „Die Muschelsucher“ von Rosamunde Pilcher in der Reihe Pidax Film-Klassiker auf DVD veröffentlicht.
    Die erste Verfilmung von Rosamunde Pilchers großem Roman versprüht eine schön britische Atmosphäre und wartet mit einer gediegenen Besetzung auf. Die Hauptrolle spielt die bekannte Angela Lansbury, die mit der TV-Serie „Mord ist ihr Hobby“ weltweit große Erfolge feierte. Das stilecht in Cornwall und auf Ibiza gedrehte Melodram ist packend bis zur letzten Minute und ein absolutes Muss für Fans der britischen Bestseller-Autorin.[img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/924_0.jpg[/img]




    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Film-…e-Shell-Seekers::924.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 17.06.2016 wird die Komödie„Zwei ahnungslose Engel“ in der Reihe Pidax Theater-Klassiker auf DVD veröffentlicht.


    Am 27. März 1968 wurde die Aufführung „Zwei ahnungslose Engel“ in der Berliner „Komödie am Kurfürstendamm“ aufgezeichnet und am 18. Mai 1969 erstmals in der ARD gesendet. Vorher wurde dieses Theaterstück mit typisch englischem Humor monatelang mit gigantischem Erfolg in Berlin und München gespielt. Der deutsche Autor Erich Ebermayer kannte sich mit Gerichten bestens aus. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete er viele Jahre als Strafverteidiger. Kein Geringerer als Wolfgang Spier inszenierte diese spritzige Komödie mit Agnes Windeck und Käthe Haack in den Titelrollen, die durch große atmosphärische Dichte und ein originäres visuelles Konzept besticht.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/922_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Gesam…nungslose-Engel::922.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 17.06.2016 wird „Die Rudi Carrell Show, Vol. 4“ in der Reihe Pidax Serien-Klassiker auf DVD veröffentlicht.


    Die Personalityshow mit dem beliebten Holländer ist Kult. Mit dieser Ausgabe präsentiert Pidax die sieben letzten Shows und komplettiert damit die beliebte TV-Reihe (1971 – 1973). Auch diesmal ist die Liste der prominenten Gaststars schier unendlich lang: Rudi Carrell empfängt unter anderem Heidelinde Weis, Joseph Offenbach, Peter Frankenfeld, Johannes Heesters, Dunja Rajter, Tony Marschall, Katja Ebstein, Dietmar Schönherr, Günter Pfitzmann, Edith Hancke, Freddy Quinn, Costa Cordalis und Daliah Lavi.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/928_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Serie…rell-Show-Vol-4::928.html

    Am 10.06.2016 wird das 2-teilige Kriminalhörspiel „Der lange Augenblick des Todes“ Hubert Wiedfeld in der Reihe Pidax Hörspiel-Klassiker auf CD veröffentlicht.



    Der Schriftsteller und Hörspielautor Hubert Wiedfeld war wie Kortegast Bankangestellter, bevor er Psychologie und Germanistik studierte. Während seines Studiums arbeitete er auch in einer Heil- und Pflegeanstalt. Seine Interessen spiegeln sich deutlich im Geschehen um den tragischen Protagonisten der Geschichte. Gerade der verworrene Verlauf und die bitteren Konsequenzen am Ende lassen das über 30 Jahre alte Stück auch heute noch hochmodern wirken. Wiedfeld wurde 2011 mit dem Günter-Eich-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/919_0.jpg[/img]


    Nähere Infos gibt es unter diesem


    Link:http://www.pidax-film.de/Hoers…blick-des-Todes::919.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 10.06.2016 wird die 4-teilige Krimihörspielreihe „Blankenhorn“ von Uwe Friesel in der Reihe Pidax Hörspiel-Klassiker auf CD veröffentlicht.Uwe Friesel studierte in den USA und in Hamburg. An der Elbe arbeitete er in einem Verlag sowie am Theater und war Ende der 60er Jahre Hörspieldramaturg beim Norddeutschen Rundfunk. In den 70er Jahren erfand Friesel seine Figur des Ex-Polizisten Guido Blankenhorn. Im Graubereich zwischen privaten und öffentlichen Kriminaldelikten ermittelt Blankenhorn mit viel Ironie und noch mehr Eigensinn. Doch gerade damit schmeißt sich der Ex-Kommissar allzu oft selbst Knüppel zwischen die Beine. Regisseur Hans Rosenhauer inszenierte die drei Blankenhorn-Krimis im Abstand von 15 Jahren für den NDR unter anderem mit Hamburger Originalen wie Rolf Becker als Guido Blankenhorn.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/918_0.jpg[/img]


    Naehere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Hoers…ker/Blankenhorn::918.html


    Uebrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 10.06.2016 wird der Film „Winnetous Weiber“ auf DVD veröffentlicht.


