Beiträge von philipp616

    OK... Das ist für mich die Ankündigung des Jahres (zumindest bisher)


    Die Comics habe ich zufällig mal am Bahnhof entdeckt, kurz nachdem der erste Band grade erschienen war. Irgendwann kam dann die Ankündigung einer TV Serie, von der es aber leider nie zu mehr gereicht hat als zur Pilotepisode. Die Hörspieladaption erfreut mich somit umso mehr und ich hoffe, dass die von Audible eine tolle Produktion auf die Beine gestellt haben.


    Die Vorlage ist einer meiner liebsten Comics der letzten Jahre. Grandiose Mischung aus Familiendrama mit wirklich guten unheimlichen und fiesen Elementen. Zusammen mit den toll ausgearbeiteten Charakteren ist das auch noch sehr tiefgründig und thematisiert Dinge wie Verlust und Erwachsenwerden in einer sehr gelungenen Form.

    Naja... Die werden sicher nicht absichtlich die gekürzten Versionen veröffentlichen. Vermutlich gibt's die ungekürzten Bänder nicht mehr. Das kann schon sein nach so vielen Jahren. Möglich wäre es allerdings die fehlenden Stellen von einer alten MC zu digitalisieren und einzubauen.


    Ungekürzte MC Versionen dürften sich ja auftreiben lassen. Fragt sich nur, wie hoch der Aufwand ist und ob das im Budget liegt.


    Was anderes ist natürlich TSB-Sinclair, damit wird fett Cash gemacht, da hätte man wirklich die paar Mücken die paar Mücken investieren können, um eine liebevolle Collectors Edition zu gestalten. Aber andererseits hat das Label natürlich recht, wird auch so gekauft, also warum mehr Mühe als notwendig.


    Sinclair TSB ist aber schon professionell und schick gemacht mit der Goldfolie und den grünen CD Trays. Bin aber trotzdem gespannt ob sich die Neuauflage zu diesem Preis lohnt und komplett auf CD erscheint.

    Ich für meinen Teil kann mit CD Ausgaben in dieser Form nicht viel anfangen. Da ist mir die Aufmachung einfach zu lieblos. Prinzipiell ist es ja sehr löblich die alten Originalillustrationen zu verwenden und die Sachen überhaupt auf CD herauszubringen. Leider sehen die Cover aber so aus, als ob man keinen Zugriff auf die Originalvorlagen hatte und einfache Scans verwendet hat, wegen denen die Abbildungen nun unter einem Moiré-Effekt leiden. Beim Cover von Folge 1 erkennt man sogar noch den alten Titelschriftzug. Und der Serienschriftzug sieht aus als ob den jemand in Photoshop freigestellt und vergrößert hat. Die Folge sind unscharfe und unsaubere Ecken.


    Das alles gefällt mir nicht und ich frage mich, ob eine professionellere Gestaltung aus Mangel an finanziellen Möglichkeiten nicht drin ist oder ob dafür jemand zuständig ist, der einfach keine Ahnung oder keine Zeit hat. Das ist mir auch bei einigen Downloads von alten Maritim Serien aufgefallen. Bei Wallace zum Beispiel. Das wirkt auf mich einfach unprofessionell und fällt besonders auf, wenn man Wert darauf legt und ein Auge dafür hat.

    Mir wäre die Art und Weise erstmal egal und ich würde mich definitiv darüber freuen wenn solche alten Schätze zu Tage gefördert werden. Bin eh schon einige Jahre auf Downloads umgestiegen. Aber ich kann trotzdem immer noch die Sammler verstehen, die ein physisches Medium bevorzugen.


    Ein Traum wäre den kompletten EUROPA Katalog digital als Download zur Verfügung zu stellen. Aber das dürfte ne Mammut-Aufgabe sein, die sich vermutlich nicht rechnet.

    Ist eigentlich genauso wie in den letzten Jahren eine Folge pro Monat.


    Im März kamen ja zwei neue (99 und 100). Daher kommt jetzt im April nix. Im Mai kommt dann die nächste. War Nummer 100 nicht ursprünglich auch erst im April geplant und kam dann früher wegen der Buchmesse?



    05/2015 | Classics | 22 Der See des Schreckens


    06/2015 | Reguläre Serie 101 | Der Hexenwürger von Blackmoor


    07/2015 | Reguläre Serie | 102 Wikkas Rache


    08/2015 | Classics 23 | In Satans Diensten


    09/2015 | Reguläre Serie 103 | Ghoul-Parasiten


    10/2015 | Reguläre Serie 104 | Die Magische Bombe


    11/2015 | Sonderedition 05 | Voodoo-Land


    12/2015 | Classics 24 | Hochzeit der Vampire

    Starke Folge 100. Habe ich grade fertig gehört und bin wirklich sehr gut unterhalten worden. Alles sehr fein gemacht. Besonders in Zusammenspiel mit den letzten 20 oder 30 Folgen hat mir das gut gefallen, weil man das Gefühl hat, dass gewisse Dinge schon weit vorher geplant und eingeführt wurden um nun in Folge 100 zu gipfeln.


    Auch die Auftritte der Gastsprecher fand ich sehr gelungen.



    Für mich kann das gerne alles so weiter gehen. Mir gefällt die Serie derzeit ausgesprochen gut und es macht mir nach wie vor großen Spaß jeden Monat eine neue Folge zu hören. Ich hoffe in dem Tempo gehts auch weiter, aber das werden wir ja bald erfahren.

    Ganz ganz starke Folge, die mich echt berührt hat. Toll produziert, starkes Script und eine Thematik, die quasi tagesaktuell ist. Große Empfehlung meinerseits. Ich freue mich auf die zwei letzten Folgen und werde mich dann umso mehr freuen eine von vorne bis hinten erstklassige Serie im (digitalen) Regal stehen zu haben

    Morgen kommt ja die drittletzte Folge raus und ich bin in freudiger Erwartung. Als ich grade die Serie grade bei mir im iTunes angeschaut habe ist mir aber wieder mal ein unschönes Detail ins Auge gesprungen.


    Wie wäre es, wenn man zum Abschluss der Serie bei der ersten Doppelfolge "Testakte Kolibri" für einen der zwei Teile ein neues Covermotiv erstellen würde? Bisher hat man ja für Teil 1 und Teil 2 das gleiche Motiv verwendet.

    Ich denke ein Wechsel von Sprechern oder auch der Macher ist wahrscheinlicher als ein komplettes Ende. Frank Glaubrecht will sicher auch mal in Rente gehen und kürzer treten. Wenn Dietmar Wunder nach den Classics auch die Hauptserie übernimmt wäre das ein logischer Schritt. An einen kompletten Neustart will ich nicht so recht glauben. Offenbar ist die Serie wie sie ist erfolgreich und bei einem Neubeginn würden sicher mehr Leute abspringen als neue dazukommen würden.


    Das Hörspiel hat nichts mit der später erschienenen Abenteuer-Serie zu tun und ist quasi als Einzelhörspiel zu sehen. Die komplette Abenteuerserie gibt es im Gegensatz zu dieser Einzelveröffentlichung nicht als LP.