    „Winnetous Weiber“ weckt die Erinnerungen an die beliebten Winnetou-Filme der 1960er Jahre. Ein Ritt zu den schönsten Schauplätzen der legendären Reihe mit romantischen Lagerfeuern, tosenden Wasserfällen, weißen Felsen, malerischen Sonnenuntergängen und Abenteuern auf der kroatischen Prärie. Wilder Westen inklusive, made in 2014 mit giftigen Skorpionen, aggressiven Cowboys, scheuenden Pferden und scharfer Munition. Es kommt, wie es kommen muss bei fünf extrem unterschiedlichen „Flintenweibern“: Das Kriegsbeil wird ausgegraben und es knallt! Und plötzlich geht es nicht mehr nur um Winnetou, sondern um die schmerzhafte Wahrheit im Leben der Frauen. Am „Silbersee“ entscheidet sich das Schicksal der Reiterinnen.


    [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/923_0.jpg[/img]




    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:




    http://www.pidax-film.de/Sonst…innetous-Weiber::923.html




    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 17.06.2016 wird die unvergessliche Kultserie „Gilligans Insel“ in der Reihe „Pidax Serien-Klassiker“ auf DVD veröffentlicht. Die Serie „Gilligans Insel“ ist in den USA bis heute eines der erfolgreichsten Comedy-Formate geblieben – trotz ihrer kurzen Produktionszeit von nur drei Jahren, in denen 98 Episoden hergestellt wurden. Mitte der 1960er-Jahre synchronisierte der WDR für das ARD-Regionalprogramm 13 Episoden der ersten Staffel, die auch hierzulande mit großem Erfolg liefen und nun erstmals auf DVD erscheinen. Der deutsche Ton ist nicht erhalten, einzig im Privatarchiv eines Tonbandamateurs wurden wir fündig: 10 der in Deutschland gezeigten 13 Folgen waren noch vorhanden und wurden für diese DVDs re-synchronisiert und bestmöglich restauriert. Die übrigen drei Folgen wurden Deutsch untertitelt, ebenso wie drei kurze Szenen, um die die deutsche Fassung damals gekürzt wurde. Die unterhaltsamen Abenteuer der Inselbewohner sind absolutes Lachmuskeltraining. Für die flotte Inszenierung der Episoden sorgten unter anderem Kultregisseure wie Jack Arnold („Tarantula“, „Die Maus, die brüllte“, „Gefahr aus dem Weltall“) und Richard Donner („Das Omen“, „Superman“, „Lethal Weapon 4“). [img]http://www.pidax-film.de/images/product_images/info_images/927_0.jpg[/img] Nähere Infos gibt es unter diesem Link: http://www.pidax-film.de/Serie…illigans-Island::927.html Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren: http://facebook.com/pidaxfilm Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.

    Am 06.05.2016 wird der Spielfilm „Klein Erna auf dem Jungfernstieg“ mit Heinz Erhardt, Heidi Kabel und Harald Juhnke in der Reihe „Pidax Film-Klassiker“ auf DVD veröffentlicht. Der Film basiert auf den bekannten und beliebten Hamburger Klein-Erna-Geschichten und schildert amüsante Abenteuer aus dem Leben der frechen Göre, die das Herz auf dem rechten Fleck hat. Besetzt mit einem Gros der beliebtesten Komödianten, darunter Heidi Kabel, Ruth Stephan, Harald Juhnke und Heinz Erhardt, sorgen die Streiche des Mädchens für unterhaltsame 90 Minuten. Regie führte der im Komödiengenre erfahrene Hans Heinrich („Drei Damen vom Grill“).





    Nähere Infos gibt es unter diesem Link:


    http://www.pidax-film.de/Film-…m-Jungfernstieg::905.html


    Übrigens: Man kann sich auch auf unserer Facebook-Seite über unsere Titel und Neuerscheinungen informieren:


    http://facebook.com/pidaxfilm


    Wer uns dort liked, wird automatisch über unsere Neuerscheinungen etc. informiert.